Skip to main content

Hurricanes freuen sich auf Teuvo Teravainen

von Kurt Dusterberg

RALEIGH, N.C. - Die Carolina Hurricanes verstärkten am Mittwoch ihre Offensive, indem sie Teuvo Teravainen und Bryan Bickell von den Chicago Blackhawks für einen Draft Pick in der zweiten Runde 2016 und die dritte Runde 2017 holten.

Teravainen, 18. im Draft 2012, machte in dieser Saison 35 Punkte (13 Tore, 22 Assists).

"Er hat sich diese Saison in allen Bereichen verbessert", erklärte Hurricanes General Manager Ron Francis. "Er hat einen guten Instinkt und ist läuferisch stark. Wir hatten Probleme Tore zu schießen. Ich glaube er wird uns helfen, sowohl bei fünf gegen fünf, als auch in Überzahl.

Die Blackhawks waren gezwungen sich von Teravainen zu trennen um aus Bickells Vertrag zu kommen. Bickel tritt das letzte Jahr eines Vertrags über vier Jahre und $16 Millionen an, dass ihm 2016-17 $4,5 Millionen einbringen wird. Letzte Saison machte er kein Tor und zwei Vorlagen in 23 Spielen, bevor er zu Rockford in die American Hockey League geschickt wurde.

"Zu (Chicagos General Manager) Stan Bowmans Verteidigung, er hat gute Arbeit geleistet und ein starkes Team zusammengestellt", sagte Francis. "Mit der Gehaltsgrenze kommt man in solche Situationen. Aus unserer Sicht war es eine gute Gelegenheit unseren Kader zu verstärken."

Die Hurricanes haben damit zum zweiten Mal in Folge während der Sommerpause zwei Stürmer von Chicago geholt. Letzten September holten sie Kris Versteeg und Joakim Nordstrom für zwei Nachwuchsspieler und einen Pick in der fünften Runde 2016.

Bickell wird versuchen seine Karriere mit einem bekannten Trainer wieder zu verbessern. Bickell, 30, spielte zwei Jahre in Rockford für Hurricanes Trainer Bill Peters, bevor er 2010-11 Stammspieler bei den Blackhawks wurde. Während Chicagos Weg zum Stanley Cup 2013 etablierte er sich als vielversprechender Power Forward und machte neun Tore und 17 Punkte in 23 Playoffspielen.

"Das ist ein Neuanfang für ihn", sagte Francis. "Er ist groß. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er sich überall in der Aufstellung wohl fühlt. Selbst wenn er nicht trifft, kann er durch andere Dinge zu unserem Erfolg beitragen. Hoffentlich findet er zu dem Spiel zurück, dass wir ihm zutrauen."

Teravainen kann für die Hurricanes ein Torjäger werden, was sie am dringendsten brauchen. Die Canes machten 2015-16 198 Tore mit den Toronto Maple Leafs die drittwenigsten der NHL. In Carolina wird Teravainen eine Chance auf einen Platz in den ersten beiden Reihen haben.

"Das hoffen wir", sagte Francis. "in Chicago war er in einer anderen Situation, bei dem Talent und dem tiefen Kader. Er passt perfekt in unseren Kader mit den jungen Spielern. Er hat eine wirklich gute Chance diese Rolle zu kriegen."

Teravainen spielte in Chicago als Center hinter Jonathan Toews und Artem Anisimov. Da werden ihn die Hurricanes auch testen, aber sein wahrer Wert ist seine Vielfältigkeit.

Die Entscheidung treffen wir im Trainingslager", sagte Francis. ""Er kann auf allen drei Positionen spielen. Es kommt darauf an wie die Reihen aussehen und was wir diesen Sommer noch machen."

Durch Teravainen wird das Team noch jünger. Letzte Saison hatten die Hurricanes über weite Strecken 10 Spieler im Kader die 23 oder jünger waren. Francis ist bereit auch mit den Konsequenzen zu leben.

"Es gibt immer ein Risiko", sagte Francis. "Bei älteren Spielern sorgt man sich, ob er es noch ein Jahr schafft oder aufhört. Es gibt ein bisschen die Sorge um die Unerfahrenheit und den Druck den sich die Jungs selbst machen. Aber als Gruppe zeigten sie im Laufe der letzten Saison viel Reife."

Die Hurricanes werden am Ende wahrscheinlich einen Überschuss an Stürmern haben. Versteeg und Kapitän Eric Staal wurden vor der Trade Deadline abgegeben. Riley Nash, Brad Malone, Nathan Gerbe und Chris Terry bekamen keine Vertragsverlängerung. Francis sagte, er wolle die endgültigen Entscheidungen nach den nächsten Wochen richten.

"Nur weil wir diesen einen Transfer gemacht haben, heißt das nicht, dass wir fertig sind", erklärte Francis. Wir telefonieren weiter und sehen uns um. Ich sage nicht, dass wir weitere Transfers machen, aber ich schließe es auch nicht aus."

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.