Joe Thornton holt 1000. Assist
Der Veteran Joe Thornton machte beim 3-2 Sieg der Sharks gegen die Jets als 13. Spieler der NHL Geschichte seinen 1000. Assist
von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor
In dieser Saison gab es schon einige Meilensteine und besondere Leistungen von ganz besonderen Spielern zu bestaunen. Ob Jaromir Jagrs Eroberung des zweiten Platzes in der ewigen Scorerliste, Alex Ovechkins und Sidney Crosbys 1000. Punkt, oder Marian Hossa, der sein 500. Tor, seinen 600. Assist und seinen 1100. Punkt machte, einige der größten aktiven Spieler, erreichten in der Saison 2016-17 bereits statistische Werte, die nur wenige andere je erreicht haben, oder erreichen werden. Im gestrigen Spiel der San Jose Sharks gegen die Winnipeg Jets, kam noch ein weiterer dazu.
Joe Thornton eroberte beim Stand von 2-1 eroberte Thornton im eigenen Drittel den Puck, ließ einen Gegner aussteigen, legte Quer auf Marc-Edouard Vlasic, der zu Joe Pavelski weiterleitete. Pavelski vollstreckte zum Spielentscheidenden Tor ins leere Netz, doch nach dem Tor achtete niemand auf den Torschützen. Alle Spieler der Sharks gratulierten zunächst Joe Thornton, denn es war der 1000. Assist in der NHL Karriere des kanadischen Hünen.
"Was kann ich sagen? Es ist ziemlich cool das zu erreichen", erklärte Thornton nach dem Spiel. "Ich habe jetzt eine Weile darauf gewartet und es ist schön, das hinter sich zu haben... Es ist auch immer schön, so etwas zu schaffen, wenn man zwei Punkte holt und auf dem Flug etwas Spaß haben kann."
Diese Marke erreichten vor ihm erst 12 andere Spieler in der hundertjährigen Geschichte der NHL und nur ein anderer aktiver Spieler, Jaromir Jagr, kommt auf eine vierstellige Anzahl an Vorlagen.
Thornton wurde im NHL Draft 1997 als erster Spieler von den Boston Bruins gewählt und kann seitdem auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. In den letzten 20 Jahren, seit er gedraftet wurde, machte niemand mehr Vorlagen, oder Punkte als er. Über die ersten drei Saisons bei den Bruins baute er langsam seine Punktausbeute auf, in der Saison 2002-03 kam er dann mit 36 Toren und 65 Assists zum ersten Mal auf über 100 Punkte.
Video: SJS@WPG: Thornton verbucht 1.000. Assist
In der Saison 2005-06 gaben die Bruins ihn dann an die San Jose Sharks ab, obwohl er in den ersten 23 Spielen 33 Punkte gemacht hatte. Bei den Sharks legte er dann bis zum Saisonende nochmal 92 Punkte in 58 Spielen nach. Damit wurde er zum ersten Spieler in der Geschichte der NHL, der in einer Saison, während der er die Teams wechselte, die Art Ross Trophy als bester Scorer der regulären Saison und die Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler der Liga gewann.
Seitdem ist er für die Sharks absolut unabdinglich. Er hält mittlerweile den Vereinsrekord für die meisten Vorlagen und ist der einzige Spieler in der Geschichte der Sharks, der auf einen Durchschnitt von mehr als einem Punkt pro Spiel kommt. Außerdem hat er mit +181 den besten +/- Wert in der Geschichte des Teams.
Auch San Joses Trainer Peter DeBoer zollte ihm Respekt: "Ich glaube nur 13 Spieler in der Geschichte der NHL haben 1000 Assists. Das ist eine unglaubliche Zahl. Das werde ich meinen Enkelkindern erzählen, dass ich auf der Bank war und das miterlebt habe. Er ist ein großartiger Spieler."
Nun stieg der Superstar in einen exklusiven Club auf. Von den 12 anderen Spielern, die auf mindestens 1000 Assists kommen, ist nur noch Jaromir Jagr aktiv, damit dürfte Thornton sich in der ewigen Liste noch ein paar Plätze nach oben arbeiten, denn wenn man von seiner aktuellen Form schließt, ist noch kein Ende seiner Karriere in Sicht.
Mit seiner Leistung von durchschnittlich 52,6 Assists über die 19 Saisons seiner Karriere, gilt der 37-jährige längst als einer der größten, für viele sogar als der größte Spielmacher seiner Generation. Trotz seiner starken Technik ist er sich auch nicht zu schade, seine 1,93 Meter und 100 Kilo in jeden Zweikampf zu werfen, er glänzt mit seiner Spielübersicht und ist mit seinen präzisen Pässen eine tödliche Waffe in der Offensive, die jeden Mitspieler zu einer Torgefahr machen kann und daran scheint auch sein Alter nichts zu ändern.