Jets verstärken sich durch Patrik Laine
von Mike G. MorrealeNach dem NHL Draft und spektakulären Spielerwechseln während der Free Agency Phase, wirft NHL.com zu Beginn der Sommerpause einen Blick darauf, wo die Teams stehen.
Heute die Winnipeg Jets:
Winnipeg Jets General Manager Kevin Cheveldayoff war seit seiner Amtsübernahme im Juni 2011 unerschütterlich bei seinem Vorgehen Spieler zu draften und sie weiterzuentwickeln.
Er erhofft sich, dass er in dieser Saison die Früchte dieser Philosophie ernten kann.
Von Stürmer Patrik Laine, von den Jets mit dem zweiten Zug beim NHL Draft 2016 ausgewählt, wird erwartet, dass er unmittelbar im Trainingscamp einschlagen wird. Auch einige andere jungen Spieler könnten bereit sein unter der Führung von Coach Paul Maurice den Sprung in die NHL zu schaffen.
Die Jets schlossen die vergangene Saison als Tabellenletzter in der Central Division ab, nachdem Schlüsselspieler, wie die Verteidiger Toby Enstrom (Knie) und Tyler Myers (Hüfte, Knie) sowie die Stürmer Bryan Little (Nacken), Mathieu Perreault (Gehirnerschütterung), Anthony Peluso (Schulter) und Torwart Ondrej Pavelec (Knie) mit Verletzungen zu kämpfen hatten.
Es gab aber auch Positives. Center Mark Scheifele schaffte vergangene Saison den Durchbruch mit 61 Punkten (29 Tore, 32 Assists) in 71 Spielen und Rookie Rechtsaußen Nikolaj Ehlers erzielte 38 Punkte (15 Tore, 23 Assists) in 72 Partien. Verteidiger Dustin Byfuglien und Rechtsaußen Blake Wheeler entwickelten sich zu erfahrenen Führungsspielern in der Kabine und auf dem Eis. Scheifele einigte sich am 8. Juli auf einen 8-Jahres Vertrag über $49 Millionen. Perreault stimmte einer Vertragsverlängerung von vier Jahren zu und die Stürmer Joel Armia und Adam Lowry erhielten jeweils einen 2-Jahres Vertrag.
Das ist der aktuelle Stand bei den Jets:
WICHTIGE ZUGÄNGE: Patrik Laine, F: der 1,93m große und 93kg schwere Finne füllt eine Lücke auf der rechten oder linken Außenbahn. Er verfügt über Kraft, Raffinesse und war einer der besten Nachwuchsspieler, die beim NHL Draft 2016 zur Verfügung standen. Sollte er gesund bleiben, könnte Laine ein Kandidat für die Calder Trophy als Rookie des Jahres sein.
Quinton Howden, F: Er unterschrieb am 1. Juli einen einjährigen 2-Wege Vertrag. Er ist vorne vielseitig einsetzbar und ist ein guter Penalty Killer.
Shawn Matthias, F: Matthias (1,93m, 105kg) erzielte vergangene Saison 28 Punkte (12 Tore, 16 Assists) bei den Toronto Maple Leafs und Colorado Avalanche. Er kann als Flügelstürmer und als Center eingesetzt werden, er ist stark bei Unterzahl und gut am Bullypunkt. Am 1. Juli unterschrieb er als Unrestricted Free Agent einen 2-Jahres Vertrag.
Brian Strait, D: Der Linkshänder ist ein Verteidiger für die Tiefe, auf den Verlass ist, wenn es darauf ankommt. Er unterschrieb am 1. Juli einen Einjahresvertrag nachdem er die letzten vier Spielzeiten bei den New York Islanders verbracht hatte.
WICHTIGE ABGÄNGE: Keine.
IM BLICKPUNKT: Kyle Connor, F: Nachdem ihm letzte Saison 71 Punkte (35 Tore, 36 Assists) in 38 Spielen an der University of Michigan gelungen waren, gewann Connor den Big Ten Rookie of the Year und den Big 10 Player of the Year. Er war Finalist für den Hobey Baker Award als bester Collegespieler und er beendete die Saison mit einer Punkteserie über 27 Spiele.
Josh Morrissey, D: Der Linksschütze erzielte vergangene Spielzeit drei Tore und 19 Assists in 57 Partien für Manitoba.
Nic Petan, F: Er brachte es auf 358 Punkte (110 Tore, 248 Assists) in 252 Spielen bei Portland in der Western Hockey League bevor er 2015/16 zum Profi wurde. Petan kam letzte Saison auf 32 Scorerpunkte in 47 Spielen mit Manitoba und auf sechs Punkte in 26 Partien bei den Jets.
Jack Roslovic, F: Der rechtshändige Center/Rechtsaußen erzielte letzte Saison 10 Tore und 16 Assists in 36 Partien und war als Neuling mit der beste Scorer an der Miami University (Ohio). Er unterschrieb am 18. Juli einen dreijährigen Einstiegsvertrag bei den Jets und darf kommende Saison für die Jets, für Manitoba oder für London in der Ontario Hockey League spielen.
WAS SIE NOCH BRAUCHEN: Cheveldayoff möchte noch etwas mehr Tiefe in der Verteidigung, vor allem auf der linken Seite. Auch wenn Strait hilft, eine weitere Verstärkung ist dennoch nötig. Es wird interessant sein zu verfolgen, ob Pavelec, dessen 5-Jahres, 19,5 Millionen Kontrakt noch eine Laufzeit von einem Jahr hat oder ob Connor Hellebuyck als Nummer 1 in die Saison starten. Tiefe auf der Torhüterposition ist schon länger ein Problem der Jets, die vergangene Saison bei der Rettungsquote den 24. Platz belegten. Michael Hutchinson, 26, unterschrieb am 21. Juni einen 2-Jahres Vertrag. Er kam letzte Saison in 30 Partien auf einen Gegentrefferschnitt von 2,84 und auf eine Fangquote von 90,7 Prozent. Nachwuchsschlussmann Eric Comrie bestritt vergangene Spielzeit seine erste Profisaison für Manitoba. Er brachte es in 46 Partien auf eine Bilanz von 13-25-7 mit einem GAA von 3,12 und einer Fangquote von 90,7 Prozent. nachdem Andrew Ladd am 25. Februar an die Chicago Blackhawks abgegeben wurde, standen die Jets ohne Kapitän da. Wheeler und Verteidiger Mark Stuart wären Topkandidaten darauf kommende Saison das 'C' zu tragen. Beide waren zum Zeitpunkt des Trades Alternate Captains.
MÖGLICHE REIHEN:
Angriff:
Nikolaj Ehlers - Mark Scheifele - Blake Wheeler
Patrik Laine - Alexander Burmistrov - Drew Stafford
Shawn Matthias - Adam Lowry - Chris Thorburn
Mathieu Perreault - Andrew Copp - Joel Armia
Verteidigung:
Jacob Trouba - Dustin Byfuglien
Tyler Myers - Toby Enstrom
Torhüter: