Ende Wechselfrist: Liste gehandelter Spieler
von Stefan HergetAm nächsten Montag, den 2. März 2015 ist es wieder soweit. Um 21 Uhr MEZ, also 15 Uhr Ortszeit New York, endet die Wechselfrist für Spieler in der NHL.
Am Tag selber werden wieder zahlreiche Trades abgewickelt.
Mannschaften, die in die Playoffs kommen oder Chancen haben rein zu kommen, versuchen sich noch einmal entscheidend punktuell zu verstärken, die anderen haben die Zukunft und teilweise einen Neuaufbau vor allem mit dem Erwerb von Draft Picks im Fokus.
Sportjournalist und Eishockeyexperte Dan Rosen hat auf NHL.com eine Liste von 15 Spielern zusammengestellt, die seiner Meinung nach zur Disposition stehen und andere Mannschaften an ihnen interessiert sein könnten.
Ich habe die ersten zehn davon für NHL.com/de dargestellt.
1. Keith Yandle, Arizona Coyotes
Position: Verteidiger
Vertrag: noch ein Jahr, $5,5 Millionen Anrechnung auf Salary Cap
Yandle ist wohl der kompletteste Spieler, der für interessierte Teams zur Verfügung stehen sollte. Ganz billig dürfte der 28-jährige US-Amerikaner aber nicht werden.
Er wäre ideal die beiden Top-Verteidigungsreihen zu verstärken, andererseits wird Arizona sicher einen adäquaten Gegenpart im der Form von hohen Draft Picks oder Spielern erwarten.
2. Phil Kessel, Toronto Maple Leafs
Position: Rechtsaußen
Vertrag: noch sieben Jahre, $8 Millionen
Es liegt nur daran, dass Kessel nicht die Nummer 1 ist, weil es einen großen Deal erfordern würde, ihn aus Toronto loszueisen.
Fraglich, ob eine Mannschaft so stark in ihr Gefüge eingreifen will. Sein Name taucht jedoch immer wieder in der Gerüchteküche auf.
Ohne Zweifel wäre er aufgrund seiner Treffsicherheit eine große Verstärkung.
3. Jordan Eberle, Edmonton Oilers
Position: Rechtsaußen
Vertrag: noch vier Jahre, $6 Millionen
Eberle erfordert nicht den gleichen Level wie ein Kessel Trade, aber es wäre auch signifikant.
Er ist erst 24 Jahre jung und hat großartige offensive Qualitäten.
Die Oilers könnten Eberle nutzen, um ihren jungen Kader mit einem erfahrenen Verteidiger oder einem jungen Torhüter, der mit der Mannschaft wachsen kann, hinzuzufügen.
4. Jonathan Bernier, Toronto Maple Leafs
Position: Torhüter
Vertrag: läuft aus (restricted Free Agent)
Berniers Verfügbarkeit liegt an Torontos Willen, ob ein Schnitt gemacht werden soll.
Er wäre eine sinnvolle Ergänzung für eine Mannschaft, die Tiefe oder Hilfe auf der Torhüterposition benötigt. Er hätte durchaus die Fähigkeiten ein Nummer 1 Torhüter zu werden.
5. Mike Green, Washington Capitals
Position: Verteidiger
Vertrag: läuft aus (unrestricted Free Agent)
Die Capitals sind in einer schwierigen Lage mit Green, dessen Vertrag ausläuft. Der 29-jährige Kanadier ist nur noch der fünfte Verteidiger und verdient trotzdem diese Saison sechs Millionen.
Sein Vorteil liegt in seinen Offensivstärken. Er scored gut und ist wichtiger Bestandteil des Powerplays. Die Zwickmühle:
Wenn sie ihn behalten, müssten sie ihn eventuell im Sommer ohne Gegenleistung ziehen lassen, wenn sie ihn traden, verlieren sie ein Puzzleteil ihres Offensivspiels.
6. Andrej Sekera, Carolina Hurricanes
Position: Verteidiger
Vertrag: läuft aus (UFA)
Sekera ist Linksschütze und ein zuverlässiger Spieler, der über 20 Minuten Eiszeit abspulen kann.
Er kann trotzdem schnell nach vorne spielen, steht hinten solide und ist ein guter Unterzahlspieler.
Der 28-jährige Slowake wäre eine wertvolle Ergänzung für alle, die ihre defensive Tiefe verbessern wollen.
7. Dion Phaneuf, Toronto Maple Leafs
Position: Verteidiger
Vertrag: noch sechs Jahre, $7 Millionen
Seit ein paar Jahren schon schwelt die Diskussion um den Kapitän in Toronto. Er wäre überbezahlt und würde nicht die entsprechende Leistung bringen.
Trotzdem könnten einige Teams an ihm interessiert sein, denn er wäre eine gute Ergänzung zu einem anderen starken Verteidiger. Problem bleibt das Gehalt, von dem Toronto sicher weiterhin einiges übernehmen müsste.
8. Jaromir Jagr, New Jersey Devils
Position: Rechtsaußen
Vertrag: läuft aus (UFA)
Jagr könnte am Ende der Saison in Rente gehen und daher nicht viel kosten. Für ein Spitzenteam, das noch einen routinierten Linksaußen für die ersten drei Reihen und im Powerplay suchen, eine Idealbesetzung.
Seine mittlerweile mit 43 Jahren fehlende Geschwindigkeit macht er mit seiner Spielübersicht wett.
9. Jeff Petry, Edmonton Oilers
Position: Verteidiger
Vertrag: läuft aus (UFA)
Petry ist ein weiterer Verteidiger, der einer Mannschaft Tiefe in der Defensive geben würde.
Außerdem gehört der 28-jährige US-Amerikaner der selteneren Spezies der rechts spielenden an, was ihn zusätzlich interessant macht. Er ist zwar gerade an der Rippe verletzt, aber das dürfte seine Aussichten am Markt nicht schmälern.
10. Antoine Vermette, Arizona Coyotes
Position: Center
Vertrag: läuft aus (UFA)
Mit seinen Fähigkeiten zu punkten, Bullies zu gewinnen, in Unterzahl effizient zu agieren und in den drei Topreihen aufzulaufen, hätte Vermette einen großen Wert für Titelanwärter.
Die große Frage ist, was Interessenten bereit wären für einen 32-Jährigen, dessen Vertrag ausläuft, auf den Tisch zu legen.
Die weiteren Spieler: Daniel Winnik (Toronto), Tyler Bozak (Toronto), Marek Zidlicky (New Jersey), Jiri Tlusty (Carolina), Chris Stewart (Buffalo Sabres)