Hurricanes beenden Siegesserie der Sharks
von Kurt DusterbergRALEIGH, NC – Jeff Skinner traf am Freitag in der PNC Arena doppelt und verhalf seinen Carolina Hurricans zum 5-2 Sieg über die San Jose Sharks.
Chris Terry, Joakim Nordstrom und Jordan Staal erzielten die weiteren Treffer für die Hurricans (27-22-10), welche damit nur noch zwei Punkte von einer Wild Card Platzierung für die Stanley Cup Playoffs entfernt sind. Cam Ward parrierte 22 Schüsse und baut seine Statistik auf zehn Spiele ohne Niederlage in der regulären Spielzeit aus (6-0-4).
Die Sharks beenden (31-21-5 ihre drei Spiele anhaltende Siegesserie.
Bereits in der achten Spielminute konnten die Hurricans die Führung übernehmen. Es war Terry, der mit seinem fünftem Saisontor auf 1-0 stellte. Ein Knucklepass von Abwehrspieler Noha Hanifin nahm seinen Weg in Richtung Tor und fand Terry, der die Scheibe nur noch ablenken musste um den verdutzten Martin Jones im Gehäuse zu schlagen. Riley Nash wurde der zweite Assist zugesprochen. Dieser baute seine Punkteserie auf vier Spiele aus.
Die Antwort von San Jose gab Brent Burns mit seinem 19. Saisontor nach 14:07 gespielten Minuten. Joel Ward schickte einen Droppass quer über das Eis zum Abwehrspieler Burns, der dann mit einem Dragmove Cam Ward überlistete und neben den rechten Pfosten einschob. Mit diesem Tor beendete Burns eine 16 Spiele anhaltende Flaute.
Der zweite Spielabschnitt wurde von den Hurricanes dominiert. Das Drittel begann mit einer Überzahlsituation, in der die Hausherren aus Carolina zwar fünf Schüsse abgaben, Jones seinen Kasten jedoch sauber hielt. In der 33. Spielminute war es dann soweit und Nordstrom schoss den überfälligen Führungstreffer. Nach Zuspiel von Jordan Staal feuerte er von den Bullykreisen und traf zur 2-1 Führung. San Jose wurde von Carolina regelrecht aus dem Spiel genommen und so lag die Schussstatistik im zweiten Drittel bei 19-4 für die Hauherren.
Nach 39 Sekunden im dritten Spielabschnitt erhöhte Skinner mit seinem 20. Saisontor auf 3-1 für Carolina. In Überzahl versuchte sich zunächst Eric Staal und Skinner verwandelte den Nachschuss. Erst vereitelten die Offiziellen den Treffer vereitelt. Diese sahen eine Torhüterbehinderung. Nach einer Challenge von Carolina wurden sie jedoch umgestimmt und gaben den Treffer. Gegen Ende des zweiten Drittels mussten die Sharks noch ein weiteres Mal in Unterzahl agieren. Mike Brown nahm seine zweite kleine Strafzeit wegen einer Auseinandersetzung mit Jordan Staal.
Nach zehn gespielten Minuten im dritten Spielabschnitt witterten die Sharks nochmal Ihre Chance. Patrick Marleu nutzte einen Fehler von Ward – er hatte das Spielgerät hinter seinem Kasten vertändelt – und legte zu Tomas Hertl, der ungestört einschieben konnte.
Daraufhin war es Skinner, der in der 56. Spielminute den alten zwei Tore Abstand wiederherstellte. Jaccob Slavins Schuss wurde von einem Schlittschuh zum freistehenden Skinner abgelenkt. Dieser hatte einfaches Spiel. Den Schlusspunkt setzte Jordan Staal 2:25 Minuten vor dem Ende, als er das verwaiste Gehäuse traf.
Jones beendete die Partie mit 32 Saves.