Deadline Vorschau: Avalanche, Blackhawks and Blue Jackets unter der Lupe von NHL.com
NHL.com @NHLdotcomDie NHL Wechselfrist endet um 3 p.m. ET (21 Uhr MEZ) am Montag, den 29. Februar. NHL.com wirft bis dahin einen Blick auf die Mannschaften.
Welche Trades nötig und sinnvoll wären und ob sie als Käufer oder Verkäufer auftreten werden. Heute die Buffalo Sabres, Carolina Hurricanes und Calgary Flames:
Statistik: 27-25-4, 58 Punkte; 5. in der Central Division, 2. in der Western Conference Wild Card
Bedarf: Defensive
Überschüssig: Draft picks, Torhüter
Wahrscheinlicher Status: Käufer
Kurzanalyse: Die Avalanche haben im Dezember und Januar eine Statistik von 18-8-2 und klettern in das Rennen um die Stanley Cup Playoffs in der Western Conference, aber sie haben seit der All-Star Pause schwach gespielt, vor allem in der Verteidigung. Colorado kommt nur schwer aus der eigenen Zone und verlässt sich auf viel zu viele Saves von den Torhütern Semyon Varlamov und Calvin Pickard.
Sie könnten einen weiteren Verteidiger brauchen, der Tyson Barrie, Francois Beauchemin und Erik Johnson hilft, das Problem zu lösen.

Die Avalanche sind der Ansicht, sie haben mit Chris Bigras und Nikita Zadorov zwei vielversprechende, junge Verteidiger, die am 23. Januar nach San Antonio in die American Hockey League geschickt wurden, um Erfahrung zu sammeln. General Manager Joe Sakic könnte sich für einen Linksaußen interessieren, der in der Topreihe mit Nathan MacKinnon und Matt Duchene spielen könnte, falls sich Mikhail Grigorenko nicht durchsetzt, aber er hat nicht viel, womit er verhandeln kann.
Um alles noch komplizierter zu machen, haben die Avalanche bereits das in der Liga erlaubte Maximum von 50 Spielern unter Vertrag.
Sakics Prioritäten sind, mit Barrie, Nathan MacKinnon und Calvin Pickard zu verlängern und das wird nicht billig. Rechtsaußen Mikko Rantanen, Colorados Erstrundenpick (No. 10) im NHL Draft 2015, spielte im AHL All-Star Spiel und es wird erwartet, dass er nächstes Jahr im Kader der Avalanche steht, er könnte allerdings zurückbeordert werden, um gegen Saisonende die Offensive zu verstärken
Pickard hat sich als fähiger NHL Torhüter etabliert, also könnte Reto Berra getauscht werden, der erholt sich allerdings noch von einer Sprunggelenkverletzung vom 21. Dezember.
Statistik: 36-17-4, 76 Punkte; 1. in der Central Division
Bedarf: Starker Linksaußen, starker Verteidiger
Überschüssig: Routinierte Stürmer, junge Stürmer, junge Verteidiger, 2016 Draft Picks
Wahrscheinlicher Status: Käufer
Kurzanalyse: Die Blackhawks haben einen bedeutenden Teil ihres Kaders des Stanley Cup Titels verloren, hatten diese Saison nicht mehr so viel Puckbesitz und suchen weiterhin nach einer ausgeglicheneren Punkteverteilung im Team. Trotzdem haben sie in der Tabelle nicht nachgelassen, führen die Central Division und die Western Conference an.
Während die Transfer Deadline näher rückt, hat Chicago einen Platz in den Stanley Cup Playoffs praktisch gesichert. Torhüter Corey Crawford hat das Jahr seiner Karriere, die Kerngruppe der Spieler ist mit Langzeitverträgen gebunden und immer noch stark und die Neuzugänge haben die meisten der Abgänge ersetzt. Trotzdem könnte General Manager Stan Bowman vor der Deadline aktiv werden.

