Skip to main content

WM-Kolumne: Filppula im Triple Gold Club

Finnland als Nummer 1 der Welt, Comeback-Kanadier und eine Hammer-Gruppe in 2023

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor

Finnland ist IIHF Weltmeister 2022 und holt Gold, Silber geht an Kanada, Bronze an Tschechien. Die Fakten standen bereits seit Sonntag fest, NHL.com/de aber nutzt den Montag um in einer Kolumne auf die besten Geschichten bei dieser WM zurückzublicken.

Mehr anzeigen

Finnland gewinnt gegen Kanada die WM im eigenen Land

Die Gastgeber holen ihre vierte Goldmedaille, Tschechien siegt im Spiel um Platz 3 gegen die USA, Filppula im Triple Gold Club

von Alexander Gammel / NHL.com/de Freier Autor

Finnland hat am Sonntag gegen Kanada nach einem packenden Spiel das Finale der IIHF Eishockey WM 2022 gewonnen. Es war das vierte Gold für Finnland und bedeutete zugleich die Aufnahme von Kapitän Valtteri Filppula in den Triple Gold Club. Zuvor siegte Tschechien im Spiel um Platz drei die USA und sicherte sich das erste Edelmetall bei einer WM seit 2012.

Mehr anzeigen

Finnland und Kanada wie in den Vorjahren im WM-Finale

Heiskanen ragt für Suomi gegen USA heraus, Kanada lässt Tschechien keine Chance

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor

Gastgeber Finnland steht im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022. Suomi setzte sich in Tampere mit 4:3 gegen die USA durch. Dabei ragten NHL-Verteidiger Miro Heiskanen (Dallas Stars), Torwart Jussi Olkinuora und das finnische Powerplay heraus. Im zweiten Halbfinale am Abend setzte sich Titelverteidiger Kanada ab dem zweiten Drittel klar gegen Tschechien durch.

Mehr anzeigen

Vorschau: Halbfinale bei der WM 2022

Hochkarätiges Torwart-Duell bei Finnland gegen die USA, Offensivfeuerwerk bei Kanada gegen Tschechien erwartet

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor

Am Samstag werden bei der Eishockey-WM in Finnland die Halbfinals ausgetragen. Gastgeber Finnland bekommt es mit der USA zu tun, wo es zu einem hochinteressanten Goalie-Duell kommt. Außerdem trifft Kanada auf Tschechien.

Mehr anzeigen

Deutschland und die Schweiz scheiden im WM-Viertelfinale aus

DEB-Team verzweifelt am tschechischen Powerplay und an Torwart Vejmelka, die Schweiz an US-Goalie Swayman

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor

Deutschland ist mit einer 1:4-Niederlage im Viertelfinale gegen Tschechien von der WM 2022 in Finnland ausgeschieden. In einer Partie auf Augenhöhe machte das perfekte Powerplay der Tschechen den Unterschied. Auch die Schweiz musste nach einer 0:3-Niederlage gegen die USA die Heimreise antreten und biss sich die Zähne an US-Torwart Jeremy Swayman aus.

Mehr anzeigen

Knieverletzung von Stützle erfordert zweiwöchige Genesungszeit

Der Angreifer hatte sich die gleiche Blessur wie bei der WM bereits während der regulären NHL-Saison zugezogen

von Axel Jeroma @nhlde / NHL.com/de Freier Autor

Bei der Knieverletzung, die Tim Stützle bei der IIHF Weltmeisterschaft 2022 in Finnland erlitt, handelte es sich um die gleiche Blessur, die er sich schon in der regulären NHL-Saison zugezogen hatte. Das teilte General Manager Pierre Dorion von den Ottawa Senators in einem Radiointerview auf TSN mit. Nach Auskunft des Klubverantwortlichen beträgt die Genesungszeit für den 20 Jahre alten Viersener zwei Wochen.

Mehr anzeigen

Die Viertelfinalspiele der Eishockey-WM im Überblick

Deutschland trifft nach starker Vorrunde auf Tschechien, Spitzenreiter Schweiz fordert USA heraus

von Alexander Gammel @nhlde / NHL.com/de Freier Autor

Am Donnerstag stehen bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland die Spiele des Viertelfinales an. Um 15.20 Uhr trifft Deutschland in Helsinki auf Tschechien, zeitgleich spielt Kanada in Tampere gegen Schweden. Am Abend, um 19.20 Uhr, kommt es in Helsinki zum Duell zwischen der Schweiz und den USA, während in Tampere Gastgeber Finnland auf die Slowakei trifft.

Mehr anzeigen

Stubb lobt Kasper für seinen Auftritt bei der Weltmeisterschaft

Der Director of European Scouring bescheinigt dem österreichischen Kandidaten für den NHL Draft 2022 eine überragende Leistung auf diesem Niveau

von Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor

In der neuesten Ausgabe des NHL Podcasts "Draft Class" äußerte sich Goran Stubb, Director of European Scouting, der sich intensiv mit den europäischen Talenten beschäftigt, über das österreichische Talent Marco Kasper. Der Stürmer hat nach einem guten Jahr in Schweden auch bei der IIHF Weltmeisterschaft 2022 in Finnland für Österreich überzeugen können.

Mehr anzeigen

Shootout-Krimi zwischen Deutschland und der Schweiz

Hischier erzielt den Siegtreffer im Penaltyschießen, Nati jetzt gegen Slowakei, DEB-Team gegen Tschechien

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor

Deutschland und die Schweiz trafen sich am Dienstag in Helsinki zum Duell um den Gruppensieg in der Gruppe A. Eine packende Partie musste im Shootout entschieden werden. Den entscheidenden Penaltyschuss zum 4:3 n. P. versenkte Nico Hischier direkt als erster Schütze. Die Nati schloss damit ungeschlagen als Erster ab und trifft im Viertelfinale am Donnerstag auf die Slowakei. Deutschland sicherte erstmal überhaupt bei diesem WM-Format Platz zwei und tritt in der Runde der letzten Acht gegen Tschechien an.

Mehr anzeigen

Österreich feiert Klassenerhalt, Kasachstan schickt Italien runter

Alpenrepublik holt gegen Großbritannien 1:3-Rückstand auf, Dänemark mit Sensation gegen Kanada

von Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor

Österreich - Großbritannien 5:3

Was für ein Krimi in Tampere, der an Spannung nicht zu überbieten war und am Ende an Österreich ging. Großbritannien führte mit 2:0 und 3:1 in einem Spiel, das sie in der regulären Spielzeit gewinnen mussten, um den Klassenerhalt noch zu schaffen und Österreich in die Zweitklassigkeit zu schicken. Doch die Österreicher drehten im 3. Drittel die Partie und gewannen mit 5:3. Sie sind damit auch im kommenden Jahr in der Top-Division vertreten. Großbritannien steigt indes ab.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.