Wild drehen beide Partien gegen Kings zu OT-Siegen
Trotz 1:3-Rückstände in beiden Matches gegen L.A. gewinnt Minnesota und tankt viel Selbstvertrauen
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Die Minnesota Wild stehen nach zwei Auftaktsiegen gegen die Los Angeles Kings mit einer vollen Zählerausbeute auf dem zweiten Rang in der Honda NHL West Division. Sie zeigten in den Partien eine beeindruckende Comeback-Qualität.
Shutout und Assist für Philipp Grubauer bei Kantersieg
Beim 8:0-Erfolg der Colorado Avalanche gegen St. Louis erlebt der deutsche Schlussmann einen Sahnetag
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Mit 8:0 fertigten die Colorado Avalanche die St. Louis Blues am Freitag deutlich ab und revanchierten sich so für die Auftaktniederlage vom Mittwoch. Nach der Partie hatte der deutsche Schlussmann Philipp Grubauer besonders gute Laune, verbuchte er neben seinem Shutout doch auch einen Assist auf seinem Konto. "Ich habe allen in der Kabine gesagt, dass sie erst mir den Puck geben sollen, wenn sie treffen wollen", witzelte er nach der Begegnung.
Draisaitl bleibt torlos und zeigt mit Assists seine MVP-Form
Beim 5:2-Sieg der Oilers glänzt der deutsche Superstar als Vorbereiter und lehrt die Canucks mit der Rückhand das Fürchten
von Christian Göbel @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Leon Draisaitl wurde in der vergangenen Saison mit der Hart Memorial Trophy als bester Spieler der Saison 2019/20 ausgezeichnet. Am Donnerstag zeigte er beim 5:2-Erfolg der Edmonton Oilers gegen die Vancouver Canucks, dass er bereits früh in der neuen Saison erneut in bestechender Form ist. Als Mittelstürmer zwischen Kailer Yamamoto und Dominik Kahun sammelte der deutsche Superstar die meiste Eiszeit unter den Angreifern (22:01 Minuten). Obwohl Draisaitl nicht selbst traf, drückte er der Partie seinen Stempel auf und sicherte sich die Top-Scorer-Krone.
Drei Fragen für die Boston Bruins
Kann Bergeron Lücke durch den Chara-Abgang füllen, wie werden die Defensiv-Abgänge kompensiert und wann kommt Pastrnak zurück?
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Der Start für die reguläre Saison 2020/21 in der NHL ist für den 13. Januar vorgesehen. Zur Einstimmung präsentiert NHL.com/de eine Serie mit den drei wichtigsten Fragen, mit denen sich die 31 Teams auseinandersetzen müssen.
In dieser Ausgabe: Boston Bruins
Drei Fragen für die Nashville Predators
Ist Josi wieder in Norris-Form, gehört das Team noch zur Elite und werden die Leistungsträger aufblühen?
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Der Start für die reguläre Saison 2020/21 in der NHL ist für den 13. Januar vorgesehen. Zur Einstimmung präsentiert NHL.com/de eine Serie mit den drei wichtigsten Fragen, mit denen sich die 31 Teams auseinandersetzen müssen.
In dieser Ausgabe: Nashville Predators
Zehn interessante Storylines der Nicht-Playoff-Teams
Ein Blick auf zehn Themen zum Start der Trainingscamps der sieben nicht für die Qualifikationsrunde 2020 qualifizierten Mannschaften
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Für die sieben Teams, die sich in der vergangenen Saison nicht für die Qualifikationsrunde zu den Stanley Cup Playoffs qualifizieren konnten, beginnt heute, am 31. Dezember 2020 die Vorbereitung auf die am 13. Januar 2021 beginnende Spielzeit. Mit den Trainingscamps wandert der Blick nach der langen spielfreien Zeit für diese Mannschaften wieder auf das sportliche. NHL.com/de wirft einen Blick auf zehn interessante Themen, die für die Camps relevant sein werden.
Deutschland mit Overtime-Sieg dank Stützle
28.12. Spieltagübersicht der U20-WM: DEB-Auswahl besiegt die Slowakei und Österreichs Schlussmann zeigte 61 Paraden gegen Schweden
von Christian Göbel / NHL.com/de Freier Autor
Pure Dominanz drückte am Montag das Ergebnis zwischen Schweden und Österreich nicht aus, doch der Spielverlauf war so eindeutig, dass es für die Tre Kronor durchaus enttäuschend sein dürfte, nicht noch höher gesiegt zu haben. In der zweiten Partie des Tages lieferten sich Deutschland und die Slowakei einen harten Kampf, der erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Die Wünsche in Pittsburgh für die kommende Saison
NHL.com/de Wishlist: Verletzungsfrei bleiben, Neuzugänge integrieren sich und Erfahrung führt zum Erfolg
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
An jedem Tag zwischen dem 2. Dezember und dem 1. Januar veröffentlicht NHL.com/de den Wunschzettel eines der 31 NHL-Teams im Hinblick auf die kommende Saison. Was ist nötig, damit die kommende Spielzeit für den jeweiligen Klub möglichst erfolgreich verläuft.
Heute die Wünsche der Pittsburgh Penguins
Die Wünsche in Montreal für die kommende Saison
NHL.com/de Wishlist: Canadiens hoffen auf eine Bestätigung der Playoff-Leistungen und geschlossene Schwachstellen
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
An jedem Tag zwischen dem 2. Dezember und dem 1. Januar veröffentlicht NHL.com/de den Wunschzettel eines der 31 NHL-Teams im Hinblick auf die kommende Saison. Was ist nötig, damit die kommende Spielzeit für den jeweiligen Klub möglichst erfolgreich verläuft.
Stützle als Kernstück bei Senators-Neuaufbau
Top-Spieler aus D/CH/A im Profil: Ottawa freut sich auf ein deutsches Ausnahmetalent, das dem Umbau noch mehr Schub geben wird
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Der NHL Entry Draft 2021 war für Tim Stützle der Beginn eines neuen Abschnitts in seiner Eishockey-Karriere. Als die Ottawa Senators an dritter Stelle mit ihrem Draft-Pick an der Reihe waren, erklang die Titelmelodie der Sendung Jeopardy! mit dem kanadischen Kult-Moderator Alex Trebek. Der am 8. November verstorbene Trebek gab den Hinweis "Mit dem dritten Pick beim NHL Draft 2020 wählen die Ottawa Senators diesen Spieler."