Rangers traden Antti Raanta, Derek Stepan zu Coyotes
Arizona verpflichtet Center Derek Stepan und Goalie Antti Raanta von New York im Austausch für Anthony DeAngelo und Nr. 7 Pick beim Draft 2017
von NHL.com/DE
Center Derek Stepan und Goalie Antti Raanta wurden am Freitag von den New York Rangers zu den Arizona Coyotes getradet. Im Austausch erhielten sie Verteidiger Anthony DeAngelo und Arizonas Erstrundenpick (Nr. 7) beim NHL Draft 2017.
Stepan, 27, erzielte 55 Punkte (17 Tore, 38 Assists) in 81 Spielen für die Rangers in der abgelaufenen Hauptrunde. In zwölf Playoffspielen ergatterte er sechs Punkte (zwei Tore, ier Assists). Sein Sechsjahresvertrag mit einem jährlichen Durchschnittssalär von 6,5 Mio Dollar (laut CapFriendly.com) läuft noch vier Jahre.
Von New York beim NHL Draft 2008 in der zweiten Runde (Nr. 51) gezogen, sammelte Stepan 360 Punkte (128 Tore, 232 Assists) in 515 Hauptrundenspielen. In 97 Playoffpartien erzielte er insgesamt 49 Punkte (19 Tore, 30 Assists).
Video: NYR@OTT, Gm2: Stepan trifft hoch unter die Latte
Von New York beim NHL Draft 2008 in der zweiten Runde (Nr. 51) gezogen, sammelte Stepan 360 Punkte (128 Tore, 232 Assists) in 515 Hauptrundenspielen. In 97 Playoffpartien erzielte er insgesamt 49 Punkte (19 Tore, 30 Assists).
Raanta, der in der abgelaufenen Spielzeit als Henrik Lundqvists Backup fungierte, beendete die Saison mit einer Bilanz von 16-8-2, einem Gegentorschnitt von 2,26 und einer Fangquote von 92,2 %. Ihm gelangen vier Shutouts. Raanta geht in das letzte Jahr seines mit 2 Mio. Dollar dotierten Zweijahresvertrages.
Video: NYR@DET: Raanta rettet zweimal in Folge im 3.
DeAngelo, 21 erzielte in der abgelaufenen Spielzeit bei 39 Einsätzen 14 Punkte (fünf Tore, neun Assists). Von Arizona beim Draft 2014 in der ersten Runde (Nr. 19) gezogen, kam er vergangene Saison als Rookie in die Liga. Sein mit 1,26 Mio. Dollar im Jahr bezahlter Vertrag läuft noch zwei weitere Jahre.
Die Coyotes haben immer noch den 23. Zug der ersten Runde. Sie sicherten sich diesen Zug am 26. Februar in einem Trade mit den Minnesota Wild im Austausch für die Stürmer Martin Hanzal und Ryan White.