Skip to main content

Lucic zu den Oilers um mit McDavid zu spielen

von Derek Van Diest

EDMONTON -- Flügelstürmer Milan Lucic sagte am Freitag, die Möglichkeit zukünftig mit Center Connor McDavid zu spielen, sei für ihn der Hauptgrund gewesen einen Siebenjahresvertrag bei den Edmonton Oilers zu unterschreiben.

Der 28-jährige Lucic, der für rund US$ 42 Millione, was einem jährlichen Durchschnittssalär von 6 Mio. entspricht, soll vermutlich zusammen mit McDavid, dem Nr.1-Draft-Pick des Jahres 2015, in der zukünftigen ersten Reihe der Oilers auflaufen.

Lucic erreichte in 81 Spielen der letzten Saison bei den Los Angeles Kings 20 Tore und 55 Punkte. Dieser Transfer bringt ihn nun wieder mit Oilers Manager Peter Chiarelli zusammen, mit dem Lucic im Jahre 2011, damals noch gemeinsam in Diensten der Boston Bruins, den Stanley Cup gewann.

"Connor McDavid" war die Antwort als Lucic nach seinem Hauptbeweggrund für den Wechsel nach Edmonton gefragt wurde. "Und natürlich meine Verbundenheit zu Peter. Mit ihm war ich acht Jahre in Boston zusammen. Ich habe gesehen was er mit dem Team dort erreichen konnte. Er hat uns damals zu Champions gemacht."

"Und, um noch einmal auf McDavid zurückzukommen, ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, mit einem der besten Spieler der Gegenwart zusammenzuspielen. Ich weiß, dass er letzte Saison mit Verletzungspech (Schlüsselbein) zu kämpfen hatte, aber von dem, was ich gesehen habe, steht er auf einer Stufe mit (Sidney) Crosby."

"Eine solche Gelegenheit bekommt man in seiner Karriere nicht oft. Und ich denke, dass damit auch endlich Licht am Ende des Tunnels für diese Organisation zu sehen ist."

Die Oilers beendeten die vergangene Spielzeit auf Rang 29 in der NHL und versäumten damit zum zehnten Mal in Folge die Teilnahme an den Stanley Cup-Playoffs.

Chiarelli wurde am 24. April 2015, genau neun Tage nach seiner Entlassung bei den Bruins, von den Oilers verpflichtet und hat große Veränderungen auf den Weg gebracht.

Am Mittwoch schickte Chiarelli Flügelstürmer Taylor Hall, den Nummer 1-Pick des Jahres 2010, im Austausch für Verteidiger Adam Larsson zu den New Jersey Devils. Einen Zusammenhang mit der bevorstehenden Lucic-Verpflichtung verneinte Chiarelli jedoch.

"Da gab es überhaupt keinen Zusammenhang.", so Chiarelli. "Milan gab mir eine Liste von insgesamt zwölf Teams an. Da waren in der engeren Wahl wirklich gute Kandidaten mit Top-Managern dabei. Milan will einfach gewinnen. So habe ich ihn kennengelernt. Das ist für ihn am wichtigsten. Genau das brauchen wir hier.”

Lucic war die erste von zwei Free Agent-Verpflichtungen für Edmonton.

Torhüter Jonas Gustavsson unterschrieb zudem einen Einjahresvertrag, der mit US$ 800.000 dotiert sein soll. Es wird vermutet, dass er zukünftig als Backup hinter Cam Talbot agieren wird.

Lucic wurde zuletzt als einer der höchstbegehrtesten Free-Agents gehandelt, nachdem er seinen Vertrag bei den LA Kings nicht verlängerte, wo er seit dem Jahre 2015 spielte, als diese ihn in einem Trade mit Torhüter Martin Jones, Verteidiger Colin Miller und ihren Erstrundendraftpick beim Draft 2015 von den Bruins verpflichteten.

"Das ist natürlich eine spektakuläre Neuverpflichtung für die Edmonton Oilers.", sagte Chiarelli.

"Milan und ich sind uns recht vertraut. Ich habe ihn als sehr aufrichtigen, tollen und einflussreichen Spieler kennengelernt. Er wird hier viel verändern. Schon alleine durch seine Spielweise und durch seine Führungspersönlichkeit. Ich kenne ihn schon lange. Ich habe gesehen wie er sich entwickelt hat. Ich bin sehr glücklich darüber, dass er nun hier ist."

Die Oilers umwarben Lucic in dieser Woche auch, indem sie ihm ihre neue Arena, den Rogers Place, in der Dowtown Edmontons zeigten.

"Es ist unglaublich. Ich bin dankbar dafür, dass ich mir das am Dienstag einmal anschauen durfte.", sagte Lucic. "Was Herr Katz (Eigentümer) hier für das Team, für die Stadt, für die Fans geleistet hat, das ist wirklich einmalig. Das ist meiner Meinung nach nicht nur die beste Hockey-Arena aktuell, das ist die beste Arena in der gesamten Sportwelt. Damit haben die Oilers-Fans ein ganz besonderes Gebäude erhalten, in dem sie ihr Team zukünftig sehen können. Das war ein weitere Grund dafür, warum ich ein Teil davon sein wollte."

Lucic gab sich zuversichtlich, dass es Chiarelli gelingen werde in Edmonton ein Siegerteam aufzubauen.

"Schon in Boston hat er damals all die kleinen Puzzleteile in der richtigen Reihenfolge zusammengelegt, so dass wir mit den Bruins zu Champions herangewachsen sind. Ich war dabei. Und ich habe das vollste Vertrauen in ihn, dass ihm das hier in Edmonton nun auch gelingen kann."

Mehr anzeigen