Mrazek mit 22 Saves, Detroit gewinnen drittes Spiel in Folge
von Paul HarrisDETROIT – Petr Mrazek hielt 22 Schüsse und die Detroit Red Wings siegten am Mittwoch 3:1 über die Ottawa Senators in der Joe Louis Arena.
Danny DeKeyser, Henrik Zetterberg und Darren Helm trafen für Detroit (28-18-8).
Zack Smith traf für Ottawa (25-25-6) und Craig Anderson parierte 26 Schüsse. Verteidiger Dion Phaneuf, welcher am Dienstag in einem Sensationstransfer von den Toronto Maple Leafs verpflichtet wurde, debütierte für die Senators.
Smith traf 2:24 vor Spielende in einer Überzahlsituation, als Andersen zugunsten eines sechsten Feldspielers das Eis verlassen hatte. Jener Treffer war Smiths zwölfter in der Saison und dritter in den vergangen drei Partien.
Helm schob den Puck, als nur noch 1:11 Minuten zu spielen waren, ins leere Tor ein. Dies war sein fünfter Saisontreffer.
De Keyser brachte Detroit in der vierten Spielminute mit 1:0 in Führung.
Sein Schuss vom Linken Bullykreis wurde von Ottawas Verteidiger Marc Methot über Andersons Schulter abgelenkt. Dies sollte DeKeysers siebter Saisontreffer sein.
Als zwei Minuten im letzten Spielabschnitt gespielt waren, erhöhte Zetterberg mit seinem zehnten Saisontreffer auf 2:0. Nachdem er Phaneuf aussteigen lies, schoss er aus spitzem Winkel über Andersons Schulter ins kurze Eck. Pavel Datsuk bediente Zetterberg an der blauen Linie mustergültig.
Die Red Wings spielten ein hervorragendes Penaltykilling. Früh im letzten Spielabschnitt überstanden sie eine 27 sekündige 5:3 Unterzahlsituation.
Als 45 Sekunden im letzten Drittel gespielt waren, musste DeKeyser das Eis verlassen, nachdem er von Phaneufs Schuss am rechten Bein getroffen wurde. In der Mitte des Drittels griff er zwar wieder kurz ins Spielgeschehen ein, kehrte dann jedoch wieder zurück auf die Bank, sprach mit Trainer Piet Van Zant und verschwand in der Kabine.
In der 30. Spielminute behielt Mrazek gegen Ottawas Zack Smith die Oberhand, als dieser gefährlich vom linken Bullykreis einfuhr.
Ein Schuss von Red Wings Verteidiger Brendan Smith wurde in der 14. Spielminute vom Schlittschuh seines Teamkollegen Dylan Larkin an das Torgestänge abgefälscht.
Bereits nach zwölf Sekunden scheiterte Zack Smith am Aluminium.