Skip to main content

Die defensivstärksten Verteidiger in der NHL

von Bernd Roesch

In einer Serie stellt NHL.com/de die derzeit besten Spieler der NHL in besonderen Kategorien vor.

Heute die besten Shutdown-Verteidiger:


Die Aufgaben eines Verteidigers in der NHL sind vielfältig. Manch ein Blueliner fällt vor allem durch seine Offensivqualitäten auf oder durch einen harten oder präzisen Schuss, von dem vor allem im Powerplay sein Team profitieren kann.

Eine wichtige Anforderung, die eine Mannschaft an einen guten Blueliner stellt, ist aber auch Zuverlässigkeit in der eigenen Zone. Er muss Tore verhindern, seinen Körper geschickt gegen die gegnerischen Angreifer einsetzen können, Passwege versperren, Torschüsse blocken und Pucks zurückgewinnen. Ein Shutdown Verteidiger wird häufig auch gegen die Topsturmreihe des Gegners aufs Eis geschickt, womit er auch eine Menge Eiszeit pro Spiel bekommt. Idealerweise zieht er dabei relativ wenige Strafminuten.

1. Marc-Edouard Vlasic, San Jose Sharks

Es gibt keine ligaweite Statistik in der Vlasic ganz vorne zu finden ist und dennoch soll er der defensivstärkste Verteidiger sein? Vielleicht lag die Entscheidung ihn an Nummer 1 zu setzen auch daran, dass seine überragenden Vorstellungen in den Stanley Cup Playoffs 2016 noch so frisch sind. Der 29-jährige Frankokanadier war auf dem Weg seiner Sharks in das Stanley Cup Finale überragend. An ihm lag es auch nicht, dass es am Ende nicht für den Titelgewinn gereicht hat. In den 24 Playoffpartien warf er 68 Mal seinen Körper in die Schüsse des Gegners, so oft wie kein anderer Spieler. Auch während der regulären Saison 2015/16 hatte Vlasic überzeugen können und im Schnitt pro Spiel 1,9 Schüsse geblockt. Durchschnittlich bekam Vlasic 23:07 Minuten Eiszeit pro Spiel und mit einem +/-Wert von +15 war er die beste Defensivkraft der Kalifornier. In den 67 Saisonpartien zog er nur 48 Strafminuten.

NHL-Karriere: 737 Spiele, 47 Tore, 179 Assists, +/- +125

2. Mark Giordano, Calgary Flames

Wer sagt denn, dass ein defensivstarker Verteidiger nicht auch punkten darf? Der 32-jährige Blueliner der Flames kann beides - hinten dicht halten und vorne für Tore sorgen. Giordano blockte in 82 Saisonpartien für die Westkanadier 193 Torschüsse und lag damit unter allen Verteidigern der NHL auf dem siebten Platz. Mit seinen 21 Treffern und 35 Assists war er gleichzeitig Calgarys drittbester Scorer und Torschütze. Ligaweit erzielte nur Sharks Brent Burns als Verteidiger mehr Tore als Giordano. Im Schnitt stand Giordano 24:47 Minuten auf dem Eis. Calgarys Teamkapitän fungiert sowohl vorne, wie im eigenen Drittel aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Konstanz als Vorbild für die jungen Spieler der Flames. Dabei hatte es Giordano bei einem Team, das vergangene Saison die meisten Gegentreffer kassiert hat, nicht gerade leicht. Mit 45 Takeaways belegt Giordano den neunten Platz.

