Ovechkin sieht Herausforderung gegen Penguins
von Tom GulittiARLINGTON, Va. - Alex Ovechkin sprach am Dienstag über die Herausforderung, die die Washington Capitals in der zweiten Runde der Eastern Conference erwartet.
Ungeachtet des Hypes um ihn und Pittsburgh Penguins Kapitän Sidney Crosby, die in den Stanley Cup Playoffs zum zweiten Mal aufeinandertreffen, legt Ovechkin sein Augenmerk darauf in der zweiten Runde weiterzukommen und erhofft sich den Gewinn des Cup.
Dementsprechend weist Ovechkin von sich, dass es in dieser Serie nur über ihn und Crosby gehe.
"Es geht um die Caps und die Penguins", sagte Ovechkin.
Ovechkin hat Recht. Er ist das Gesicht der Capitals, so wie Crosby das der Penguins ist, doch jede Mannschaft ist gespickt mit Talenten.
Ovechkin spielt mit Nicklas Backstrom T.J. Oshie, Evgeny Kuznetsov und Braden Holtby, um nur einige zu nennen. Crosby genießt eine Menge Unterstützung durch Evgeni Malkin, Phil Kessel, Patric Hornqvist und Kris Letang.
Die Capitals haben mit 120 Punkten als bestes NHL-Team der regulären Saison die Presidents' Trophy gewonnen und die Philadelphia Flyers in der ersten Runde in sechs Spielen bezwungen. Die Penguins sind mit einer Bilanz von 33-8-5 in den letzten 46 Spielen der regulären Saison eines der heißesten Teams in der NHL und sie gewannen in der ersten Runde gegen die New York Rangers in fünf Spielen.
"Das wird eine sehr interessante und sehr wichtige Herausforderung für uns, da ich glaube, dass wir für einen großen Schritt bereit sind, und wir müssen Pittsburgh bezwingen", sagte Ovechkin. Wir werden unser Bestes versuchen. Das Team ist bereit und ich habe den Eindruck, dass es keiner erwarten kann bis Spiel 1 beginnt."
Spiel 1 findet am Donnerstag im Verizon Center statt (8 p.m. ET; NBCSN, TVA Sports) und Ovechkin sehnt sich danach. Er weiß, dass Spieler im Laufe ihrer Karriere nur selten eine solche Chance bekommen.
Mit 30 Jahren zählt Ovechkin noch nicht zu den Grauhaarigen, doch von Jahr zu Jahr wird sein graumeliertes Haar grauer. Im Jahre 2009, als die Capitals und die Penguins zum letzten Mal in den Playoffs aufeinandertrafen, war es noch komplett schwarz.
Ovechkin war damals 23 und Crosby 21 Jahre, und es schien so, als wäre diese Zweitrundenserie nur der Auftakt vieler erinnerungswürdiger Aufeinandertreffen der zwei größten NHL-Stars in den Playoffs. Es war ein Kampf über sieben Spiele und Ovechkin und Crosby wurden den Erwartungen gerecht. Ovechkin erzielte acht Tore und sechs Assists. Crosby brachte es auf acht Tore und fünf Vorlagen.
Die Capitals gewannen die ersten zwei Partien. Bei Washingtons 4-3 Sieg in Spiel 2 kamen Ovechkin und Crosby jeweils zu einem Hattrick. Die Penguins gewannen die nächsten drei Spiele, zwei davon in der Overtime. Spiel 6 in Pittsburgh ging nach Verlängerung wieder an die Capitals, die damit ein Spiel 7 in Washington erzwingen konnten.
Crosby schoss zwei Tore und assistierte bei einem weiteren, die Penguins gewannen 6-2, kamen weiter und bezwangen die Detroit Red Wings im Stanley Cup Finale.
"Das war ganz wichtig für unseren Weg", sagte Crosby am Montag. "Wir konnten es auswärts entscheiden. Das ist Vergangenheit. Es ist jetzt schon eine geraume Zeit her, doch es ist definitiv eine schöne Erinnerung."

Sieben Jahre hat es gedauert, bis sich die Wege der Capitals und Penguins in den Playoffs erneut kreuzen. Crosby hatte in dieser Zeit einige Verletzungsprobleme und die Penguins kamen seitdem einmal über die zweite Runde hinaus - 2013 waren sie im Eastern Conference Finale den Boston Bruins mit einem Sweep unterlegen gewesen.
Für Ovechkin und die Capitals war auch in den Folgejahren spätestens in der zweiten Runde Schluss gewesen, doch in dieser Saison spricht vieles dafür, dass sie eine gute Chance haben den Stanley Cup zu gewinnen - sollten ihnen nicht Crosby und die Penguins erneut im Wege stehen.
"Es ist halt so, dass zwei klasse Teams in der zweiten Runde aufeinandertreffen und das ist gut für uns", sagte Ovechkin. "Das ist für jeden gut. Ich freue mich darauf. Sie haben eine großartige Mannschaft, großartige Spieler und das ist eine Herausforderung."
Ovechkin sprach davon, dass er nun reifer sei und ganz genau wisse, wo er sich in seiner Karriere befindet und was er noch erreichen möchte. Dort hinkommen ist wichtig.
"Ich glaube, wenn du jung bist, dann denkst du, dass dir das jedes Jahr passiert und dass du noch viel Zeit hast", sagte Capitals Trainer Barry Trotz. "Wenn du älter wirst, realisierst du wie rar diese Momente sind und wie hart du arbeiten musst, um diese Gelegenheiten zu bekommen. Wenn diese Chancen vorüber sind, erkennst du erst, dass es immer weniger werden, umso älter du wirst."
Trotz sagte auch, dass 30 nicht alt sei, aber es ist Ovechkin's elfte Saison in der NHL. Er ist lange genug dabei, hat viel miterlebt und weiß, dass es in diesem Spiel keine Garantien gibt.
Untermauert wird das dadurch, dass nach 2009 weder er noch Crosby ein weiteres Mal nahe daran waren den Stanley Cup zu gewinnen.
"Sieben Jahre sind eine lange Zeit", sagte Ovechkin. "Das ist Geschichte und ich schaue nicht gerne zurück. Ich schaue nach vorne. Was auch immer in der Vergangenheit geschehen ist, das ist vorüber. Jetzt gibt es eine neue Herausforderung und einen neuen Zeitpunkt in unserem Leben."