Skip to main content

Im sportlichen Zentrum New Yorks

von Madelaine Hutchings

NEW YORK – Das Yankee Stadium ist das Zentrum, hier schlägt das Herz von New Yorks Sport. Mit der Geschichte von beiden, vom Stadion und von dem Verein, sind die New Yorker tief verbunden und in diesem Winter wird die National Hockey League dort aufgenommen, begibt sich in dieses Epizentrum. Zwei Freiluftspiele tragen die New York Rangers in dieser Saison dort aus und das Spiel kehrt damit zurück zu seinen Wurzeln.

Am 26. und 29. Januar werden die New York Rangers Gastgeber des Cross-River-Rivalen, die New Jersey Devils, und für ihre Nachbarn, die New York Islanders, im Yankee Stadium sein. Die Coors Light NHL Stadium Series ist in diesem Jahr eine von mehreren Freiluftveranstaltungen während der regulären Saison.

NHL-Spieler befürworten solche Spiele im Freien. Viele von Ihnen haben ihre Schlittschuhe zunächst auf vereisten Teichen und auf Hinterhofeisbahnen geschnürt.

Devils Kapitän Bryce Salvador nimmt gerne an dem mit Spannung erwarteten Spiel teil und erinnert sich daran, wie es als Kind war draußen zu spielen: "Die Eisbahn war nur einen Block weit entfernt. Ich legte meine Schlittschuhe drinnen bereit und da ich keine Kufenschoner hatte musste ich manchmal über den Beton zu Fuß laufen. Normalerweise gab es aber genug Schnee oder Eis und ich konnte auf den Bürgersteigen entlang der Straßen skaten. Dann spielte ich bis zur Dämmerung.“

Islander John Tavares erinnert sich ähnlich wie er stundenlang im Freien auf der Eisbahn hinter dem Haus von seinem engen Freund Edmonton Oilers Center Sam Gagne gespielt habe: "Von 'Mittag an bis acht oder neun Uhr abends waren wir draußen. Wir hatten dann aufgrund der Kälte kein Gefühl mehr in unseren Fingern und Zehen."

Die Serie in diesem Stadion ist seit Jahren in Planung. Es war schon Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse aber für eine Liga, deren Arenakapazität im Durchschnitt bei knapp über 19.000 Zuschauern liegt, ist das Yankee Stadium, in dem mehr als 50.000 begeisterte Fans Platz finden, etwas ganz Besonderes. Baseball kann Amerikas beliebtester Zeitvertreib sein ähnlich wie Fußball in Deutschland. Man darf es sich vielleicht so vorstellen, dass die Allianz Arena in ein Eishockeystadion verwandelt würde. Der NHL eine solche Plattform zu bieten, dass Teams an einem der weltbekanntesten Orte spielen dürfen, wird ihr Tausende von Fans aus Nordamerika und Europa bescheren.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.