Neuzugänge stimmen Cam Talbot optimistisch
NHL.com @NHLdotcomGoalie Cam Talbot glaubt daran, dass die Edmonton Oilers in der kommenden Saison um einen Stanley Cup-Playoffplatz konkurrieren können.
"Wenn ich ehrlich bin, denke ich nicht, dass wir so weit von den Playoffs entfernt sind", erklärte Talbot am Montag gegenüber Sportsnet. "Ich denke, ein weiteres Stück für die Verteidigung würde uns gut zu Gesicht stehen. Im Sturm waren wir bereits in der Vergangenheit recht talentiert aufgestellt und haben uns in der Free Agency Phase und dem Draft weiter verstärkt. Wenn wir uns hinten noch verstärken, und das ist das, was General Manager Peter Chiarelli zur Zeit plant, und ich hinten drin meinen Job erledige, können wir in diesem und in der folgenden Saison um einen Playoffplatz mitspielen."
Nachdem die Oilers bereits zum zehnten Mal in Folge die Playoffs verpassten, wurden einige Veränderungen vorgenommen. Chiarelli erkannte eine Schwäche in der Defensive und tauschte am 29. Juni Stürmer Taylor Hall gegen Adam Larsson von den New Jersey Devils. Zusätzlich nahmen sie am 1. Juli Stürmer Milan Lucic unter Vertrag und zogen mit dem vierten Pick beim NHL Draft 2016 Rechtsaußen Jesse Puljujarvi. Sie hoffen darauf, ihre Offensivausbeute aus der abgelaufenen Saison (2,43 Tore pro Spiel; 26. der Liga) zu verbessern.
Die Wechsel stimmen Talbot zuversichtlich, dass es mit den Oilers, die auch die Stürmer Connor McDavid und Leon Draisaitl haben, aufwärts geht. Der Nr. 1 Zug beim Draft 2015 McDavid erzielte in der jüngsten Spielzeit als Rookie 48 Punkte in 45 Spielen.
Ein wichtiger Grund dafür, dass Chiarelli seinen Topscorer Hall (26 Tore und 65 Punkte) gegen Larsson tauschte war, dass die Oilersdefensive mit im Schnitt 2,95 Gegentoren nur die 27. der Liga war. Der beim Draft 2011 an vierter Stelle gezogene Larsson erzielte in der abgelaufenen Spielzeit in 82 Spielen für die Devils drei Tore und 18 Punkte.
"Er ist sicherlich ein großer Verlust für uns, aber wir müssen Löcher in der Defensive stopfen", erklärte Talbot. "Ein Kerl wie Larsson, ein aufstrebender Junge, der defensiv solide spielt ist einer, den wir in unserem Team brauchen. Hoffentlich kann er in seine Rolle wachsen und hoffentlich erweist er sich als ein für beide Seiten positiver Wechsel.
"Es ist hart, einen Kerl wie Taylor herzugeben, aber die Preise für gute Verteidiger sind in diesem Sommer hoch. Man muss etwas abgeben, um was gutes zu bekommen und ich denke, wir haben das getan. Ich weiß nicht, ob Peter schon fertig ist. Es bleibt abzuwarten, welche Teile er noch einbringt, um uns auf Kurs zu bringen."
Talbot wurde am 27. Juni 2015 von den Oilers in einem Trade mit den New York Rangers verpflichtet. Am 17. Januar unterzeichnete er einen Kontrakt über drei Jahre mit einem Wert von 12 Mio Dollar. Nach einem holprigen Start gewann Talbot 21 Spiele (53 Einsätze), der beste Wert eines Oilerstorhüters seit Dwayne Roloson in 2008-09 (28).
"Mental ist es schwierig, wenn man nicht so oft gewinnt", sagte Talbot. "Wenn wir als Team zusammenwachsen, werden die Siege kommen. Wenn ich ins Rollen komme, kann ich 65 Spiele im Jahr spielen und mein Körper wird sich gut anfühlen. Es sollte ein großer Spaß werden."