NHL-Karriere: 592 Spiele, 87 Tore, 214 Assists, +/- +33

3. Ryan McDonagh, New York Rangers

Wenn McDonagh, zusammen mit seinem Verteidigungspartner Dan Girardi für die Rangers auf dem Eis steht, dann gibt es nur wenig Durchkommen für den Gegner. Der 27-Jährige belegte 2015/16 mit einem +/-Wert von +26 den vierten Rang unter den Bluelinern der Liga und blockte in 73 Spielen 138 Torschüsse. Mit 22 Strafminuten zählt der in St. Paul geborene US-Amerikaner zu den fairsten Spielern in der NHL. Sein Stellungsspiel ist überragend. Bei Unterzahl stand er fast genauso lang auf dem Eis wie Girardi (192:38 zu 201:51 Minuten) war aber im Gegensatz zu seinem Mitspieler auch im Powerplay eine feste Größe der Blueshirts (140:03 zu 8:48 Minuten). McDonagh zählt zu den physisch und psychisch stärksten Verteidigern der Liga. Er ist außerdem noch sehr beweglich und ein guter Schlittschuhläufer.

NHL-Karriere: 390 Spiele, 43 Tore, 127 Assists, +/- +114

4. Niklas Hjalmarsson, Chicago Blackhawks

Den Blackhawks fehlte es vergangene Saison wahrlich nicht an guten Verteidigern. Brent Seabrook erzielte die meisten Scorerpunkte unter ihren Bluelinern, dicht gefolgt von Duncan Keith, doch ihr zuverlässigster Mann war Hjalmarsson, wenn es darum ging hinten dicht zu machen. Der 29-jährige Schwede erreichte zusammen mit Keith den besten +/-Wert aller Verteidiger der Blackhawks (+13). Nur die Stürmer Patrick Kane und Jonathan Toews waren in dieser Statistik teamintern noch besser. Hjalmarsson blockte 151 Schüsse und war bei 31 Fehlpässen zur Stelle, um einen Gegenangriff einzuleiten - Spitzenwert der Blackhawks Verteidiger. Die Gegner gegen die Hjalmarsson 2015/16 am häufigsten auf dem Eis stand waren keine geringeren als Nashvilles und St. Louis Topscorer James Neal und Vladimir Tarasenko. Gibt es noch einen größeren Vertrauensbeweis?

NHL-Karriere: 550 Spiele, 18 Tore, 107 Assists, +/- +97

5. Francois Beauchemin, Colorado Avalanche

Beauchemin profitiert von seiner 14-jährigen NHL-Erfahrung. Der Stanley Cup Champion von 2007 mit den Anaheim Ducks hat bei den Avalanche eine neue Heimat gefunden und brachte vergangene Saison Stabilität in die Abwehrreihen seines neuen Arbeitgebers. Der 36-Jährige blockte in 82 Spielen der vergangenen Saison 256 Torschüsse und ist damit absolute Ligaspitze. Im Schnitt sind das 3,1 geblockte Schüsse pro Spiel. Wenn er auf dem Eis steht, dann gibt es häufig kein Durchkommen für den Gegner. Im Penalty Killing ist Beauchemin, der selbst nur relativ selten auf der Strafbank Platz nehmen muss (38 PIM), für die Avalanche unverzichtbar. 2015/16 stand er 288:58 Minuten bei Unterzahl auf dem Eis. Kein anderer Spieler in der NHL musste da länger ran. Beauchemin kann durch sein sehr gutes Stellungsspiel kompensieren, dass er nicht mehr der Schnellste ist.

NHL-Karriere: 755 Spiele, 68 Tore, 185 Assists, +/- +16

Selbstverständlich gibt ein solches Ranking immer Anlass zu Diskussionen, denn an überragenden Verteidigern mangelt es in der NHL wahrlich nicht. Außen vor gelassen, aber nicht zu erwähnen vergessen, wurden einige Topblueliner, wie ein Shea Weber von den Montreal Canadiens oder ein Ryan Suter von den Minnesota Wild. Auch Tampa Bay Lightnings Victor Hedman oder der in die Jahre gekommene Zdeno Chara von den Boston Bruins verfügen über außerordentliche Defensivqualitäten und könnten wie der Schweizer Roman Josi oder Ottawas Senators Erik Karlsson, die eben nicht nur in der Offensive Akzente setzen können, die Top 10 komplettieren.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.