Mit verbessertem Team: Panthers wollen den Cup
von Tom GulittiDer Kampf um die Eishockeyvormachtstellung im Sunshine State zwischen den Tampa Bay Lightning und den Florida Panthers wird sich zuspitzen.
Die Lightning, die in 2015 noch ins Stanley Cup Finale einzogen und in der abgelaufenen Spielzeit Spiel 7 des Eastern Conference Finales erreichten, scheinen nach einer erfolgreichen Woche mit den Vertragsverlängerungen von Kapitän Steven Stamkos, Verteidiger Victor Hedman und Torhüter Andrei Vasilevski, weiterhin zu den Top-Teams der NHL zu zählen.
Aber die Panthers waren nicht untätig, als sich ihre westliche Nachbarn für einen Cup rüsteten. Tatsächlich wird es schwer sein, eine Organisation zu finden, die in diesem Sommer mehr Veränderungen durchgemacht hat.
Die Panthers designten sogar ihr Logo neu und feuerten ihren Zeugwart, und das nachdem sie ihre Saison mit einem Franchiserekord von 103 Punkten auf dem ersten Platz in der Atlantic Division beendeten.

Verteidiger Jason Demers unterzeichnete am Samstag einen fünf-jahres Kontrakt mit einem Wert von 22,5 Mio Dollar (jährlicher Wert 4,5 Mio Dollar). Es war der jüngste einer Reihe von Pantherstransfers. Die aggressive Eigentümerschaft, angeführt von dem Vorsitzendem Vincent Viola, macht ernsthaft Druck auf den ersten Stanley Cup Titel.
"Du kannst das Gefühl nicht beschreiben", sagte Demers. "Und ich denke, sie haben alles richtig gemacht. Es war nicht vorschnell. Sie ließen das Team wachsen und brachten viele junge Talente ein und es erreicht so langsam den Gipfel. Jetzt sollte man auf dem letzten Jahr aufbauen und Kapital draus schlagen."
Obwohl die Panthers letztendlich in in den Stanley Cup Playoffs in der ersten Runde der Eastern Conference in sechs Spielen gegen die New York Islanders verloren, war die abgelaufene Saison mit Abstand ihre beste seit dem Erreichen des Cup Finales 1996. Obwohl sie nach diesem Lauf keine Playoffserie gewannen, scheint die Organisation nicht mit ihrer Linie zu brechen. Sie baut weiterhin neben dem 44-Jahre alten Jaromir Jagr auf ihre jungen Talente wie Abwehrspieler Aaron Ekblad und die Stürmer Aleksander Barkov, Jonathan Huberdeau, Nick Bjugstad, Vincent Trochek und Reilly Smith.
Deshalb sorgten die Panthers außerhalb des Sunrise State zunächst für Verwunderung, als sie ihre spielfreie Zeit damit begannen, ihre Geschäftsführung und das Scouting auszutauschen. Es begann mit Dale Tallon, der in die Funktion des Teampräsidenten aufrückte und weiter mit Co-General Manager Tom Rowe, der ihn als GM ersetzte.
Der langjährige Direktor des Spielerpersonals Scott Luce, der Direktor für Amateurscouting Erin Ginnell und der sportliche Leiter Mike Dixon wurden gefeuert. Eric Joyce und Steve Werier, die zuvor in der Teamanalytikabteilung Tätig waren, wurden zu Co-GMs befördert und Jason Bakula und Toby O'Brien wurden zu den Co-Direktoren für Amateurscouting ernannt.
Mit den Verpflichtungen von den Analytikspezialisten Cam Lawrence und Josh Weissbock auf Teilzeit, konnte die Organisation bereits zum NHL Draft 2016 offensichtlich einen Schwerpunkt auf analytisch-statistische Auswertungen setzen.
Es besteht kein Zweifel darüber, dass die soliden Besitzstatistiken von Demers (mit einer 54,14 Schussversuchsquote beendete er die letzte Saison auf dem zweiten Platz) ein Faktor dafür waren, das Interesse der Panthers zu wecken.
"Wir sind erfreut Jason unter Vertrag zu nehmen und begeistert, dass er Florida gewählt hat", sagte Rowe. "Er wird eine wichtige Rolle an unserer blauen Linie Spielen und wird unser Umschaltspiel und die Special Teams verbessern. Es war eine sehr wichtige Unterschrift für uns in dieser Sommerpause."

Die Verpflichtung von Demers, einem 28-jährigen Rechtsschützen, vollendete das Aufmotzen der Panthersdefensive. Sie sicherten sich die Rechte an Verteidiger Keith Yandle, 29, von den New York Rangers und statteten ihn mit einem Vertrag (Jahreswert von 6,35 Mio Dollar) für sieben Jahre aus. Danach holten sie Mark Pysyk, 24, in einem Draft Trade mit den Buffalo Sabres. Wie auch die Lightning mit Hedman, dachten die Panthers ebenfalls daran, einen Grundpfeiler, den Calder Trophy Gewinner von 2015 Ekblad, um acht weitere Jahre an sich zu binden (60 Mio Dollar)
Obwohl die Panthers den unrestricted Free Agent Verteidiger Brian Campbell an die Chicago Blackhawks verloren, scheinen sie mit Ekblad, Yandle, Demers und Pysyk gut gerüstet dafür zu sein, ein schnelles Umschalt- und Besitzspiel aufzuziehen.
"Hoffentlich können wir mit diesen Ergänzungen an der blauen Linie den Puck schnell zu unseren begabten Stürmern spielen", sagte Demers.
Rowe stoppte jedoch nicht bei der Defensive. Neben dem 37-Jahre alten Goalie Roberto Luongo, der von einer Hüft-OP zurückkehrt, verstärkten die Panthers ihre Torhüterposition mit den Verpflichtungen von James Reimer (Fünf Jahres-Vertrag mit einem AAV von 3,4 Mio Dollar) und Reto Berra von den Colorado Avalanche.
Etlichen Berichten zufolge einigte sich Rowe am Samstag ebenfalls mit Trockeck, einem restricted Free Agent über eine sechs-jahres Verlängerung mit einem AAV von 4,75 Mio Dollar. Bereits zuvor verstärkten sie sich am Freitag in der Tiefe mit den unrestricted Free Agent Stürmern Colton Sceviour und Jonathan Marchessault.
Diese Veränderungen innerhalb der Organisation nach einer so erfolgreichen Saison senden eine klare Botschaft: Die Qualifikation für die Playoffs ist für uns nicht mehr gut genug.
Die Panthers sind jetzt wie die Lightning im "Win-Now" Modus und Demers freut sich darauf, ein Teil davon zu sein.
"Sie sind ein Team, auf das ich ein Auge habe, und ich bin aufgeregt", sagte er. "Sie haben viele junge Talente. Sie können für Jahre wettbewerbsfähig sein. Sie haben einen starken Kern. Am Ende des Tages sind wir hier um zu gewinnen und Meisterschaften zu holen und sie haben das Ganze in den vergangenen zwei, drei Jahren aufgebaut und ich bin überglücklich jetzt in Florida zu sein."