Zurück zu den Wurzeln: Der Reiz der Freiluft-Spiele
Viele Zuschauer, viele Herausforderungen: NHL-Spieler erleben eine Reise in die Vergangenheit
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor
Sie sind aus dem NHL-Spielplan einfach nicht mehr wegzudenken: Die alljährlichen Freiluftspiele. Die Open-Air-Events scheinen ihren Reiz nicht zu verlieren. Entsprechend groß ist schon jetzt die Vorfreude auf die drei Partien in der laufenden Saison sowie die erst kürzlich festgelegten Duelle für 2018/19. Doch was macht das Eishockey unter freiem Himmel so besonders?
Die besten Momente vom Centennial und Winter Classic
Beide Outdoorspiele in Toronto und St. Louis offerierten viele schöne Erinnerungen
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Die Nummer 20 und 21 der im Freien ausgetragenen NHL-Spiele sind Geschichte. Wir blicken in diesem Bericht noch einmal auf die besten Momente des Scotiabank NHL Centennial Classic 2017 im Exhibition Stadium am Sonntag, das die heimischen Toronto Maple Leafs mit 5-4 in der Verlängerung gegen die Detroit Red Wings für sich entschieden, sowie das Bridgestone NHL Winter Classic 2017 im Busch Stadium am Montag, in dem die St. Louis Blues mit 4-1 gegen die Chicago Blackhawks die Oberhand behielten.
Ein Spiel wie eine Sinfonie
Das NHL Centennial Classic 2017 bot spektakulären Eishockeysport in vier Sätzen
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Die Partie zwischen den Toronto Maple Leafs und Detroit Red Wings am Neujahrstag beim Scotiabank NHL Centennial Classic 2017 im Exhibition Stadium von Toronto war nicht nur ein weiteres Outdoor Game im Spielplan der NHL. Zum einen war es der Auftakt zur Feier des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Liga, zum anderen ging es, angesichts der brenzligen Tabellensituation der Kontrahenten in der Atlantic Division, um zwei ganz wichtige Punkte.
Matthews lässt Maple Leafs jubeln
Toronto gewinnt NHL Centennial Classic nach dramatischem Match gegen die Detroit Red Wings
von Axel Jeroma / NHL.com/de Autor
TORONTO -- Die Toronto Maple Leafs haben das NHL Centennial Classic für sich entschieden. In einem dramatischen Match bezwangen sie vor 40.000 Zuschauern im BMO Field die Detroit Red Wings mit 5:4 nach Verlängerung. Der entscheidende Treffer in der Nachspielzeit gelang Rookie Austin Matthews. Toronto feierte damit den fünften Sieg in Folge.
Enges Alumni in Toronto und Torfestival in St. Louis
Detroit besiegt die Leafs beim CC Alumni 4-3 und viele Treffer beim WC Alumni zwischen Hawks und Blues
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Mittlerweile ist es bereits eine Tradition, dass vor einem Freiluftspiel in der NHL ehemalige Stars der beiden teilnehmenden Mannschaften am Vortag in lockerer Atmosphäre gegeneinander antreten. Am Silvestertag gab es gleich zwei dieser Begegnungen, nachdem in den kommenden Tagen zwei Spiele im Freien stattfinden.
Maple Leafs testen ungewöhnliches heimisches Eis
Training von Toronto vor ihrem Heimspiel im Centennial Classic 2017 gegen die Detroit Red Wings
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Gut 30 Stunden vor dem Centennial Classic 2017 NHL-Freiluftspiel am Neujahrstag (21:00 Uhr MEZ) im Exhibition Stadium zwischen den gastgebenden Toronto Maple Leafs und Detroit Red Wings durften die Hausherren das für sie ungewöhnliche heimische Eis zu früher Stunde morgens ab 9:30 Uhr Ortszeit testen.
Red Wings warten auf den Startschuss
Detroit möchte mit frischer Energie durch das Centennial Classic die 26. Playoff-Teilnahme ermöglichen
von Nicholas J. Cotsonika @cotsonika / NHL.com Kolumnist
TORONTO - Die Detroit Red Wings haben die Stanley Cup-Playoffs 25 Mal in Serie erreicht. Um das wirklich zu begreifen sollte man folgendes Bedenken: Das Scotiabank NHL Centennial Classic 2017 bildet den Auftakt zum 100. Geburtstag der NHL. Die Serie der Wings erstreckt sich also bereits über ein Viertel der Ligageschichte.
Vorfreude bei den Red Wings
Nach dem Training vor dem Centennial Classic 2017 schimmerte die Vorfreude der Jungs aus Detroit durch
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor
Am Neujahrstag steigt das lang erwartete Centennial Classic 2017 NHL-Freiluftspiel zwischen den gastgebenden Toronto Maple Leafs und den rivalisierenden Gästen, den Detroit Red Wings. Heute freundeten sich die Spieler der 'Wings' erstmals mit dem Eis, den örtlichen Gegebenheiten, in Toronto an, zogen unter freiem Himmel im 'Exhibition Stadium' ein erstes Training zur Vorbereitung auf das traditionsreiche Duell durch.
Im Anschluss daran war NHL.com dann auf Stimmenfang unter den Beteiligten Spielern aus der 'Motorcity'. Viele positive Stimmen zur Eisqualität waren dabei zu vernehmen, aber auch die Vorfreude zu spüren, am Sonntag Teil von etwas ganz besonderem werden zu dürfen. Selbst bei den Spielern, für die es nicht das erste Spiel dieser Art sein wird.
Ein zweitägiges Eishockeyfest
Am Neujahrstag treten die Detroit Red Wings und Toronto Maple Leafs unter freiem Himmel aufeinander
von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor
Seit mittlerweile acht Jahren gehören Outdoorspiele am Neujahrstag zum festen Repertoire eines NHL-Spielplans. Der 1. Januar ist traditionell dem NHL Winter Classic vorbehalten, das bisher nur einmal, im Jahre 2012 auf den 2. Januar verlegt wurde, da der 1. auf einen Sonntag gefallen war, und man Rücksicht auf die National Football League nehmen wollte.
Wendel Clark bereit für Alumni Game
Ehemaliger Maple Leafs Kapitän erwartet eine spaßige Atmosphäre beim Centennial Classic
von Von Dave McCarthy / NHL.com Korrespondent
TORONTO -- Wendel Clark schnürt seine Schlittschuhe nicht mehr ganz so oft.
Der 50-jährige nimmt ab und an an Benefizspielen teil aber das war es dann schon mit der Action, die er auf dem Eis erlebt.
Weil der ehemalige Toronto Maple Leafs Kapitän am Samstag beim Rogers Centennial Classic Alumni Game 2017 gegen die Detroit Red Wings spielen wird, warnte er bereits, dass man von ihm nicht die Geschwindigkeit erwarten darf, wie sie am Sonntag gezeigt wird, wenn die aktiven Spieler auf dem Eis sind.