Skip to main content

09.11. Spiel-Vorschau: Bollwerk gegen Firepower

Beste Defensive trifft auf beste Offensive, Draisaitl in Top-Form

von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Autor

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag heißt es "Bollwerk gegen Firepower", wenn die Los Angeles Kings den Tampa Bay Lightning empfangen. Ein auf dem Papier ungleiches Duell liefern sich West-Spitzenreiter St. Louis Blues gegen NHL-Schlusslicht Arizona Coyotes. Außerdem hofft der formstarke Leon Draisaitl auf weitere Punkte beim Roadtrip seiner Edmonton Oilers, doch gibt es für sie bei der Talentschmiede namens New Jersey Devils etwas zu holen? 

Fünf Aspekte auf die es zu achten gilt:

Beste Defensive gegen zweitbeste Offensive
Mit den Los Angeles Kings trifft die beste Defensive (34 Gegentore) auf die Tampa Bay Lightning, dem Team mit der zweitstärksten Offensive (64 Tore) in der NHL. Während L.A. mit Alec Martinez (39 geblockte Schüsse) und Derek Forbort (35) zwei der zehn besten Blocker der Liga ins Rennen schickt, gehen bei Tampa mit Steven Stamkos (28 Scorerpunkte) und Nikita Kucherov (15 Tore) der beste Scorer und der Top-Torjäger an den Start.

Video: TBL@SJS: Kucherov aus dem Handgelenk ins Tor

Bleibt Draisaitl auf Roadtrip heiß?
Newark ist die zweite Etappe auf dem Vier-Spiele-Roadtrip der Edmonton Oilers. Bei den New Jersey Devils heißt es momentan "Jugend forsch(t)": New Jerseys Top-4-Scorer Taylor Hall (25 Jahre, 17 Scorerpunkte), Jesper Bratt (19, 12), Will Butcher (22, 12) und Schweizer Nico Hischier (18, 10) sind erst 25 Jahre alt oder deutlich jünger. Bei den Oilers ist Leon Draisaitl heiß: Der Deutsche startete mit einem Tor und einem Assist in die Auswärtstour (2:1 n.V. bei den New York Islanders) und möchte nachlegen.

Video: EDM@NYI:McDavid, Draisaitl in Koproduktion zum OT-Tor

Ein ungleiches Duell im Westen
Erster gegen Letzter der Western Conference - größer könnte die Diskrepanz beim Aufeinandertreffen der St. Louis Blues (12-3-1, 25 Punkte) mit den Arizona Coyotes (2-13-2, sechs Punkte) kaum sein. Die Blue Notes hoffen auf den dritten Sieg in Serie, zuletzt traf Stürmer Vladimir Tarasenko in zwei Spielen in Folge und holt mit sieben Saisontreffern auf den internen Top-Torjäger Jaden Schwartz (acht) auf. Die Yotes möchten zum Abschluss ihres Drei-Spiele-Roadtrips etwas Zählbares mitnehmen. Jüngst meldete sich der deutsche Stürmer Tobias Rieder mit einem Tor zurück.

Montreal plant vierten Sieg in Folge
Die Montreal Canadiens streben nach ihrem vierten Sieg in Folge und wollen sich näher an die Wild-Card-Plätze in der Eastern Conference heranrobben. Bei den Habs ist nach wie vor der Einsatz von Stammtorwart Carey Price (Unterkörperverletzung) fraglich, der zuletzt gut vom erst 23-jährigen Charlie Lindgreen vertreten wurde (zwei Spiele, 67 Saves, 97,1 Prozent Fangquote). Zu Gast im Bell Centre sind die Minnesota Wild, die trotz hohem Aufwand zuletzt vier Niederlagen in Serie einstecken mussten. Treffsicher präsentierte sich der Schweizer Stürmer Nino Niederreiter, der zweimal in vier Spielen traf.

Video: undefined

Ducks-Durststrecke
Die Anaheim Ducks warten seit vier Partien auf einen Sieg und hoffen auf ein Ende der Negativserie im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks. Zwar kehrten bei Anaheim wichtige Verteidiger zurück, doch der Ausfall der beiden Top-Center Ryan Getzlaf (Gesicht) und Ryan Kesler (Hüfte) scheint nur schwer zu kompensieren. Vancouver ist dagegen gut in Form und konnte sechs seiner letzten neun Spiele gewinnen. Neben dem Österreicher Thomas Vanek traf jüngst auch Henrik Sedin - für den 37-jährigen Routinier war es der erste Saisontreffer.


Die weiteren Spiele vom Donnerstag:

Chicago @ Philadelphia
Die Chicago Blackhawks, mittlerweile bis auf Platz zehn in der Western Conference abgerutscht, sind weiterhin auf der Suche nach ihrer Form. Nun müssen die Mannen von Headcoach Joel Quenneville bei den Philadelphia Flyers antreten, die nach ihrer Niederlage in Chicago von vor acht Tagen noch eine Rechnung mit den Hawks offen haben. 

Detroit @ Calgary
Die Calgary Flames ließen es in dieser Saison noch an Heimstärke missen (4-5-0). Gegen die wiedererstarkten Detroit Red Wings, die auf ihrer Tour durch den Westen Kanadas zuletzt zwei Siege einfahren konnten, wird es den Flames nicht leicht fallen ihre Heimbilanz ausgeglichen zu gestalten.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.