Skip to main content

Kalinin mit Tor, Assist und Fight gegen NYR

von Mike G. Morreale

NEWARK; N.J. New Jersey Devils Linksaußen Sergey Kalinin gelingt Gordie How Hattrik – ein Tor, ein Assist und einen Fight – beim 5-2 Sieg über die New York Rankers im Prudential Center am DIenstag. Tyler Kennedy, Kyle Palmieri, Lee Stempniak und Adam Larsson trafen ebenso. Cory Schneider machte 17 Paraden für die Devils (30-24-7), deren Niederlagenserie über drei Spiele endete.

Im ersten Spielabschnitt assistierte Kalinin beim Treffer von Kennedy, im zweiten Drittel gab er sich mit Rangers Linkasaußen J.T. Miller ein kurzes Stelldichein und im Schlussdrittel Vollendete er einen Konter als noch 2:44 auf der Uhr standen.

Kevin Hayes und Dominic Moore schossen die Tore für die Rangers (34-20-6). Henrik Lundquvist parrierte 31 Schüsse. Dank deutlich mehr Schüssen (17-5) konnten die Devils das Spiel im zweiten Drittel durch Treffer von Palmieri und Stempniak zu ihren Gunsten zu einer 3-2 Führung drehen. In Spielminute 31 wurde Palmieri in Überzahl von Joseph Blandisi im Slot bedient und schoss den 2-2 Ausgleichstreffer. Dies war sein 23. Saisontor.

Als noch zwei Sekunden auf der Uhr standen, fighteten Miller und Kalinin und holten sich hierfür Fünfminutenstrafen ab. Miller wurde zusätzlich mit weiteren fünf Minuten plus Matchstrafe bestraft, da er Tape auf der Hand trug und Kalinin einen Cut zufügte. Gemäß Regel 41.16 erhält ein Spieler, der Tape unterhalb des Handgelenk trägt und damit einen Gegner beim Fight verletzt, eine Matchstrafe.

Stempniak wurde in der 38. Spielminute von Adam Henrique gefüttert und schoss sein 16. Tor in der laufenden Spielzeit. Hayes und Moore trafen innerhalb von 45 Sekunden und drehten das Spiel zum zwischenzeitlichen 2-1 für die Rangers. Hayes verwandelte einen Nachschuss vom linken Bullypunkt, womit er nun vier Tore in sieben Spielen erzielt hat. Bei 8:17 gab Viktor Stalberg einen Schuss vom rechten Bullykreis ab und Hayes lief sich hinter Blandisi für den Schuss frei.

Bei 9:02 lenkte Moore ein Zuspiel von Keith Yandle ins Gehäuse der Rangers. Yandle passte durch die Beine von Abwehrkollege John Moore zu Dominic Moore. Kennedy traf nach 5:47 gespielten Minuten sein zweites Tor in vier Spielen und brachte den Devils eine 1-0 Führung. Sein Schlenzer aus dem Slot passte genau zwischen den linken Pfosten und Lundquvist. Verteidiger Damon Severson, der nach zwei gescratchten Spielen wieder im Kader Stand, prüfte vorher den Schlussmann der Rangers mit einem Versuch vom linken Bullypunkt.

Die Rangers mussten ohne ihre Defensivspieler Marc Staal (unterer Körperbereich) und Ryan Mc Donaugh (oberer Körperbereich) antreten. Staals Fehlen wurde erst ein paar Stunden vor dem Eröffnungsbully bekannt. Er wurde durch Brady Sjei ersetzt. McDonagh hat nun acht Spiele verpasst, könnte jedoch bereits am Donnerstag gegen die St. Louis Blues wieder ins Spielgeschehen eingreifen.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.