Eis brechend: Christian Ehrhoffs Vorlieben
von Stefan HergetWährend der Saison 2015/16 führt Dich NHL.com/de in der 14-tägigen Serie 'Eis brechend' weg vom Eis und gibt Dir einen Einblick in das Leben einiger der besten Spieler der Liga. Ob Veteran oder Rookie, ob Star- oder Vorbildspieler, erfahre mehr über die Protagonisten, die jeden Abend ihre Schlittschuhe schnüren - und erfahre das nicht von uns, sondern von ihnen selbst.
Der Weg von Christian Ehrhoff in seiner Karriere war kein geradliniger. Der 33-jährige Deutsche wurde in Moers geboren und entwickelte seine Eishockey-Karriere in der Jugendabteilung des Krefelder EV, dem noch heute seine Liebe gehört.
Das bewies der Verteidiger, indem er während des NHL Ausstandes 2012 lukrative Angebote ausschlug und für seine Pinguine auf das Eis ging. Nicht zuletzt war er Bestandteil der Meistermannschaft 2003, vor seinem Weggang nach USA. Dementsprechend wird Ehrhoff zu Recht von den dortigen Fans verehrt.

Seine Verträge in der NHL haben ihn mittlerweile zum Multimillionär gemacht. Trotzdem kommt Ehrhoff bodenständig und sympathisch herüber, wenn man ihn trifft. Der zweifache Familienvater befindet sich mit seiner derzeitigen Mannschaft Los Angeles Kings an seiner fünften Wirkungsstätte in Nordamerika.
Nach den San Jose Sharks, bei denen er seine Karriere in Übersee startete und von 2003 bis 2009 aktiv war, stand er zwei Jahre für die Vancouver Canucks und drei Jahre für die Buffalo Sabres auf dem Eis, ehe es für eine Saison zu den Pittsburgh Penguins ging. Nun seit dem Sommer 2015 sind die Kings sein Arbeitgeber.
Ehrhoff träumt immer noch vom ganzen großen Coup, den Gewinn des Stanley Cups, dem er im Juni 2011 so nahe gekommen war. 2-0 und 3-2 führten seine Canucks in der Stanley Cup Finalserie gegen die Boston Bruins und hatten im entscheidenden siebten Spiel Heimrecht. Die Partie ging 0-4 verloren. Die größte Enttäuschung seiner Karriere.
Wir haben Ehrhoff am Telefon fünf Fragen abseits des Eishockeys gestellt und gebeten sich schnell für eine von zwei Optionen zu entscheiden.
Gutes Buch lesen oder Fernsehen?
Fernsehen, das ist für mich entspannender. Nichts gegen ein gutes Buch und ich lese auch gerne ein gutes Buch, aber wenn ich die Wahl habe und etwas Gutes im Fernsehen läuft, dann ziehe ich das vor, weil ich dabei besser relaxen kann. Ich lasse mich dann einfach auch nur mal berieseln.
Schokolade oder Chips?
Schokolade. Die war schon immer von klein auf mein Favorit.
Fischen oder Golfen?
Golfen. Mit Fischen habe ich gar nichts am Hut und ich spiele unheimlich gerne Golf.
Radfahren oder Laufen?
Also als Fitmacher für mich lieber Laufen, ansonsten eine Radtour mit der Familie ist auch etwas Schönes. Aber dem Laufen würde ich den Vorzug geben.
Honig oder Marmelade als Brotaufstrich?
Marmelade. Ich bin gewohnt Marmelade zu essen. Meine Favoriten sind Erdbeermarmelade oder Rübenkraut. Das ist eine traditionelle Art, die es bei uns im Westen Deutschlands gibt und aus dem Saft von Zuckerrüben gewonnen wird.