16.11. Spiel-Übersicht: Torarme Spiele
Nur wenige Tore und fünf von sechs Spielen entschieden sich nach Ablauf der regulären Spielzeit
von Stefan Herget @NHLde / NHL.com/de Chefautor
Fünf der sechs Partien am Freitag entschieden sich erst nach dem Ablauf der regulären 60 Minuten. Überhaupt ging der Spieltag mit sehr wenigen Toren über die Bühne. Dallas gewann mit dem knappsten aller Ergebnisse. Die Kings konnten das Krisenduell gegen die Blackhawks mit 2:1 nach Penaltyschießen gewinnen. Philipp Grubauer unterlag mit den Colorado Avalanche seinem früheren Arbeitgeber Washington Capitals mit 2:3 in der Verlängerung.
Und das geschah alles in der vergangenen Nacht:
Stars mit dem knappsten aller Ergebnisse
Jason Dickinson brach nach 1:34 Minuten in der Verlängerung den Bann und traf zum 1:0-Sieg der Dallas Stars im American Airlines Center gegen die Boston Bruins. Dickinson traf im Nachschuss, nachdem Tuukka Rask einen Schuss von Mattias Janmark noch abwehren konnte. Die Gäste bissen sich hingegen an Ben Bishop im Tor der Gastgeber die Zähne aus und konnten ihn mit 23 Torschüssen nicht überwinden.
Video: BOS@DAL: Dickinson verwertet freien Puck in Overtime
Rask, der erstmals nach seiner dreitägigen Abwesenheit wegen einer persönlichen Angelegenheit, wieder auflief, verbuchte 36 Saves. Die Verteidiger Jakub Zboril und Connor Clifton kamen beide zu ihrem NHL-Debüt für Boston, die weiterhin auf ihren Kapitän Zdeno Chara (Beinverletzung) verzichten mussten. Verteidiger Gavin Bayreuther durfte erstmals in der NHL für die Stars auflaufen. Während die Stars in acht ihrer letzten zehn Spiele (6-2-2) punkteten, verloren die Bruins zwei in Folge und drei ihrer letzten fünf.
Sabres im Shootout zum vierten Sieg
Jeff Skinner baute seine Tor-Serie für die Buffalo Sabres auf vier Spiele aus und half seinen Farben mit dem 400. Punkt seiner NHL-Karriere zum 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Winnipeg Jets im MTS Place. Skinner traf in der 41. Minute im Powerplay zum 1:1. Er kommt auf fünf Tore in seinen letzten vier Spielen und 19 Punkte (13 Tore, sechs Assists) in seinen letzten 13 Spielen. Conor Sheary überwand Laurent Brossoit, der auf 31 Saves kam, in der siebten Runde des Shootout zur Entscheidung. Carter Hutton verbuchte 25 Saves für die Sabres und musste sich nur Kyle Connor geschlagen geben. Der Stürmer erweiterte seine Punkteserie mit drei Toren und zwei Assists auf fünf Spiele. Hingegen endete die Punkteserie von Winnipeg-Stürmer Blake Wheeler bei elf Spielen.
Video: BUF@WPG: Skinner macht im Powerplay 400. Punkt
Petersen bringt Kings benötigten Sieg
Torhüter Calvin Petersen verbuchte mit 34 Saves für die Los Angeles Kings seinen ersten Sieg in der NHL und führte die Kalifornier zu einem bitter benötigten 2:1-Sieg im Shootout gegen die Chicago Blackhawks im United Center. Der 24-jährige Schlussmann wehrte Jonathan Toews und Patrick Kane im Penaltyschießen ab. Auf der anderen Seite trafen Ilya Kovalchuk und Anze Kopitar zur Entscheidung für die Kings, die erstmals in vier Spielen gewinnen konnten, aber trotzdem noch mit 13 Punkte die kleinste Ausbeute aller NHL-Teams haben.
Tyler Toffoli hatte die Kings in der 31. Minute mit 1:0 in Führung gebracht und Brandon Saad konnte in der 43. Minute den Spielstand wieder ausgleichen. Corey Crawford wehrte 31 Torschüsse ab, doch Chicago bleibt trotz Trainerwechsel mit einem Sieg aus den letzten zehn Spielen (1-6-3) in der Krise. Stürmer Carl Hagelin kam nach seinem Trade von den Pittsburgh Penguins vom Mittwoch zu seinem Debüt für Los Angeles. Dominik Kahun hatte 16:14 Minuten Eiszeit für Chicago, blieb aber erneut ohne Punkt.
