Skip to main content

Barkov, Lindholm sind die Top-Nachwuchsspieler 2013

von Mike Morreale

Der Kampf um die höchsten Ehren im europäischen Bereich der Spieler für den NHL Draft 2013 sieht ebenso eng aus wie das gesamte Rennen zwischen den nordamerikanischen Nachwuchsleuten Nathan MacKinnon und Seth Jones.

Führend sind Aleksander Barkov von Tappara in Finnland und Elias Lindholm von Brynäs in Schweden. Zwar gibt es für mehrere Top-Spieler, die Richtung Übersee streben eine gute Chance, dass sie während der ersten Runde des Drafts im Juni ihren Namen hören, aber der Director of European Scouting Goran Stubb glaubt, dass Barkov und Lindholm todsichere Kandidaten sind.

Am Dienstag enthüllte die NHL Central Scouting ihre Liga-Rankings für die Top-Ligen des North American Junior Hockey und Europa. Barkov wurde als Nr. 1 in Finnland bewertet. Lindholm war Top in Schweden.

"Ich habe gegen ihn (Lindholm) ein paar Mal gespielt", sagte Barkov gegenüber NHL.com. "Er ist clever und geschickt. Er läuft gut und ist sehr gefährlich mit dem Puck."

Auf diesem Stand der Saison, glaubt Stubb, dass Barkov einen leichten Vorsprung besitzt.

"Beide sind große Nachwuchsleute und hervorragende junge Spieler", erzählte Stubb NHL.com. "Ihre Spielweise unterscheidet sich ein bisschen. Lindholm ist der bessere Schlittschuhläufer, aber Barkov ist eher ein kompletter Spieler. Es ist mehr oder weniger unmöglich zu sagen, wer besser ist. Die Junioren-Weltmeisterschaft in Ufa (Russland) wird entscheiden, wer Nr. 1 und wer Nr. 2 auf unserer Rangliste zur Saisonmitte sein wird. Beide sind einfach hervorragend. "

Barkov wurde beim U-20-Vier-Nationen-Turnier in Sundsvall, Schweden, im November als bester Spieler für den Zweitplatzierten Finnland ausgezeichnet. Er verzeichnete drei Assists in drei Spielen, schloss mit einer Plus-2 Rate ab und gewann 59 Prozent seiner Bullies. Er war im gesamten Turnier bei acht von neun Toren seines Teams auf dem Eis.

"Er ist groß, stark und ein harter Arbeiter in allen Bereichen des Eises" sagte Stubb NHL.com. "Er ist ein Scharfschütze, der auch Torchancen für Teamkollegen vorbereiten kann. Er ist ein Zwei-Wege-Center mit einem guten Verständnis für seine defensiven Aufgaben, geht selbst in engen Situationen gut mit dem Stock um und scheint immer als Gewinner aus Situationen heraus zu kommen. Er wird sicher unter die Top 3 im Draft kommen. "

Verteidiger Rasmus Ristolainen von TPS und Flügelstürmer Artturi Lehkonen von Kalpa runden die Top Drei aus Finnland auf der europäischen Central Scoutingliste ab.

Ristolainen, der als einer der Top-Verteidiger auf der gesamten Liste angesehen wird, hat fünf Assists in seiner zweiten vollen Saison mit TPS.

"Er ist ein sehr reifer junger Verteidiger, der viele Minuten spielt" betonte Stubb. "Er kann den Puck selbst aus der Gefahrenzone bringen oder passen, ist ein guter, solider Schlittschuhläufer und setzt seine Größe und körperliche Stärke auch in der defensiven Zone gut ein. Rasmus wird ein wichtiger Verteidiger für Finnland bei den Junioren-Weltmeisterschaften sein. Er kann körperlich spielen, aber nimmt keine unnötigen Strafen."

Lehkonen, ein 1,78 Meter großer und 74 Kilogramm schwerer Linksaußen, wechselte im Sommer von TSP nach Kalpa und kommt so nun zu regelmäßigen Einsätzen mit dem Team in der finnischen SM-Liga. Er hat sieben Tore und 14 Punkte in 22 Spielen.

"Er hat sehr schnelle Füße und geschmeidige Hände, spielt ein solides Zwei-Wege-Spiel und nutzt seine Geschwindigkeit und Hockeysinne zu seinem Vorteil", sagte Stubb über Lehkonen. "Er ist voller Überraschungen in der offensiven Zone, kann wichtige Tore erzielen und beschleunigt schnell, vor allem, wenn er im Besitz des Pucks ist. Obwohl er nicht sehr groß oder stark ist, ist er immer noch ein Erstrunden-Talent."

Trotz der Tatsache, dass er nicht die gleiche offensive Spielübersicht wie Barkov am Vier-Nationen-Turnier aufzeigte, bleibt Schwedens Lindholm in Stubbs Augen ein solider Nachwuchsmann.

"Sein Trainer (in Brynas) gab ihm nicht viel Eiszeit, aber er beherrschte das U-20-Turnier im September in Kravare ... er ist so nah am kompletten Spieler, wie man mit der Geschwindigkeit, Talent, Können, Kraft und Haltung nur sein kann", sagte Stubb. "Er hat eine ausgezeichnete Fähigkeit, den Puck durch eine Menschenmenge zu bewegen, findet seinen Mitspieler mit intelligenten Pässen und kann abschließen. Er ist ein sehr effektiver Forechecker und wenn er den Puck verliert, dauert es nicht lange, bis er ihn zurück hat."

