Skip to main content

Crosby, Penguins beendeten Siegesserie der Ducks

von Wes Crosby

Sidney Crosby traf zum siebten Mal in Folge, was Karrierebestleistung bedeutet und beendete das Spiel mit vier Punkten. Er verhalf dadurch den Pittsburgh Penguins am Montag zu einem 6-2 Erfolg gegen die Anaheim Ducks im Consol Energy Center.

Als die Penguins spät im zweiten Drittel 3-1 führten, versuchte Ducks Kapitän Ryan Getzlaf einen Pass von der offensiven Blauen Linie, der Crosby am Bein traf und Richtung Mitteldrittel abprallte. Crosby sicherte sich den Puck, was zu einem Alleingang von ihm führte, den er mit einem schnellen Schuss durch die Beine von Torhüter John Gibson mit 4:59 im Zweiten auf der Uhr perfekt abschloss.

Crosby traf 3:35 im dritten Drittel bei einem weiteren Alleingang, bei dem er von Cam Fowler gehakt wurde, zum 5-2, nachdem Patrick Maroon Pittsburghs Führung bereits 1:06 vor Ende des zweiten Drittels ausgebaut hatte.

Mit den 23. und 24. Saisontreffern brach Crosby seine bisherige Karrierebestleistung von sechs Spielen in Folge mit einem Tor, die er vom 5. bis 15. Dezember 2006 aufgestellt hatte. Er kann 18 Treffer in seinen vergangenen 19 Spielen vorweisen.

Crosby, der das Tor von Olli Maatta 6:47 im dritten Drittel zum Ausbau der Führung auf 6-2 vorlegte, beendete die Partie mit zwei Toren und zwei Assists und überholte Evgeni Malkin, der das dritte Spiel in Folge wegen einer Verletzung im unteren Körperbereich verpasste, als Führender der Mannschaft in den Punkten mit 53, was zugleich den fünften Platz in der NHL bedeutet. Er erzielte mindestens ein Tor zur Karrierebestleistung in neun Heimspielen in Folge, seit er am 19. Dezember gegen die Carolina Hurricanes keines verbuchte.

Pittsburgh (27-18-7) gewann zum sechsten Mal in sieben Spielen und überholten die New York Islanders auf dem dritten Platz in der Metropolitan Division und vereitelten dem siebten Sieg in Folge von Anaheim (25-19-7).

Gibson wurde mit 25 Saves nach dem sechsten Tor der Penguins vom Eis genommen. Torhüter Frederik Andersen machte in der verbliebenen Zeit vier Saves.

Pittsburgh traf bereits zwei Mal früh. Beide kamen nach einem Schuss von Kris Letang, die an Gibson vorbei abgefälscht wurden. Erst profitierte Chris Kunitz mit gespielten 3:38 im ersten Drittel, ehe Conor Sheary seinen Schläger ausfuhr, um Letangs Handgelenkschuss mit 9:56 im ersten auf der Uhr ins Netz zu befördern.

Die zwei Assists besorgten Letang die 250 in seiner Karriere.

Getzlaf verkürzte die Führung, als er Letang in der neutralen Zone stoppte, wie dieser ihn aussteigen lassen wollte. Getzlaf lief Richtung Torhüter Marc-Andre Fleury und gab mit noch 50 Sekunden im ersten Drittel einen Schlagschuss an dessen Blocker vorbei ab.

Pittsburghs Stürmer Carl Hagelin, der aus Anaheim für Stürmer David Perron am 16. Januar verpflichtet wurde, stellte die zwei Tore Führung bei 19:43 im ersten wieder her, als er einen Pass von Phil Kessel aufnahm, der ihn auf direkten Weg Richtung Gibson schickte, ehe er von der Vorhand auf die Rückhand zog und unter die Latte zu seinem ersten Tor mit den Penguins einnetzte. Hagelin hat sechs Punkte in neun Spielen mit Pittsburgh.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.