Skip to main content

Lightning schlagen Isles in OT von Spiel 4

von John Kreiser

NEW YORK -- Jason Garrison traf am Freitag nach 1:34 Minuten in der Overtime und sorgte für einen 2-1 Sieg der Tampa Bay Lightning gegen die New York Islanders in Spiel 4 der Eastern Conference Zweitrundenserie im Barclays Center.

Garrison bezwang mit einem Schuss vom rechten Bullypunkt, durch Freund und Feind hindurch, Islanders Torwart Thomas Greiss nachdem sich die Lightning im Drittel der Islanders festgesetzt hatten.

Tampa Bay gewann in Brooklyn zweimal hintereinander in der Verlängerung und führt nun in der Best-of-7 Serie mit 3-1. Spiel 5 findet am Sonntag in der Amalie Arena statt (3 p.m. ET; NBC, SN, TVA Sports).

Nikita Kucherov glich nach 7:49 Minuten im dritten Drittel zum 1-1 aus. Er wurde von hinter dem Tor von Tyler Johnson angespielt und traf aus Höhe des linken Bullypunkts gegen Greiss ins kurze Eck. Mit nun acht Treffern führt er die NHL-Torjägerliste in den Stanley Cup Playoffs 2016 an.

Lightning Torwart Ben Bishop brachte es auf 27 Saves. Er ließ nur im ersten Drittel einen Powerplaytreffer von Kyle Okposo zu.

Greiss kam auf 19 Rettungstaten und Rookie Jean-Francois Berube wehrte während seines Kurzeinatzes im Mittelabschnitt zwei Schüsse ab. Greiss verließ in diesem Drittel nach 1:27 Minuten das Eis nachdem die Kufe seines Schlittschuhs gebrochen war. Berube spielte 4:47 Minuten bevor Greiss wieder zurückkam.

Die Islanders nutzten ihr erstes Überzahlspiel nach 4:20 Minuten zur 1-0 Führung. Tampa Bays Mike Blunden hatte wegen übertriebener Härte gegen Ryan Strome auf der Strafbank Platz nehmen müssen. Okposo fand die Lücke in der Defensive, wurde von Nikolay Kulemin bedient und bezwang mit einem Schuss ins lange Eck Bishop. Es war Okposo's zweiter Treffer in den Playoffs.

New York hatte in den ersten zehn Spielminuten noch zwei weitere hochkarätige Torchancen. Nach 9:11 Minuten landete Strome’s Tip-in unter Bishop. Nach Hinzunahme des Videobeweises wurde klar, dass der Puck nicht die Torlinie überquert hatte. Weniger als 40 Sekunden später setzte Shane Prince vom Slot aus einen Rebound an das Quergestänge.

Die Islanders konnten im Verlauf dieses Drittels auch nicht von einer 4-Minuten-Strafe profitieren, die gegen Lightning Stürmer Ryan Callahan wegen übertriebener Härte verhängt wurde. Am Ende dieses Spielabschnitts betrug das Schussverhältnis 16-6 zu ihren Gunsten. Die Lightning kamen in den letzten 12:05 Minuten zu keinem einzigen Torschuss.

Im Mittelabschnitt diktierten die Lightning das Spielgeschehen und kamen zu 11-6 Schüssen. Sie ließen aber auch drei Überzahlsituationen, in denen sie viermal auf das Tor der Islanders schossen, verstreichen.

Mehr anzeigen