Skip to main content

Großer Moment im Winter Classic für Kahun

Chicago Blackhawks Stürmer Dominik Kahun traf im Bridgestone NHL Winter Classic 2019

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Die Chicago Blackhawks unterlagen den Boston Bruins am Dienstag zwar mit 4:2, für Dominik Kahun dürfte es aber dennoch ein Spiel gewesen sein, das er niemals vergessen wird. Es war nicht irgendein Spiel, sondern das Bridgestone NHL Winter Classic 2019. Die beiden Original-Six-Teams duellierten sich unter freiem Himmel vor 76.126 Zuschauern im Notre Dame Stadium.

In der 32. Minute kam Kahuns großer Moment. Blackhawks Kapitän Jonathan Toews legte von hinter dem Tor der Bruins auf Verteidiger Erik Gustafsson an der blauen Linie zurück, Eriksson sah Kahun im Slot warten und schickte den Puck in seine Richtung. Kahun hielt den Schläger hin und fälschte den Puck zwischen den Beinen von Torwart Tuukka Rask hindurch in das Tor ab. Es war Kahuns fünftes Tor in seiner ersten NHL-Saison.

"Es war schon etwas Besonderes hier dabei zu sein", zeigte sich Kahun beeindruckt von dem Erlebnis. "Ich habe immer davon geträumt, in der NHL und bei den Olympischen Spielen anzutreten. Das habe ich jetzt alles erreicht, das Winter Classic war eines der letzten großen Ereignisse, das noch übrig war. Früher habe ich solche Spiele im Fernsehen angeschaut, jetzt konnte ich nicht nur Teil davon sein, sondern auch noch ein Tor schießen, das ist unglaublich."

Video: BOS@CHI: Kahun fälscht Gustafssons Schuss ins Netz ab

Zum Sieg sollte Kahuns Tor aber nicht genug sein. Die Bruins glichen durch Patrice Bergeron im Powerplay aus, im Schlussabschnitt drehten Sean Kuraly und Brad Marchand das Spiel zum Sieg für Boston.

Kahun ist der sechste deutsche Spieler, der an einem NHL-Spiel im Freien teilnahm. Vor ihm wurde diese Ehre Marco Sturm, Jochen Hecht, Dennis Seidenberg, Leon Draisaitl und Tom Kühnhackl zuteil. Sturm war bisher der einzige Deutsche, der dabei ein Tor erzielte. Den Torschützen aus dem Jahr 2010 kennt Kahun nur zu gut, schließlich war Rekord-Spieler Sturm in den letzten Jahren sein Trainer in der deutschen Nationalmannschaft, ehe er den Posten als Assistenztrainer der Los Angeles Kings übernahm. Nun eiferte er seinem ehemaligen Trainer nach und machte es ihm vor beeindruckender Kulisse gleich.

Kahun kämpft mit den Blackhawks darum, sich aus dem Tabellenkeller und wieder an die Playoff-Plätze heranzuarbeiten. Ein Sieg gegen die Bruins wäre wichtig gewesen, um den Abstand auf die zweite Wild Card der Western Conference auf sechs Punkte zu verkürzen. Trotz der Enttäuschung genoss Kahun aber das Spiel und besonders seinen großen Moment.

"Das war ein besonderes Spiel für mich", schwärmte der in der Tschechischen Republik geborene Nationalspieler. "Es war unglaublich vor diesem Publikum zu spielen. Die Organisatoren haben einen super Job gemacht. Es war ein großer Spaß für alle Spieler. Mit dem Tor war ich wahrscheinlich der glücklichste Spieler auf dem Eis, aber wir wollten natürlich gewinnen."

 

[Ähnliches: Trotz Kahun Tor verliert Chicago Winter Classic]

 

Kahun befindet sich gerade in seiner ersten Saison in der NHL. Nach vier Jahren beim EHC Red Bull München und drei deutschen Meistertiteln in Folge, sowie starken Leistungen beim Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang, bekam er einen Vertrag bei den Chicago Blackhawks, ohne gedraftet worden zu sein, ein eher ungewöhnlicher Weg. Er setzte sich auf Anhieb in der Mannschaft durch und durfte von Beginn an in der ersten Reihe antreten. Nach 42 Spielen, exakt der Hälfte der regulären Saison, steht er bei 16 Punkten (fünf Tore, elf Assists). Kahun ist nun der elfte Rookie, der bei einem NHL-Freiluftspiel traf.

"Ich habe das Spiel gerade schon in einem anderen Interview mit Olympia, der Weltmeisterschaft und der Meisterschaft mit München verglichen. Ich hatte einige denkwürdige Spiele in meiner Karriere, aber an heute werde ich mich für immer erinnern", betonte Kahun die persönliche Bedeutung des Erlebnisses.

Alleine Teil eines NHL Winter Classic zu sein, ist eine besondere Ehre, die nicht jedem zuteilwird. Umso größer ist die Bedeutung, wenn zwei der traditionsreichsten Klubs der NHL aufeinander treffen. Dabei auch noch ein Tor zu schießen, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.