Minnesota trifft fünfmal in Spiel 3
von Dan MyersST. PAUL, Minn. -- Die Minnesota Wild überwanden am Montag einen frühen Rückstand mit vier Toren in Folge beim 5-3 Sieg gegen die Dallas Stars im Xcel Energy Center in Spiel 3 der Western Conference Erstrundenserie.
Dallas liegt in der Best-of-7 Serie mit 2-1 Siegen in Front. Spiel 4 findet am Mittwoch im Xcel Energy Center statt (9:30 p.m., ET; NBCSN, FS-SW, FS-N, FS-WI, SN360, TVA Sports 3).
Jason Pominville erzielte zwei Tore und Erik Haula sowie Nino Niederreiter kamen auf jeweils zwei Scorerpunkte für Minnesota, die eine Niederlagenserie von sieben Spielen, zurückgehend auf die reguläre Saison, beenden konnten.
Haula, Chris Porter und Mikko Koivu trafen ebenfalls für die Wild, deren Torhüter Devan Dubnyk 14 Saves verbuchen konnte. Es war Minnesotas sechster Sieg in dieser Saison, wenn sie in einem Spiel das erste Tor zugelassen haben (6-27-6).
Patrick Sharp schoss zwei schnelle Tore für Dallas, das acht seiner letzten neun Spiele gewonnen hatte. Torwart Kari Lehtonen brachte es auf 20 Saves. Zum ersten Mal seit dem 15. März, in einer Spanne von neun Spielen, ließ er mehr als drei Gegentore zu.
Bereits nach 26 Sekunden traf Dallas. Stars Verteidiger Alex Goligoski schnappte sich den Puck nach einem Klärungsversuch, bediente den am Torraum stehenden Sharp und der erfahrene Rechtsaußen tippte den Puck am linken Pfosten zur frühen 1-0 Führung ein.
Keine vier Minuten später war Sharp erneut zur Stelle. Er kam vom linken Flügel und bezwang mit einem Schuss Dubnyk auf dessen Fanghandseite (4:10). Die Stars trafen mit ihren ersten zwei Torschüssen.
Kurz vor dem Ende des Drittels konnten die Wild den Rückstand verkürzen. Haula's blinder Pass landete am Schläger von Porter am rechten Bullykreis und der konnte sein erstes Playofftor gegen Lehtonen erzielen (19:10).
Colton Sceviour traf ebenfalls für die Stars (54:45).
Im Mittelabschnitt kam Minnesota zu den ersten fünf Torschüssen und profitierte von Haula's Tip-in nach einem Schuss von Pominville zum 2-2 in der 26:04 Minute.
Pominville versenkte den Rebound nach einer Chance von Niederreiter aus kurzer Distanz zum 3-2, Minnesotas erster Führung in den Playoffs (39:13).
Beim 4-2 nutzten die Wild durch Koivu, der die Scheibe, an Lehtonen vorbei einstochern konnte, eine Überzahlsituation aus (46:26).
Sceviour wurde sein erstes Tor zugesprochen, als er im dritten Drittel mit der Brust den Puck ins Tor abfälschen konnte (53:45).
Pominville stellte mit einem Empty-Netter, als noch 1:14 Minuten auf der Uhr standen, den Endstand her.