Finnland holt Gold bei U20 WM
von Stefan HergetAm Schlusstag der U20 IIHF Weltmeisterschaft in Malmö standen als letzte zwei Partien das Spiel um die Bronzemedaille und das Finale auf dem Programm.
Schweden – Finnland 2-3 OT (0-1/1-1/1-0/0-1)
Die Fans der gastgebenden Schweden waren natürlich in der Überzahl, als beide Teams das Eis zum großen Finale betraten. Zwischen den Nachbarländern herrscht eine gesunde Rivalität, die im Vorfeld viel Diskussionsstoff bot, aber am Spielfeld nur eine sportliche Auseinandersetzung gesucht wurde.
Die Finnen in den blauen Trikots schockten gleich zu Beginn die Euphorie im Stadion, als Esa Lindell bereits nach 28 Sekunden das 1-0 für den Außenseiter erzielen konnte. Während die Schweden bereits 2012 Junioren-Weltmeister wurden, konnte Finnland vor 16 Jahren den letzten Titelgewinn und 2006 den letzten Medaillengewinn feiern. Das erste Drittel verlief anschließend sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Die Torhüter Juuse Saros und Oscar Dansk machten jedoch einen hervorragenden Job und hielten sich bis zur ersten Sirene schadlos.
Nach dem Wiederbeginn kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und sie erhöhten den Druck auf den Gegner. Diese vergaßen jedoch nicht ihr Offensivspiel und konnten trotzdem für gelegentliche Entlastung sorgen. Die Schweden benötigten letztendlich eine Überzahlsituation, um den Ausgleich herzustellen. Als Julius Honka wegen Halten in der 28. Minute auf die Strafbank musste, traf Lukas Wallmark nur 13 Sekunden später zum umjubelten 1-1. Es war bereits der 17. Torschuss der Gelben. Die Fans im weiten Rund waren noch am Feiern, da lagen die Finnen schon wieder in Front. Unmittelbar den nächsten Angriff verwertete Saku Maenalanen zum 2-1. Schweden antwortete mit wütenden Angriffen und hatte in der Folge gute Möglichkeiten, insbesondere während einem weiteren Powerplay, doch Saros war entweder am Posten oder sie zielten ungenau. Aus diesem Grund gingen die Finnen erneut mit einer Führung in die zweite Pause.
Die Schweden dominierten zunächst den Schlussabschnitt. Zwei weitere Überzahlmöglichkeiten ließen sie ungenutzt, aber als mit Rasmus Ristolainen ein weiterer Finne raus musste, nahm der schwedische Trainer eine Auszeit um seine Jungs zu fokussieren und er behielt recht. Christian Djoos traf in der 51. Minute etwas glücklich von der Blauen Linie durch Freund und Feind hindurch zum 2-2. Das Heimteam drückte nun auf die Entscheidung, aber die Finnen verteidigten geschickt und blieben indes mit Kontern gefährlich. Am Spielstand änderte sich nichts mehr. Die Partie musste in die Verlängerung.
Beeindruckend welches Tempo die Kontrahenten in der Zusatzschicht noch gingen. Es waren immer wieder Einzelleistungen, die Gefahr vor den Gehäusen brachten und so war es eine solche Aktion, die die Entscheidung zu Gunsten von Finnland in der 70. Minute herstellte. Rasmus Ristolainen bekam den Puck an der Bande, zog mit Schwung an einem Verteidiger vorbei unmittelbar vor das Tor und schob das Spielgerät unter Dansk hindurch mitten ins Herz der Schweden, die anschließend bittere Tränen weinten.