Giroux geehrt als All-Star Game MVP

Nach insgesamt drei Spielen triumphierte die Metropolitan Division im Honda NHL All-Star Game 2022 am Samstag in Las Vegas. Sie schlugen in ihrem ersten Spiel die Pacific Division mit 6:4 und setzten sich im Finale gegen die Central Division mit 5:3 durch. Die Central hatte zuvor die Atlantic Division mit 8:5 eliminiert.

"Das ist schon eine Ansage", zeigte sich Tom Wilson von den Washington Capitals stolz. "Wir haben eine gute Division. Wir scheinen einfach immer wieder zu gewinnen. Es macht Spaß Zeit mit den Jungs zu verbringen und sie kennen zu lernen. Jetzt werden wir auf dem Eis wieder gegeneinander kämpfen."
Besonders im Mittelpunkt stand Claude Giroux, der die Metropolitan Division als Kapitän anführte. Er ersetzte Alex Ovechkin, der eigentlich zum Kapitän gewählt wurde, jedoch am Mittwoch im COVID-Protokoll landete. Giroux steuerte gegen die Pacific Division ein Tor und einen Assist bei und erzielte im Finale zwei Tore. Dafür wurde er zum wertvollsten Spieler gewählt.
"Das ist eine großartige Auszeichnung", freute sich Giroux nach dem Spiel. "Wenn man ein All-Star Spiel gewinnt, macht das natürlich Spaß. Komisch, wie heute einfach alle auf einer Wellenlänge waren, obwohl wir noch nie zusammen gespielt haben."

Claude Giroux 1

Der 34-jährige Center ist mit 35 Punkten (15 Tore, 20 Assists) der zweitbeste Scorer der Philadelphia Flyers und nahm bereits zum siebten Mal am All-Star Game teil. Dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies er am Samstag bereits im Halbfinale, als er mit acht Torschüssen den Wert des nächstbesten Spielers verdoppelte.
"Giroux ist ein erstklassiger Spieler", zollte Stürmer Sebastian Aho dem Veteranen Respekt. "Das war sein siebtes Mal beim All-Star Game, das zeigt, wie konstant und engagiert er über seine gesamte Karriere ist. Er ist auch ein großartiger Teamkollege in der Kabine. Er hat die Wahl zum MVP verdient."
Im Halbfinale trug Giroux den Puck beim Stand von 1:1 vom eigenen Tor über die gesamte Eisfläche bis zum gegnerischen Tor, spielte Torwart John Gibson aus und eroberte nach 3:08 Minuten die Führung zurück. In der 18. Minute legte er dann mit einem schönen Querpass das Siegtor zum 5:3 von Jake Guentzel auf.
"Man denkt natürlich über die Wahl zum MVP nach, besonders wenn man ein gutes Spiel hatte", gab Giroux zu. "Aber heute hatten wir einfach Spaß auf der Bank. Das hat mit dem Trainer (Rod Brind'Amour) angefangen und alle haben sich gegenseitig angefeuert zu Verteidigen, die Zweikämpfe zu gewinnen und Schüsse zu blocken."
Im Finale sorgte Giroux nach 3:33 Minuten mit einem Direktschuss aus dem Slot erneut für die 2:1-Führung. In der 13. Minute setzte er mit dem 5:3 per Rückhand den Schlusspunkt. Seine ungewohnten Mitspieler versicherten einstimmig, dass nicht nur seine Leistungen auf dem Eis ihn zu einem besonderen Spieler machen.

MET@PAC: Wilson zur Führung im All-Star Game

"Mit ihm macht es immer Spaß, er ist ein sehr netter Typ", betonte Washingtons Evgeny Kuznetsov. "Es hat Spaß gemacht mit ihm und dem Team. Ich hoffe wirklich, dass er auch weiterhin so gut bleibt und noch lange weiterspielen kann."
Die Metropolitan Division gewann das All-Star Game bereits zum dritten Mal, seit vor sechs Jahren auf das aktuelle Format umgestellt wurde, in dem die Mannschaften der einzelnen Divisions drei gegen drei antreten. Der Sieg im Finale wird mit einem Preisgeld von einer Million US-Dollar prämiert, die unter der Mannschaft aufgeteilt werden.
"Ich weiß nicht, ob unsere Division wirklich besser ist, das ist hier einfach etwas anderes", erklärte Torwart Tristan Jarry diplomatisch. "Jedes Team hat einfach seine eigene Spielweise und der Plan der Metropolitan Division scheint in letzter Zeit einfach aufzugehen."
In der Diskussion um die beste Division der NHL wird die Metropolitan Division immer wieder genannt. Die Errungenschaften in den All-Star Games sprechen für sie, besonders da einige der namhaftesten Spieler nicht mit von der Partie waren. Neben Ovechkin fehlten etwa Sidney Crosby und Evgeni Malkin von den Pittsburgh Penguins im Aufgebot.
"Vielleicht ist es die umkämpfteste Division", äußerte sich Aho zur Qualität der Metropolitan. "Wir haben viele gute Teams in dieser Gruppe. Aber hier sind von jeder Mannschaft nur ein oder zwei Spieler. Da weiß ich nicht, ob diese zwei Spiele viel Aussagen. Aber wie gesagt, es ist eine sehr gute Division mit sehr guten Teams."