Endspurt: Atlantic Division umkämpft
NHL.com @NHLdotcomSCHLÜSSELSPIEL
Carolina in Boston (01:00 UHR MEZ): Der Kampf um den Spitzenplatz in der Atlantic Division und damit zu einer hervorragenden Ausgangslage für die Playoffs entwickelt sich zu einem Dreikampf.
Die Boston Bruins, aktuell 83 Punkte, könnten am Donnerstag mit einem Sieg über die Carolina Hurricanes an den punktgleichen Tampa Bay Lightning vorbeiziehen, haben dann jedoch zwei Partien mehr gespielt als diese. Die mit 81 Punkten drittplatzierten Panthers aus Florida werden ebenfalls am Donnerstag die Ottawa Senators empfangen (01:30 Uhr MEZ). Ihre beeindruckende zweite Saisonhälfte krönen könnten die Carolina Hurricanes. Aktuell vier Plätze hinter einem Wildcardplatz stehend wäre mit einem Schlussspurt sogar noch der Sprung in die Playoffs möglich.
IN GUTER FORM
Trotz einer Niederlage in der Verlängerung zuletzt am Mittwoch gegen die Calgary Flames haben die Nashville Predators einen wahrlichen Lauf. 14 Spiele in Folge haben die Raubtiere nun gepunktet und sich damit einen satten Vorsprung von neun Punkten auf die Minnesota Wild im Kampf um die Wildcardplätze der Western Conference herausgespielt. Seit dem 9. Februar mussten die Predators nicht mehr in der regulären Spielzeit Federn lassen.
IN LAUERSTELLUNG
In aussichtsreicher Position stehen die Philadelphia Flyers. Mit einer Bilanz von 7-2-1 aus den letzten zehn Spielen stehen sie nur noch zwei Pünktchen hinter dem zweiten Wildcardplatz. Außerdem haben sie eine Partie weniger absolviert als die Konkurrenz aus Pittsburgh und Detroit. Mit 17 verbleibenden Begegnungen, darunter sieben gegen die direkt vor ihnen platzierten Rivalen, den Detroit Red Wings, den Pittsburgh Penguins und den New York Islanders, haben sie ihr Glück selbst in der Hand.
ABGESCHLAGEN
Die New Jersey Devils. Sie haben aktuell sechs Punkte Rückstand auf einen der begehrten Wildcardplätze der Eastern Conference. Dass sie in den verbleibenden 15 Spielen vier Teams einholen werden, scheint unmöglich. Zusätzlich steht ab Donnerstag ein harter Roadtrip nach Kalifornien zu den San Jose Sharks, den Los Angeles Kings und den Anaheim Ducks – Allesamt Top Teams der Pacific Division – auf der Agenda.
Beste Paarung, falls die Playoffs heute starten würden:
In der jüngsten Vergangenheit gab es in Kalifornien immer spannende Aufeinandertreffen, ob nun die Kings vs. Sharks oder Ducks vs. Kings, sie waren immer fesselnd und umkämpft. Nun könnte sich eine alternative Paarung ergeben. Die Ducks stehen auf dem zweiten und die Sharks auf dem dritten Platz in der Pacific Division. Mit einer Bilanz von 3-1 in der laufenden Saison sprächen die Statistiken für die Enten.