Skip to main content

Nashville überrascht erneut in Chicago

Bittere 0:5-Heimpleite für den Mitfavoriten auf den Stanley Cup gegen den Underdog aus Tennessee

von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor

Wer hätte das gedacht, doch die Nummer Eins im Westen, die Chicago Blackhawks, sind nach einer weiteren Heimpleite gegen die Nashville Predators in offenkundigen Schwierigkeiten. Am Abend setzte es eine bittere 0:5-Pleite im heimischen United Center für den Titelträger der Jahre 2010, 2013 und 2015.

Pekka Rinne im Tor der Gäste kam auf 30 Rettungstaten, feierte damit seinen zweiten Shutout in Folge, konnte zudem auch noch zwei Assists einfahren.

Durch diesen erneuten Erfolg in der Fremde liegen die Nashville Predators nun bei ihrem Kräftemessen gegen den Mitfavoriten auf den Cup überraschend mit 2:0-Siegen in Führung.

Ryan Johansen erzielte einen Treffer und konnte zwei Assists beisteuern. Nashville dominierte das Spiel über die komplette Dauer der Begegnung, konnte sich im Vergleich zum hart erkämpften 1:0 vom Donnerstag noch einmal in fast allen Bereichen deutlich steigern.

Ryan Ellis, Harry Zolnierczyk, Colton Sissons und Kevin Fiala erzielten die weiteren Tore für die Franchise aus Tennessee, konnten sich alle jeweils über ihren ersten Playoff-Treffer freuen.

Die 'Preds' gehen damit nun mit einer beruhigenden Führung in ihre beiden Heimspiele, welche ab Montag in Nashville angesetzt sind.

Erfolglos blieben heute zunächst noch die von Trainer Joel Quenneville vorgenommenen Kaderveränderungen, der Rookie Vinnie Hinostroza und Dennis Rasmussen mit ins Team genommen hatte und Veteranen wie Jordin Tootoo und John Hayden Auf die Tribüne verbannte.

Doch abermals fanden die Blackhawks kein Mittel gegen die flexibel agierende Defensive der Gäste. Das muss sich nun kurzfristig ändern, wenn sich die Jungs aus Chicago nicht sang- und klanglos aus dem Titelrennen der besten Eishockeyliga der Welt verabschieden wollen.

Video: Predators wieder zu Null gegen Hawks

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.