Avalanche bereit, begeistert vor Stadium Series
NHL.com @NHLdotcomDENVER – Es schien passend, dass sich einige Spieler der Colorado Avalanche beim Training am Freitag auf dem Coors Field die Augen geschwärzt hatten, wo die Colorado Rockies im April ihre Major League Baseball Saison eröffnen werden.
Beim Training im freien unter strahlender Sonne und blauem Himmel, trafen die Avalanche die letzten Vorbereitungen für das Spiel der Coors Light NHL Stadium Series 2016 am Samstag, gegen die Detroit Red Wings.
„Mein erstes Mal“, sagte Center Matt Duchene über die schwarzen Streifen unter seinen Augen. „Es machte Spaß da draußen. Ich fühlte mich sehr gut und aufgeregt. Ich glaube so haben wir uns alle gefühlt. Das wird Spaß machen morgen.“
„Ich will Spaß haben. Ich denke, wenn man Spaß hat, spielt man am besten. Ich hatte heute sehr viel Spaß da draußen, habe sehr locker gespielt und habe ein paar Sachen ausprobiert. Je lockerer wir sind, je weniger angespannt und unter Druck, desto besser werden wir spielen. Natürlich ist es ein wichtiges Spiel, aber je mehr wir den Augenblick genießen, umso besser werden wir spielen.“
Das Training dauerte etwa 30 Minuten, ein wenig kürzer als normal, da das Eis weich wurde.
„Es war schlecht wegen der Sonne, aber morgen sollte es gut sein“, sagte Duchenne. Es gab schattige Flächen auf dem Eis, die wirklich gut waren. Man merkte den Unterschied. Sobald man in die Sonne kam war das Eis ziemlich schlecht, aber das ist die Sonne in Colorado. Es ist so heiß, aber sobald die Sonne weg ist, wird es gut. Es wird Super. Ich glaube das wird morgen unglaublich Spaß machen.“
Avalanche Trainer Patrick Roy, der am Freitag beim Spiel der Legenden gegen die Red Wings als Torwart aufgestellt war, sagte das Eis sollte bei dem Spiel am Samstag gut sein.
„Nachts ist es kälter und während des Spiels wird es weiter abkühlen und das Eis sollte wirklich gut sein“, sagte Roy. „Ich war beeindruckt. Ich denke die NHL hat mit dem Eis gute Arbeit geleistet. Sie arbeiten daran und in Denver herrschen nicht gerade die einfachsten Bedingungen, aber letztendlich haben sie sehr gute Arbeit geleistet.“
So sehr die Avalanche die Erfahrung dieses Wochenende genießen und die Atmosphäre aufnehmen wollen, so bleibt die Priorität doch zu gewinnen und im rennen um die Stanley Cup Playoffs zu bleiben.
Nachdem sie nach der All-Star Pause zuhause vier Spiele verloren hatten, haben die Avalanche (32-27-4) vier der letzten fünf und fünf der letzten sieben Spiele gewonnen. Sie haben 19 Spiele vor Ende der Saison aktuell die zweite Wild Card der Western Conference.
„Es gibt viele Ablenkungen, aber zugleich geht es für uns um wichtige Punkte an diesem Punkt der Saison; es ist wichtig konzentriert zu bleiben“, sagte Roy. „Die Jungs waren heute konzentriert, wir haben in den 30 Minuten viele Übungen gemacht.“
„Ich denke unsere leute waren gut drauf, Sie verstehen wo wir in der Tabelle stehen. Sie sind aufgeregt, aber geben sich Mühe sich auf das Spiel zu konzentrieren.
„Morgen wird ein guter Test für uns. Die Red Wings sind ein sehr gutes Team und ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass diese zwei Punkte sehr wichtig für uns sind.“
Torhüter Semyon Varlamov wird für Colorado im Tor stehen. Er machte am 12. Februar, beim 3-2 Sieg gegen die Red Wings nach Penaltyschießen in der Joe Louis Arena 43 Saves. Die Avalanche kassierten 45-21 Torschüsse und überstanden vier von fünf Unterzahlsituationen.
„Es läuft gerade gut“, sagte Duchenne, der die Avalanche mit 26 Toren und 48 Punkten in 63 Spielen anführt. „Nach der Pause waren wir schlecht. Wir haben ein paar Spiele gewonnen, die wir nicht einmal verdient hatten, aber wir haben es geschafft und stehen jetzt gut da.“
Rechtsaußen Jarome Iginla weiß, was ihn am Samstag erwartet. Er spielte für die Calgary Flames bei ihrem 4-0 Sieg gegen die Montreal Canadiens im Heritage Classic 2011, im McMahon Stadium in Calgary, vor 41,022Zuschauern.
Das Wetter wird am Samstag viel besser sein.
„Es wird wärmer sein,“ sagte Iginla, der in den letzten zehn Spielen fünf Tore und sieben Assists erzielt hat. „Es war kalt oben in Calgary gegen Montreal, sehr kalt. Wir hatten beheizte Bänke und es machte trotzdem Spaß, eine wirklich coole Erfahrung. Es bringt Kindheitserinnerungen zurück.“
„Ich bin mir sicher es kommen ein paar tolle Erinnerungen dabei heraus. Wenn der Puck fällt, das Spiel läuft, dann geht es nur noch ums Gewinnen. Wenn man aber auf die Bank kommt und durchatmet, wird es ziemlich cool sein sich umzusehen und die Atmosphäre und die Menge zu sehen. Es wird eine ziemlich coole Atmosphäre.“