Skip to main content

IIHF WM: Österreich steht vor Klassenerhalt

von Stefan Herget

Deutschland - Österreich 2-3 SO (0-0/0-1/2-1/0-0/0-1)

Nicht den ganz großen, aber einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machten die Österreicher am Nachmittag durch ihren 3-2 Sieg im Penaltyschießen in ihrer Partie gegen den Erzrivalen Deutschland. Nach fünf sofortigen Abstiegen in Folge wäre es der erste Klassenverbleib für die Alpenrepublik seit 2004.

Vorausgesetzt Frankreich schafft keine Überraschung am Abend gegen Schweden, also keinen Punktgewinn, dann müsste Österreich nur noch in die Zweitklassigkeit, wenn sie morgen gegen Kanada verlieren und Frankreich gegen Lettland in der Verlängerung oder Penaltyschießen gewinnt.

Deutschland wird trotz der Niederlage mit sieben Punkten in der Gruppe Fünfter und damit die WM als Zehnter abschließen, falls Österreich Kanada nicht bezwingt.

Die Österreicher zeigten angeführt von Kapitän Thomas Raffl einen äußert engagierten Auftritt und verdienten sich den Sieg redlich. Die Deutschen konnten am Ende froh sein mit einem Unentschieden und einem Punktgewinn in die Verlängerung gegangen zu sein.

Die rot-weiß-roten Akteure waren über die gesamt Spielzeit kämpferisch überlegen und erarbeiteten sich so deutlich mehr Torchancen. Torhüter Dennis Endras konnte sich zumindest über zu wenig Arbeit nicht beklagen. Zumeist war er auch auf dem Posten, allerdings ließ er in der 35. Minute einen eigentlich harmlosen Schuss von Raffl zum 1-0 durch die Schoner rutschen.

Michael Wolf konnte den Spielstand in der 45. Minute ausgleichen, indem er mit einem platzierten Schuss in den Winkel Bernhard Starkbaum keine Chance ließ. Die Österreicher waren danach nur kurz von der Rolle und kamen mit der erneuten Führung in der 55. Minute zurück. Etwas glücklich wurde der Schuss von Florian Mühlstein gleich zwei Mal abgefälscht, zuletzt von Rafael Rotter, dem das Tor zugesprochen wurde.

Allerdings reichte es wieder nicht für drei Punkte. Patrick Reimer zog genau zwei Minuten vor dem Ende von der Blauen Linie ab und traf über der Schulter von Starkbaum ins Netz. 13 Sekunden vor der Sirene lag der Puck erneut im Tor der Deutschen, doch die Schiedsrichter hatten zuvor wegen Torraumabseits abgepfiffen.

Nachdem die Verlängerung keine Entscheidung brachte, ging es zu den Penalties. Dort trafen Dominique Heinrich und Konstantin Komarek für Österreich und nur Jungstar Tobias Rieder für Deutschland.

Weiteres Spiel:

B: Finnland - Weißrussland 3-2 SO (0-0/0-0/2-2/0-0/1-0)

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.