Benn will Kanada bei WCOH repräsentieren
von Steve HuntFRISCO, Texas -- Dallas Stars Kapitän Jamie Benn hofft darauf, bis zum September fit zu sein, um beim World Cup of Hockey 2016 für das Team Kanada zu spielen.
Benn, 27, unterzog sich am 14. Juli einer Operation, weil er sich während der Sommervorbereitung Verletzungen in der Rumpfmuskulatur zugezogen hatte. Am 15. Juli verlängerte er seinen Vertrag für 76 Mio. Dollar um acht Jahre.

"Ich denke, nach dieser Operation werde ich etwas schneller zurückkommen, als von der doppelten Hüft-OP (die er im Mai 2015 hatte)", sagte Benn. "Darauf fokussiere ich mich. Ich trainiere um es zum World Cup zu schaffen. Wir schauen einfach was passiert."
Der Linksaußen sprach davon, dass er in der kommenden Woche wieder auf das Eis zurückkehren möchte.
"Ich fühle mich ziemlich gut", sagte Benn am Samstag nach einer Veranstaltung in der Stars Zentrale. "Ich mache Fortschritte. Wie auch im letzten Sommer benötigen diese Dinge etwas Zeit. Das Schwierigste daran ist, dass man nicht zu früh zu viel versuchen soll. Wir machen immernoch Reha und machen unseren Weg nach vorne."
Bereits in der zweiten Saison in Folge schloss Benn mit 41 Toren in 82 Spielen als zweitbester Torschütze der Liga ab. Bei der Wahl zur Hart Trophy für den MVP der Liga wurde er dritter.
In 13 Stanley Cup Playoff Spielen für die Stars gelangen Benn in der abgelaufenen Spielzeit fünf Tore und 14 Punkte. Mit 109 Punkten gewannen die Stars die Central Division und waren ebenfalls der Primus in der Western Conference, doch nach sieben Spielen gegen die St. Louis Blues, mussten sie nach der zweiten Playoffrunde die Segel streichen.
Benn sprach davon, dass die ersten beiden Rehawochen nur wenig Bewegung zuließen, doch in der kommenden Woche möchte er angreifen.
"Nun, die beiden letzten Wochen waren ziemlich langweilig. Ich konnte nicht viel tun. Einfach heilen lassen und abwarten", erzählte Benn. "Kleine Übungen hier und da, aber in dieser Woche könnte ich vielleicht etwas mehr machen und vielleicht gegen Ende der Woche sogar etwas skaten."
Benn und sein Teamkollege Tyler Seguin, der wegen Verletzungen an der Wade und der Achillessehne lediglich ein Playoffspiel für die Stars absolvieren konnte, werden am 5. September in das Training des Team Kanada für den World Cup of Hockey, der von 17. September bis zum 1. Oktober im Air Canada Centre zu Toronto ausgetragen wird, einsteigen.
Dem Fünftrundenzug (Nr. 129) beim NHL Draft 2007, Benn, gelangen in 508 Karrierehauptrundenspielen 192 Tore und 448 Punkte. In der Saison 2014-15 wurde er als Topscorer der NHL (87 Punkte) mit der Art Ross Trophy ausgezeichnet.

Benn, der bereits seit drei Spielzeiten als Kapitän der Stars fungiert, dachte während der zweiwöchigen Verhandlungen mit den Stars nicht einmal an einen Wechsel, ließ sein Agent Rich Evans verlauten.
"Ich habe mich in Dallas, Texas verliebt, seit ich hier runter gekommen bin", schwärmte Benn.
"Hier stecke ich fest. Ich habe tiefes Vertrauen in General Manager Jim Nill und das Trainerteam um ihn herum und ich denke wir können etwas Besonderes erreichen. Nill ist ein kluger Mann, er ist ein unglaublicher Kerl und es ist toll sich mit ihm zu unterhalten. Ich habe definitiv eine Beziehung zu ihm aufgebaut. Wir haben dieselben Ziele und ich will diese als ein Dallas Stars Spieler erreichen."
Sobald Benns Verlängerung nach dieser Saison beginnt, wird er gemäß des General Fanagers mit Evgeni Malkin von den Pittsburgh Penguins als viertbester Verdiener der NHL (9,5 Mio Dollar jährlich) gleichziehen. Nur Patrick Kane und Jonathan Toews von den Chicago Blackhawks (10,5 Mio Dollar), Anze Kopitar von den Los Angeles Kings (10 Mio Dollar) und Alex Ovechkin von den Washington Capitals (9,538 Mio Dollar) stehen vor Benn.
Es scheint, als ob seine neue Bezahlung lukrativ sei, doch eines bleibt klar: Benns Wunsch, den Stanley Cup mit den Stars zu holen, etwas, das den Stars seit 1998-99 nicht mehr gelungen ist.
"Es ist immernoch etwas surreal", sagte Benn zu seiner Verlängerung. "Ich habe erst etwas später gelernt, was es bedeutet Profi zu sein, als die anderen Kids, aber das ist was ich tun will und ich gebe meine gesamte Zeit und meine Anstrengungen dafür, um der beste Spieler zu sein, der ich für diesen Verein sein kann."
Benn ist stolz darauf, was er und die Stars während seiner Amtszeit erreicht haben, aber er blickt auch mit viel Optimismus und unsterblichem Glauben nach vorne. Die besten Jahre sollen noch kommen.
"Ich denke, das werden sie definitiv", sagte Benn. "Wir haben hier einen tollen Kern und wir können darauf aufbauen. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass Jim das Team in den vergangenen drei Jahren etwas verändert hat. Ich bin definitiv froh darüber, ein Teil davon zu sein."