Skip to main content

Im Fokus: Spiel 3 zwischen Pens und Sharks

von Tom Gulitti

SAN JOSE – Die San Jose Sharks schlugen am Samstag in Spiel drei des Stanley Cup Finales die Pittsburgh Penguins im SAP Center 3-2. Die Penguins führen in der Best-of-Seven Serie 2-1.

Joonas Donskoi machte nach 12:18 in der Verlängerung den Siegtreffer, kreiste um Torhüter Matt Murrays rechte Seite und schoss aus dem linken Bullykreis hoch ins kurze Eck.

Die Penguins machten durch Verteidiger Ben Lovejoy im ersten Drittel zum dritten Mal in Folge das 1-0, durch einen Schuss von der blauen Linie an Torwart Martin Jones vorbei. Verteidiger Justin Braun antwortete für die Sharks nach 9:34 mit dem zweiten Tor in zwei Spielen zum Ausgleich.

Patric Hornqvist brachte die Penguins mit einem abgefälschten Schuss 52,3 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels erneut in Führung, aber Joel Ward glich für die Sharks nach 8:48 im dritten Drittel wieder aus.

Jones hielt die Sharks mit 40 Saves im Spiel.

Was wir lernten: Die Sharks waren im Finale immer noch nicht in Führung, aber sie spielten ihr bestes Spiel der Serie, obwohl ihnen der verletzte Tomas Hertl fehlte und wurden durch Donskois Siegtreffer belohnt.
Die Sharks erzeugten im ersten Drittel konstant Druck im Drittel der Penguins, hatten aber Probleme Schüsse aufs Tor zu kriegen. Die Penguins blockten im ersten Drittel 12 Schüsse. Murray hatte in den ersten zwei Spielen nicht viel zu tun, bewies sich aber im zweiten Drittel mit neun Saves, als die Sharks nach dem 1-1 Druck machten. Er scheiterte aber im dritten Drittel an Wards Schlagschuss aus 12 Metern.

Was das für die Penguins bedeutet: Pittsburgh führt die Serie weiter, muss aber arbeiten um nach dem Druck der Sharks in Spiel drei zurückzukommen.

Was das für die Sharks bedeutet: Sie kämpften sich mit ihrem ersten Sieg in Verlängerung in diesen Playoffs in die Serie zurück und können mit einem weiteren Sieg in Spiel vier am Montag ausgleichen.

Schlüsselmoment: Es schien als könnten die Sharks eine 2+2 Strafe wegen hohen Stocks gegen Penguins Center Nick Bonino nicht nutzen, als Ward das Spiel mit seinem langen Schlagschuss ausglich. Pittsburghs Kapitän Sidney Crosby hatte eine Chance den Puck gegen Ende der Überzahl tief ins Drittel der Sharks zu spielen, entschied sich aber zu Verteidiger Kris Letang zu passen, der mit nach vorne kam.

Letang wurde von Sharks Center Joe Thornton gestört, der Crosbys Pass abfing und das Spiel mit einem Pass zu Donskoi in die andere Richtung lenkte. Ward schloss mit einem Schuss ab, den Murray vielleicht hätte halten sollen.

Unbesungener Held des Spiels: Vierte Reihe Center Nick Spaling führte das Körperspiel der Sharks mit sieben ihrer 47 Checks und 17:22 Eiszeit an.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.