Skip to main content

6.11. Spiel-Vorschau: Rangers wollen Bestätigung

Im Spiel gegen die Blue Jackets soll nächster Sieg her. Vegas in Toronto als Gradmesser

von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor

Am Montag stehen interessante Begegnungen in der NHL an. Die New York Rangers wollen ihren Aufwärtstrend von zuletzt fünf Siegen in sieben Partien fortsetzen und die Columbus Blue Jackets im Madison Square Garden bezwingen. Die Vegas Golden Knights setzen ihre Auswärtstour, die nach drei Niederlagen zuletzt einen Sieg in Ottawa einbrachte, bei den Toronto Maple Leafs fort.

Hier fünf Aspekte, auf die in der kommenden Nacht geachtet werden sollte:

Drängen die Rangers zurück auf einen Playoffrang?

Es scheint so, als wären die New York Rangers der Meinung, dass sie sich lange genug im unteren Tabellendrittel aufgehalten haben. Durch fünf doppelte Punktgewinne aus ihren vergangenen sieben Spielen sind sie dabei ihren schlechten Saisonstart vergessen zu machen und nähern sich mit großen Schritten den Playoff-Rängen. Zwei Zähler beträgt ihr Rückstand auf die in der Eastern Conference achtplatzierten Philadelphia Flyers. Mit den Columbus Blue Jackets erwarten die Männer von Trainer Alain Vigneault keine leichte Aufgabe im Madison Square Garden. Die Gäste, trainiert von ihrem ehemaligen Übungsleiter John Tortorella, haben bereits neun Siege auf ihrem Konto und die Tabellenführung in der Metropolitan Division fest im Blick.

Schafft Toronto zu Hause die Wende?

Die Toronto Maple Leafs dürften nach ihrer vier Spiele währenden Auswärtstour froh darüber sein wieder in heimischen gefilden antreten zu dürfen. In der Fremde setzte es für die Maple Leafs drei Niederlagen. Eine Partie konnten sie gewinnen. Von ihren vergangenen acht Partien verloren sie deren sechs. Eine Ausbeute, die nicht zwingend erwartet wurde und wenig Freude in der Eishockeyhochburg ausgelöst hat. Dementsprechend stehen die Kanadier im Heimspiel gegen die Golden Knights kräftig unter Druck.

Video: TOR@LAK: Matthews trifft per Penalty

Können die Coyotes einen weiteren Gegner ärgern?

Wie von der Tarantel gestochen stürmte Torhüter Antti Raanta aus dem Tor und jubelte über den 2:1 Sieg im Penaltyschießen seiner Arizona Coyotes gegen die Carolina Hurricanes. Am Samstag gelang den Coyotes ihr zweiter Saisonsieg, der erste vor heimischer Kulisse. In der Nacht von Montag auf Dienstag müssen die Wüstenfüchse wieder auswärts antreten. Ihr Gegner ist kein Geringerer als der Presidents' Trophy Gewinner vom Vorjahr, die Washington Capitals. Die Hauptstädter sind ebenfalls nicht sehr erfolgreich in die Saison gestartet, blieben aber zuletzt zweimal in Folge ungeschlagen und haben die Absicht ihre Erfolgsserie fortzusetzen.     

Können die Red Wings in Vancouver nachlegen?

Nach ihrem 4:0 Sieg bei den Edmonton Oilers setzen die Detroit Red Wings ihre Auswärtstour bei den Vancouver Canucks fort. Die Auswärtsbilanz der Red Wings ist momentan noch ausgeglichen (5-5-0). Ein weiterer 'Zweier' stünde ihnen gut zu Gesicht und würde für mehr Ruhe im Umfeld sorgen. Die Vancouver Canucks dürften etwas dagegen haben. Zuletzt verwiesen die Westkanadier mit 4:2 Toren die Pittsburgh Penguins in die Schranken. In dieser Partie bekamen Vancouvers Führungsspieler Daniel und Henrik Sedin mit jeweils unter neun Minuten so wenig Eiszeit wie schon lange nicht mehr. Die Saisonausbeute der Zwillingsbrüder ist äußerst mager. Daniel erzielte bisher fünf Scorerpunkte (2 Tore, 3 Assists) und Henrik konnte drei Treffer vorbereiten.

Punktet Niederreiter mit den Wild in Boston?

Die Minnesota Wild beginnen, nach ihrer ärgerlichen 0:2 Niederlage gegen die Chicago Blackhawks, ihre vier Spiele umfassende Auswärtsreise bei den Boston Bruins. Wilds Schweizer Stürmer Nino Niederreiter dürfte wieder mit von der Partie sein. Er war in den drei Partien nach seiner Verletzungspause bereits an zwei Treffern (ein Tor, ein Assist) beteiligt. Die Bruins zeigten sich, nach ihrer Erfolgsserie von sechs Spielen, in denen sie jeweils punkten konnten, über ihre 2:3 Niederlage gegen die Capitals wenig erbaut und gedenken an Wiedergutmachung.

Des Weiteren spielen am Montag:

Winnipeg @ Dallas

Zu einem Duell auf Augenhöhe treffen sich die Tabellennachbarn der Central Division, die Winnipeg Jets und die Dallas Stars in der American Airlines Arena der texanischen Metropole. Nur einen Zähler trennen die zweitplatzierten Kanadier von ihren heimstarken Gastgebern, die erst eines von bisher sechs Heimspielen verloren haben (5-1-0). Bei den Stars sind der Einsatz der Stürmer Radek Faksa und Tyler Pitlick fraglich, Martin Hanzal wird vermutlich ausfallen.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.