Skip to main content

All-Star Game: Mannschaften stehen fest

von Stefan Herget

Die Zusammenstellung der Teams für das Honda All-Star Game 2015 am Sonntag um 23 Uhr MEZ (5 p.m. ET; live im NHL GameCenter Live) in Columbus wurden heute beim NHL All-Star Fantasy Draft 2015 präsentiert von DraftKings ermittelt.

Dabei wählten die Kapitäne Nick Foligno von den heimischen Columbus Blue Jackets und Jonathan Toews vom den Chicago Blackhawks ihre Mitspieler, von denen sie der Meinung waren, dass sie den Sieg bringen könnten, abwechselnd aus.

Unterstützt wurden sie jeweils von ihren Assistenten. Bei Foligno waren dies Patrick Kane von den Chicago Blackhawks und Drew Doughty von den Los Angeles Kings, sowie Ryan Getzlaf von den Anaheim Ducks und Rick Nash von den New York Rangers bei Toews.

Team Foligno gewann den Puck Toss und erhielt so den ersten Zug. Der Lokalmatador begeisterte die Menge, indem er seinen Team- und Reihenkollegen Ryan Johansen wählte. „Wie mögen es wirklich zusammen zu spielen“, begründete Foligno seine Entscheidung.

Diesem Vorgehen folgte Toews nicht und bestimmte Toronto Maple Leafs Stürmer Phil Kessel, der beim Fantasy Draft 2011 in Carolina als Letzter gezogen wurde. Toews betonte schelmisch, dass er Kessel das Gefühl geben wollte, auch einmal auf der anderen Seite zu stehen, aber ein weiterer Grund wäre, dass Kessel, der am besten zu trainierende Spieler wäre.

Kane entschied sich dann für seinen Teamkollegen und Verteidiger Duncan Keith, während Getzlaf Nashville Predators Verteidiger Shea Weber bestimmte. Die Jungs scherzten bereits, dass Doughty nun sicher Anze Kopitar als weiteren Mannschaftskollgen für Foligno ziehen würde, doch dieser entschied sich außer der Reihe für Tampa Bay Lightning Kapitän Steven Stamkos.

Team Toews wählte anschließend ein Torhüterpaar: Zuerst Blackhawks Torhüter Corey Crawford mit ihrem vierten Zug und dann Roberto Luongo von den Florida Panthers. Letzterer konnte so seine Kinder glücklich machen, weil diese ihren Papa lieber im weißen All-Star Trikot von Toews‘ Mannschaft sehen, als im dunklen vom Kontrahenten.

„Der Tatsache geschuldet, dass er nicht seine Kinder enttäuschen muss und weil er außerdem das meiste Gel aller in der National Hockey League in den Haaren hat“, erklärte Nash die Wahl. Luongo erwiderte auf der Bühne angekommen: „Das ist kein Gel, das ist natürliches Öl.“

Beide Mannschaften mussten mit dem zehnten Zug einen Torhüter auswählen, weil diese den Regeln nach bis dahin alle zugeteilt sein mussten. Foligno nahm Brian Elliott von den St. Louis Blues und Toews Jaroslav Halak von den New York Islanders.

Foligno hatte noch am Freitagnachmittag beim All-Star Medientag darüber gerätselt, ob NHL Commissioner Gary Bettman selbst auf die Bühne kommen würde, wenn er und Toews womöglich den ersten Trade in der Geschichte des All-Star Games vollziehen würden.

Er machte es schließlich selbst. „Ich wollte das schon immer tun“, sagte Foligno. „Wir haben einen Trade zu verkünden. Es hat sich für beide Mannschaften in der Vergangenheit ausgezahlt, so traden wir Tyler Seguin für Phil Kessel.“

Beide wurden zwar nie direkt getauscht, aber die Boston Bruins wählten Seguin an 2. Stelle im NHL Draft 2010 mit dem Pick, den sie zuvor von den Maple Leafs durch Abgabe von Kessel erworben hatten. Boston gab Seguin schließlich nach dem Cupgewinn 2011 nach Dallas ab.

Calgary Flames Verteidiger Mark Giordano, der in der Realität nie gedraftet wurde, wurde danach von Getzlaf bestimmt, obwohl beide beim letzten Mal, als sie sich im Spiel Ducks gegen Flames gegenüberstanden, einige Unstimmigkeiten hatten. „Er und ich hatten kürzlich einige Vorfälle auf dem Eis, aber ich würde das gerne hinter uns lassen“, betonte Getzlaf. Giordano erwiderte artig: „Ich bin dankbar, dass er der Erste war, der mich jemals gedraftet hat.“

Dann war Alex Ovechkin von den Washington Capitals an der Reihe. Der vierfache Gewinner der Rocket Richard Trophy als bester Torschütze der Saison hatte lange sehr offen darauf spekuliert, erst als Letzter gezogen zu werden, um das für diesen Platz ausgelobte Auto zu gewinnen. Kane machte dem kurz vor dem Ziel einen Strich durch die Rechnung, indem er Ovechkin als 33. von 35 Möglichen mit den Worten „kauf Dir einfach das Auto, Ovi“ nominierte.

Neu war dieses Jahr, dass die Fans bestimmen konnten, wer der Vorletzte Draft und damit auch der Letzte sein würde. Denkbar knapp mit 51 zu 49 Prozent fiel die Entscheidung schließlich auf Ryan Nugent-Hopkins von den Edmonton Oilers für das Team Foligno, was bedeutete, dass Rookie Filip Forsberg von Nashville die letzte Wahl für Team Toews sein würde und damit der Gewinner des Autos.

„Ich wollte wirklich dieses Auto“, verdeutlichte Nugent-Hopkins. „Ich bin ein bisschen enttäuscht jetzt.“ Sein Enttäuschung währte aber nicht lange, denn der Sponsor Honda verkündete, dass sie für ihn und für Forsberg jeweils einen neuen Accord zur Verfügung stellen würden, so dass alle glücklich waren. Alle außer Ovechkin.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.