Skip to main content

All-Star Game MVP Scott ein Star der Woche

NHL.com @NHLdotcom

John Scott, wertvollster Spieler des Honda NHL All-Star Game 2016, Columbus Blue Jackets Stürmer Cam Atkinson und Buffalo Sabres Stürmer Jack Eichel wurden am Montag zu den Three Stars der NHL für die am Sonntag, den 31. Januar endende Woche benannt.

Scott wurde am Sonntag in der Bridgestone Arena von Nashville zum MVP des NHL All-Star Game ernannt, nachdem ihm zwei Tore beim 9-6 Erfolg der Pacific Division gegen die Central Division im Halbfinale geglückt waren. Er beendete die Partie mit einem +/-Wert von +2. Anschließend gewann die Pacific Division das All-Star Game mit einem 1-0 Sieg im Finale gegen die Atlantic Division.

Scott wurde als Spieler der Arizona Coyotes zum Kapitän der Pacific Division gewählt. Am 15. Januar wurde er zu den Montreal Canadiens getradet und von diesen nach St. John's in die American Hockey League geschickt. Bei seinem ersten Tor im Spiel tippte er einen Schuss von Brent Burns rein, bei seinem zweiter Treffer bezwang er aus einem Breakaway heraus Torwart Devan Dubnyk.

Atkinson erzielte vier Tore und verhalf den Blue Jackets zu zwei Siegen über die Montreal Canadiens. Beim 5-2 Erfolg in der Nationwide Arena am 25. Januar gelang ihm sein dritter NHL-Hattrick, am darauffolgenden Abend brachte er es im Bell Centre beim 5-2 Sieg auf ein Tor und einen Assist. Atkinson erzielte in 50 Saisonpartien 17 Tore und 32 Scorerpunkte. Er ist dabei seine Saisonbestleistung von 22 Treffern und 40 Punkten zu überbieten.

Eichel erzielte in zwei aufeinanderfolgenden Partien mehrere Punkte pro Spiel. Am Montag, bei der 3-6 Niederlage gegen die New York Rangers, leistete er zu zwei Toren die Vorarbeit und am Dienstag, beim 3-2 Erfolg über die Ottawa Senators, erzielte er zwei Treffer - darunter das Siegtor. Eichel glich mit einem Powerplaytor im zweiten Durchgang das Spiel aus und markierte nach 1:08 Minuten im dritten Drittel seinen zweiten Treffer. Mit 16 Toren hat Eichel nur eines weniger erzielt als der beste Rookie Dylan Larkin von den Detroit Red Wings. Mit seine 34 Scorerpunkte liegt er auf dem zweiten Platz hinter Artemi Panarin von den Chicago Blackhawks.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.