Skip to main content

Capitals zuversichtlich wie eh und je

von Katie Brown

PITTSBURGH -- Das Glück war den Washington Capitals in Spiel 3 der zweiten Playoff Runde gegen die Pittsburgh Penguins im Consol Energy Center am Montag nicht hold.

Zwar lieferten sie ihr womöglich bislang bestes Spiel in den Stanley Cup Playoffs 2016 ab und feuerten insgesamt 49 Schüsse auf den Penguinskasten, doch deren Keeper Matt Murray lies bis auf zwei keinen durch.

"Wir haben in der Postseason noch nicht so wie heute Abend gespielt", resümierte Washingtonangreifer T.J. Oshie. "Ich denke, wir haben wirklich gut gespielt. Wir haben die Kämpfe gewonnen. Wir haben großartig gespielt."

Die Penguins siegten 3-2 und führen in der Best-of-7 Serie 2-1. Spiel 4 findet am Mittwoch in Pittsburgh statt (02:00 MESZ)

In Spiel 1 war der Spielverlauf noch umgekehrt: Die Penguins gaben 45 Schüsse und die Capitals nur 35 ab, doch die Hauptstädter gingen nach Verlängerung mit 4-3 als Sieger vom Eis.

"Nahezu umgekehrt zu Spiel 1", sagte Oshie. "Es scheint so, als ob sie unser Spiel aus der ersten Partie kopiert haben."

Zunächst kamen die Capitals hervorragend ins Spiel. Sie schossen im Eröffnungsdrittel mit 14-8 deutlich öfter auf das gegnerische Tor als die Penguins, doch fingen sie sich noch vor der Pause zwei Gegentreffer ein.

"Wir lagen mit zwei Toren hinten," erklärte Capitalsstürmer Justin Williams. "So läuft es nun mal. Es gibt nicht immer Rosen und Weintrauben. Man muss auch mal mit harten Schiedsrichterentscheidungen und unglücklichen Brakes kämpfen. Es ist Playoffzeit."

Durch Anschlusstreffer von Williams und Kapitän Alex Ovechkin keimten im Schlussdrittel noch Hoffnungen bei den Capitals auf. Schließlich hätte das Scheibenglück noch auf ihre Seite umschlagen können, doch Murray ließ keinen Ausgleichstreffer passieren.

Minuten nachdem die Schlusssirene ertönte, zeigten sich die Capitals als ein zuversichtlicher Haufen, selbstsicher davon ausgehend, dass ihre Anstrengungen im nächsten Spiel belohnt werden.

Wie Oshie bezeichneten die meisten Capitals Akteuere das Spiel als ihr Bestes in den gesamten Playoffs 2016. Einige erkannten sogar Parallelen zu den Spielen 4 und 5 in der ersten Runde gegen die Philadelphia Flyers, als sie ein ums andere Mal an Keeper Michal Neuvirth scheiterten, letztendlich jedoch in Spiel 6 dann doch noch den Viertelfinaleinzug Perfekt machen konnten.

Mit dieser Einstellung werden die Capitals in Spiel 4 gehen: Weiter am Puck bleiben, druck machen und die Dinge werden sich zum Guten wenden.

"Wir haben in Spiel 3 viele Dinge gut gemacht, können aber noch besser werden", fügte Williams hinzu.

Diese Rechnung ging schon einmal für die Capitals auf. Sie sind zuversichtlich, dass sie es nochmal tun wird.

"Wir sind positiv eingestellt und wir bauen auf die guten Gefühle und die positive Energie aus unseren richtig gemachten Dingen. Wir werden das multiplizieren und auf einigen Gebieten besser werden", sagte Oshie. "Wir sind heiß und werden weitermachen."

Mehr anzeigen