Nach Lindholm, runden die Stürmer Andre Burakovsky von Malmö und Jakob de la Rose von Leksand die drei Top-Nachwuchsleute aus Schweden ab.

Burakovsky (1,86m, 81 Kilo) ist derzeit eine Stammkraft in Schwedens Nachwuchsliga, aber für Stubb ist es nur eine Frage der Zeit, bevor er seine Gelegenheit im Herrenbereich erhält.

"Er verfügt über eine ausgezeichnete Beschleunigung und Geschwindigkeit und ist unter Druck effektiv", erzählte Stubb. "Er hat gute Hände bekommen und seine Übersicht auf dem Eis ergänzt seine Fähigkeiten zum Spielmacher. Er kann seine Gegner Eins gegen Eins aussteigen lassen, ist intelligent und clever. Sein Vater (Robert Burakovsky) war auch ein großer Akteur auf der internationalen Ebene."

Der 1,89 Meter große und 81 Kilogramm schwere de la Rose war letzte Saison ein Stammspieler bei Leksand in Schwedens zweiter Liga und Kapitän der schwedischen U18 beim Ivan Hlinka Gedächtnisturnier im August.

"Er ist groß, kräftig, talentiert und effektiv", sagte Stubb. "Er ist ein sehr guter Skater mit einem mächtigen Antritt und ist schwer vom Puck zu trennen, was ihn sehr effektiv im Gewühl macht. Er hat geschickte Hände, eine begabte Puckbehandlung und eine feine Übersicht auf dem Eis."

Stubb betonte aufgrund der Tatsache, dass wohl kein Erstrundenanwärter aus der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Norwegen oder Weißrussland in diesem Jahr dabei sein wird, der Slowake Marko Dano "ein ernsthafter Anwärter" ist.

Dano ist die Nummer 7 unter den Feldspielern, die in Russland aktiv sind.

Der 1,80 Meter große und 83 Kilogramm schwere Stürmer hat zwei Tore, vier Punkte und eine Plus-3 in 18 Spielen mit Slovan Bratislava in der KHL in dieser Saison. Die Tatsache, dass er im Durchschnitt nur etwa 10 Minuten Eiszeit pro Spiel bekommt, erklärt wahrscheinlich seine geringe Punktausbeute. Danos kanadische Hockey League Rechte werden durch die Prince George Cougars aus der Western Hockey League gehalten.

"Er ist ein unbequemer und cleverer Center" sagte Stubb. "Er ist ein Slowake, der für ein slowakisches Team, nämlich Slovan Bratislava, in der russisch dominierten KHL spielt. Er ist kleinwüchsig, aber besitzt eine gute Kombination aus Geschwindigkeit, Stocktechnik und Köpfchen. Er spielt ein stetiges Zwei-Wege-Spiel und zeigt konsequenten Einsatz bei jeder Schicht. Derzeit ist er das beste Talent aus den ehemaligen Hochburgen Slowakei und Tschechische Republik."

Stubb betonte, dass es mehrere russische Stürmer auf der Rechnung gibt, welche die für Spieler aus diesem Land übliche traditionelle Geschwindigkeit und Konterfähigkeit besitzen.

"Die einzige Frage ist allerdings, ob ein russischer Top-Nachwuchsmann nach Nordamerika gehen möchte", merkt Stubb an.

Stubb stellt folgend seine ersten vier russischen Talente, die Ambitionen nach Übersee haben vor:

1. Valeri Nichushkin, RW, Chelyabinsk 2: "Er ist ein großer, starker, Zwei-Wege-Flügelspieler, der im Herbst sowohl in der KHL als auch in der Juniorenliga spielte. Er ist schwer zu stoppen, wenn er von beiden Flügeln auf das Tor zusteuert und mit seiner Höchstgeschwindigkeit ist er ein Alptraum eines jeden Verteidigers in Eins zu Eins Situationen. Er geht in Bedrängnis gut mit dem Puck um und trifft gute Entscheidungen in diesen Situationen."

2. Bogdan Yakimov, C, Penza: "Ein Center mit ausgezeichneter Größe (1,96m, 92 kg), der physisch stark ist und seine Stärke zu nutzen weiß und dabei ohne unnötige Strafen auskommt. Er besitzt einen guten Schuss, bewegt den Puck mit Leichtigkeit zur richtigen Zeit, ist ein stetiger Gegner und sehr mobil für einen Spieler seiner Größe."

3. Anton Slepyshev, LW, Novokuznetsk: "Ich war überrascht, dass ihn niemand in 2012 gedraftet hat ... vielleicht war er nicht daran interessiert, in Nordamerika zu spielen? Er verbrachte den Herbst mit Novokuznetsk in der KHL und ist die Art von Spieler, der auf dem Eis tanzt. Er ist ein exzellenter Schlittschuhläufer, mit einer ausgezeichneten Fähigkeit. Er erarbeitet mit schnellen Bewegungen in der offensiven Zone eine Vielzahl von Torchancen."

4. Pavel Buchnevich, LW, Cherepovets: "Er hatte im Herbst während des Spielens mit Cherepovets in der KHL Verletzungsprobleme. Aber er ist ein klassischer russischer Flügelspieler mit Geschwindigkeit und Talent, ein ausgezeichneter Skater und sehr intelligent. Er ist voller Überraschungen."

Mehr anzeigen