Blackhawks traden Patrick Sharp zu den Stars
NHL.com @NHLdotcomPatrick Sharp wurde am Freitag von den Chicago Blackhawks an die Dallas Stars getradet.
Chicago erhält Verteidiger Trevor Daley und Stürmer Ryan Garbutt für Sharp und Nachwuchsverteidiger Stephen Johns.
"Im Namen der gesamten Blackhawks Organisation möchte ich mich bei Patrick, für das, was er während seiner Zeit in Chicago geleistet hat, bedanken. Besonders danken möchte ich ihm für die bedeutende Rolle, die er bei den drei Stanley Cup Siegen gespielt hat", sagte General Manager Stan Bowman in einer Erklärung. "Er war einer unserer Führungsspieler auf dem Eis, über viele Spielzeiten unser Assistenzkapitän, und auch abseits des Eises brachte er sich unzählige Male durch seine ehrenamtliche Tätigkeit mit Teampartnern, Sponsoren und Blackhawks Fans ein. Er wird für immer ein Blackhawk bleiben und wir wünschen ihm und seiner Familie das Allerbeste in Dallas und darüber hinaus."
Sharp, der 2010, 2013 und vergangene Saison den Stanley Cup gewann, wurde anscheinend getradet um Spielraum bezüglich des NHL Salary Caps zu schaffen. Der Vertrag des 33-Jährigen, laut war-on-ice.com mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von US$ 5,9 Millionen, hat noch eine Laufzeit von zwei Jahren.
"Patricks Erfolgsgeschichte spricht für sich selbst. Er hat dreimal den Stanley Cup, den Calder Cup und olympisches Gold (2014 mit Kanada) gewonnen", sagte Stars General Manager Jim Nill. "Er bringt Führungsqualitäten in unsere Gruppe ein und wir mögen seine 'Shoot-first' Mentalität.
Sharp erzielte vergangene Saison 43 Scorerpunkte (16 Tore) in 68 Spielen der regulären Saison und 15 Scorerpunkte (fünf Tore) in 23 Stanley Cup Playoffpartien. In der Spielzeit 2013/14 brachte er es auf 78 Scorerpunkte (34 Tore) in 82 Spielen.
Sharp bestritt über 10 Spielzeiten 679 Partien für Chicago und kam dabei auf 511 Scorerpunkte (239 Tore). In 129 Playoffpartien für Chicago und die Philadelphia Flyers, die ihn am 5. Dezember 2005 an Chicago getradet hatten, brachte er es auf 81 Scorerpunkte (43 Tore).
Johns, 23, gelangen 21 Scorerpunkte (vier Tore) in 51 Saisonspielen bei den Rockford IceHogs in der American Hockey League. Er wurde beim NHL Draft 2010 von Chicago in der zweiten Runde (Nr. 60) gedraftet.
Daley, 31, absolvierte vergangenes Jahr bei den Stars mit 16 Toren, 22 Assists und 38 Punkten in 68 Spielen seine beste NHL-Saison. In 756 Spielen über elf Spielzeiten bei Dallas, die ihn beim NHL Draft 2002 In der zweiten Runde (Nr. 43) gezogen hatten, kam er auf 231 Scorerpunkte (67 Tore).
Garbutt, 29, erzielte vergangene Saison 25 Scorerpunkte (acht Tore) in 67 Spielen. In insgesamt 198 NHL-Partien für Dallas brachte er es auf 70 Scorerpunkte (30 Tore).
"Wir möchten uns bei Trevor und Ryan für ihre Dienste bei den Dallas Stars bedanken", sagte Nill. "Trevor war über viele Jahre hinweg ein wichtiger Bestandteil der Stars, und unsere Dankbarkeit könnte nicht größer sein. Seine Führungsqualitäten in der Kabine und in der Community von North Texas haben bei allen, die mit ihm zu tun hatten, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir wünschen beiden das Beste."