Video: LAK@CHI: Toffoli schießt und trifft glücklich
Backstrom entscheidet Spiel für Capitals
Nach 22 Sekunden in der Verlängerung musste sich Philipp Grubauer im Tor der Colorado Avalanche zum dritten Mal an diesem Abend im Pepsi Center gegen seine ehemaligen Teamkollegen der Washington Capitals geschlagen geben. Die Gäste kamen zu einem 3:2-Sieg in der Verlängerung. Nicklas Backstrom schoss in Überzahl perfekt und unhaltbar ins Tordreieck ein. Grubauer war mit 26 Saves bei diesem und den Gegentoren von Devante Smith-Pelly in der 29. Minute zum 1:1 sowie der 2:1-Führung durch Alex Ovechkin in der 39. Minute machtlos.
Die Avalanche gingen nach 68 Sekunden im Spiel durch Carl Soderberg mit 1:0 in Front und konnten in der 58. Minute durch Colin Wilson, der den Nachschuss von Ian Cole verwerten konnte, das Spiel spät ausgleichen und wenigstens einen Punkt retten. Phoenix Copley zeigte in Vertretung von Stammtorhüter Braden Holtby 24 Saves für die Capitals, die drei ihrer letzten vier Spiele verloren hatten.
Video: WSH@COL: Backstrom netzt hoch in der Verlängerung ein
Blues halten Golden Knights in Schach
Ryan O'Reilly mit zwei Toren und Jake Allen mit 32 Saves waren die Matchwinner für die St. Louis Blues bei ihrem 4:1-Erfolg gegen die Vegas Golden Knights in der T-Mobile Arena. O-Reilly kommt auf zehn Treffer in den letzten elf Spielen. Brayden Schenn traf in seiner Rückkehr nach vier Spielen Verletzungspause und Oskar Sundqvist vervollständigte die Torschützen der Blues, die zuvor zwei Niederlagen hinnehmen mussten.
William Carrier erzielte den Ehrentreffer und Marc-Andre Fleury konnte 31 Saves für die Golden Knights, die nur drei Sieg aus den letzten neun Spielen (3-6-0) vorweisen können, verbuchen.
Video: STL@VGK: O'Reilly schießt mit Rückhand ein
Rielly schließt Auswärtstour der Maple Leafs perfekt ab
Zum Abschluss ihrer Tour durch den Westen besiegten die Toronto Maple Leafs auch noch die Anaheim Ducks im Honda Center mit 2:1 nach Verlängerung und konnten zum ersten Mal seit der Saison 1995/96 wieder alle Auswärtsspiele in Kalifornien gewinnen. Morgan Rielly sorgte nach 1:43 Minuten der Overtime für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Garret Sparks zeigte in seinem vierten Einsatz für die Maple Leafs 38 Rettungstaten. Für seinen Gegenüber John Gibson standen am Ende 33 Saves zu Buche.
Pontus Aberg erzielte den einzigen Treffer der Ducks in der 39. Minute zum 1:1. Toronto ging in der 6. Minute durch Patrick Marleau, der einen Schuss von Jake Gardiner mit dem Schlittschuh glücklich ins Tor abfälschte, in Führung. Die Kanadier haben alle acht Partien in dieser Saison gewonnen, wenn sie das 1:0 schossen.
Video: TOR@ANA: Rielly nutzt Marners Vorlage in Verlängerung
Stimmenfang / Aufgeschnappt
"Ich denke nur, dass wir etwas gewackelt haben, aber wir sind nicht gefallen. Letztes Jahr wäre es sicher anders gewesen und wir hätten verloren." - Sabres-Trainer Phil Housley
"Wenn du das Spiel richtig angehst, dann sollte sich das auszahlen. Es hat sich für uns heute nicht ausgezahlt." - Stars-Trainer Jim Montgomery
"Ich meine, dass ich gut gespielt habe. Es waren drei perfekte Schüsse, wo es wenig zu halten gab. Natürlich wäre es schön gewesen, gegen mein altes Team den Sieg einzufahren, aber es war gut, überhaupt nach zwei Wochen Pause wieder spielen zu dürfen und morgen geht es weiter." - Avalanche-Torhüter Philipp Grubauer
Die 'Three Stars' des Abends:
1st Star: Garret Sparks, Toronto Maple Leafs (38 Saves)
2nd Star: Ryan O'Reilly, St. Louis Blues (2 Tore)
3rd Star: Ben Bishop, Dallas Stars (23 Saves, Shutout)