Chicago könnte einen erfahrenen Linksaußen für die erste Sturmreihe nebenCenter Jonathan Toews und Rechtsaußen Marian Hossa brauchen. Sie könnten auch ihre Verteidigung für die Playoffs aufrüsten, indem sie einen erfahrenen Verteidiger verpflichten. Bowman hat bereits drei Transfers durchgeführt um dem Team mehr tiefe zu verleihen und dabei den Veteranen in der Defensive, Rob Scuderi von den Pittsburgh Penguins sowie die Stürmer Panik von den Toronto Maple Leafs und Sekac von den Anaheim Ducks erworben. Alle drei Transfers wurden mit Blick auf das NHL Salary Cap durchgeführt.
Der Wechsel von Scuderi für Trevor Daley hat das Budget laut war-on-ice.com um $1.05 Millionen entlastet; Panik und Sekac wurden vor allem verpflichtet, weil beide zu Restricted Free Agents werden können. Sollte Bowman einen Transfer aushandeln, der keinen im Kader aktiven Spieler involviert, könnten die Blackhawks bis zu $3.5 Millionen bis zur Budgetgrenze haben.
Diese Zahl könnte noch erhöht werden, wenn Spieler deren Gehalt zum Salary Cap zählt abgegeben werden.
Bowman nach Spielern zur Leihe suchen, die zu Unrestricted Free Agents werden können. Er wird auch versuchen Bickell abzugeben, der in dieser Saison zum zweiten mal bei Rockford in der American Hockey League spielt. Shaw, 24, wäre ein verlockenderes Angebot, von ihm würde man sich aber ungern trennen.
Statistik: 21-28-6, 47 Punkte; 8. in der Metropolitan Division; 9. in der Eastern Conference Wild Card
Bedarf: Erste Reihe Center, Starker Verteidiger
Überschüssig: Erfahrene Stürmer
Wahrscheinlicher Status: Verkäufer
Kurzanalyse: Columbus hat diese Saison wieder einige Schritte zurück gemacht, nach dem Fortschritt unter Präsident John Davidson und General Manager Jarmo Kekalainen.
Ein historisch schlechter Start (0-8-0) hat den Blue Jackets eine erstklassigen Pick im NHL Draft 2016 verschafft. Es herrscht ein ganz anderes Gefühl, als am Anfang der Saison, als sie zuversichtlich waren, zum zweiten mal in drei Saisons die Stanley Cup Playoffs zu erreichen. Obwohl der Kader nicht gesprengt werden sollte, wird der Bedarf ältere Spieler abzugeben für die Blue Jackets wahrscheinlich zu einem aktiven Februar führen.
Dafür werden sie Picks und Junge Spieler wollen, um den bereits vorhandenen Bestand an jungen Spielern wie Jenner, Murray, Jones, Karlsson und Stürmer Alexander Wennberg, Brandon Saad und Kerby Rychel zu ergänzen.

Aber was sie wirklich brauchen ist ein erstklassiger Center, um Ryan Johansen zu ersetzen, der am 6. Januar für Jones an die Nashville Predators abgegeben wurde. Für Hartnell, 33, wird man am meisten bekommen. Mit 36 Punkten führt er Columbus an, und mit seinen 18 Toren liegt er mit Cam Atkinson auf Platz zwei hinter Saads 19 Toren. Tyutin, 32, kriegt unter Trainer John Tortorella zu Gunsten der Verjüngung des Teams weniger Spielzeit, ist aber immer noch wertvoll.
Obwohl die Blue Jackets Johnson, 29, nicht anbieten, hören sie sich gerne Angebote an, die ihnen in Zukunft helfen könnten. Er und Tyutin werden nächste Saison je über $4 Millionen verdienen. Campbell, 32, ist für sehr viel weniger zu haben und ist am Bullypunkt und in Unterzahl gut zu gebrauchen. Die übrigen Stürmer sind im Moment vermutlich sicher, so auch Rychel, dessen angeblicher Wunsch das Team zu verlassen,in seiner zweiten Saison Grund für Spekulationen war. Trotzdem hat er sich einen festen Platz im Team erkämpft und Tortorella mit seiner Spielweise beeindruckt, was nicht leicht ist.
In einer perfekten Welt würden die Blue Jackets irgendwie jemanden finden, der den teuren Vertrag ($5.25 Millionen pro Saison bis 2019-2020) mit dem dauerverletzten Stürmer David Clarkson übernimmt, das ist allerdings unwahrscheinlich. Eine Position, auf der die Blue Jackets offenbar abgesichert sind ist der Torhüter.
Nach den Verletzungen von Sergei Bobrovsky und Curtis McElhinney, hat Rookie Joonas Korpisalo sich zu einem echten NHL Torhüter entwickelt und Rookie Anton Forsberg hat ebenfalls vielversprechende Leistungen gezeigt.