Penguins täuschen sich nicht vor Spiel 5
von Amalie BenjaminCRANBERRY, Pa. – Es gibt ein Skript von dem einer lesen sollte, in dieser Situation voll von Klischees und Plattitüden. Es sagt, die Mannschaft ist nur einen Sieg von der Stanley Cup Meisterschaft entfernt – in diesem Fall, die Pittsburgh Penguins, die gegen die San Jose Sharks 3-1 führen – schauen auf das nächste Spiel wie "nur ein weiteres Spiel." Sie machen das, was sie immer tun. Sie folgen ihrer Routine.
Als Beweis hier kommt Penguins Stürmer Patric Hornqvist am Mittwoch, einen Tag bevor der Puck zu Spiel 5 vom Stanley Cup Finale (8 p.m. ET; NBC, CBC, TVA Sports; Fr. 2:00 Uhr MESZ) fällt: "Es ist nur ein Spiel morgen, das gleiche wie Spiel 1, Spiel 2, Spiel 3, Spiel 4, Spiel 5. Nur einfach rausgehen und die gleiche Routine machen wie immer, in der gleichen Art vorbereiten und wenn das Spiel beginnt, denke ich, dass unser Schlüssel ist, einen guten Start zu haben."
Das, in einem Wort, ist … Müll.
"Nur ein weiteres Spiel", sagte Pittsburgh Verteidiger Brian Dumoulin. "Es ist. Wenn du daran teilnimmst, dann denkst du nicht über die Umstände nach."
Sicher.
Zu Hornqvist und Dumoulins Verteidigung, sie sagen nur was sie gewohnt sind in dieser Situation zu sagen. Sie sagen das, was du an ihrer Stelle auch sagen würdest. Nun, nicht wirklich das. Vielleicht wärest du mehr aufrichtiger. Ich wäre es.
Ich würde es so sagen: "Verdammt, yeah, es ist unterschiedlich. Wir sind einen Sieg davon entfernt die großartigste Trophäe im Sport zu gewinnen und unsterblich zu werden und niemals mehr für einen Drink in dieser Stadt zahlen zu müssen!"
OK, vielleicht nicht ganz so.
Aber nachdem Penguins Verteidiger Ben Lovejoy die Leiher begann, darüber zu sprechen eine Kreatur von Gewohnheiten zu sein und mit seiner Routine fortzufahren – Hühnchen bekommt den Vorzug am Abend vor dem Spiel, für den Fall er war ernsthaft – in Wahrheit wurde er danach gefragt, das waren alles eine Handvoll von … Unwahrheiten.
"Vielleicht", sagte er.
Er war nicht fertig. Er konnte sich nicht selbst helfen.
"Aber wir lassen die Leute außerhalb dieses Raumes über die Folgen von [Donnerstag] Abend diskutieren", sagte Lovejoy. "Wir sind komplett darauf fokussiert heraus zu gehen und genau in der Art und Weise zu spielen, wie wir das die letzten vier Monate getan haben.“
"Wir wollen heraus kommen und einen guten Start haben. Wir spielen gegen ein wirklich gutes Team. Wir wollen ihnen kein Leben einhauchen. Wir wollen weiter unsere vier Reihen und drei D Paarungen laufen lassen und alles tun, das wir können, um eine ausgesprochen kluge Art des Eishockeys zu spielen und unsere Geschwindigkeit über sie ausspielen."
OK, Ben. Du hast es.
Erfreulicherweise gab es auch jemand, der die Wahrheit aussprach: Penguins Center Matt Cullen.
Cullen ist seit 1997-1998 in der NHL, als der für die damaligen Mighty Ducks of Anaheim debütierte, den Stanley Cup in 2006 mit den Carolina Hurricanes gewann, eine Serie in der sie 3-1 führten, ehe sie Spiel 5 und 6 verloren und einen Sieg in Spiel 7 benötigten um den Cup zu holen.
Das bringt Cullen möglicherweise ein bisschen Perspektive. Oder vielleicht ist er unwillig in das Horn der Ausflüchte zu blasen.
"Es ist hart es zu nehmen, wie jedes andere Spiel", sagte Cullen. "Es geht viel über die Emotionen. Es geht viel über die Physis, Mentalität. Es geht darum seine Emotionen im Griff zu haben. Aber yeah, ich meine, es ist nicht so, dass du morgens rein kommst und sagst es ist ein Spiel, wie jedes andere, [wie] Spiel 40 hier im Dezember. Wir wissen, wie groß dieses Spiel ist."
Also ist es vielleicht an der Zeit, das anzuerkennen. Sich selbst, zu den Medien, zu jeden.
"Du kannst dich nicht täuschen und sagen, ‚das ist nur ein weiteres Spiel'", sagte Cullen. "Das funktioniert nicht. Dein Körper weiß es. Jeder weiß es. Das ist eine große Sache. Das ist es wofür wir alle arbeiten. Du nimmst zur Kenntnis, dass es ein großes Spiel ist, du nimmst zur Kenntnis, dass jeder besonders erfreut ist und du versuchst daraus deinen Vorteil zu ziehen.
"Ich denke du musst das annehmen. Ich denke du belügst dich selbst, wenn du es nicht tust."
(OK, um ehrlich zu sein, Verteidiger Ian Cole hat es schon gleich nach dem Sieg der Penguins in Spiel 4 zugegeben, als er sagte: "Jeder ist sich bewusst, dass sie um ihr Leben spielen werden. Ich denke, wenn du dir dessen nicht bewusst bist, dann bist du in gewisser Weise naiv. Wenn du sagst, es ist nur ein weiteres Spiel, dann ist es keine große Sache – so viel wie wenn du sagen würdest, dass es nicht der Fall wäre. Es ist ein Eliminierungsspiel im Stanley Cup Finale.")
Und letztendlich war da auch ein Moment mit Lovejoy, ein Moment, als er gerade nicht seine Maskerade aufrecht erhalten konnte. Er hatte gerade damit abgeschlossen darüber zu reden, in der gleichen Weise zu spielen, wie sie das immer taten, einen guten Start zu haben, fügte die Gesprächspunkte bis zu seinem Moment hinzu, als sein Schutzschild fiel.
Wirklich, obwohl? Wirklich?
"Ich werde dir das nicht erzählen", sagte er, ablehnend es einzulenken, ablehnend, zuzugeben, dass Spiel 5 nicht wie jedes andere Spiel ist, dass es keine Möglichkeit gibt, es in der gleichen Art zu nehmen, wie sie das in Spiel 1 der ersten Runde oder ein Mittwoch Spiel im Dezember oder einem Samstag im Februar getan haben.
Dann lächelte er. Und das Lächeln sagte alles.