Kings sichern sich einen Playoffplatz
von Curtis ZupkeLOS ANGELES -- Alec Martinez erzielte das Siegtor bereits im zweiten Drittel und Jonathan Quick verhalf mit 26 Paraden am Samstag im Staples Center den Los Angeles Kings zu einem 2-1 Sieg über die Boston Bruins und zu einem Stanley Cup Playoffplatz.
Die Kings (44-22-5), die im vergangenem Jahr als amtierender Stanley Cup Champion die Playoffs verpasst hatten, holten sich vorzeitig den Playoffplatz durch ihren Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage der Arizona Coyotes. Los Angeles hat eine Bilanz von 7-0-1 aus seinen letzten acht Spielen.
Die Bruins (39-26-8) verloren alle drei Spiele auf ihrer Kalifornienreise (0-3-0). Trotz drei Überzahlsituationen im dritten Drittel gelang ihnen nicht der Ausgleich.
Martinez brachte nach 2:40 Minuten im zweiten Drittel mit einem Schuss durch Freund und Feind hindurch die Kings 2-0 in Front. Quick konnte seinen 37. Saisonsieg feiern. Ihm fehlen noch zwei weitere um seine Bestleistung aus der Saison 2009/10 einzustellen.
Quick vereitelte zwei hochkarätige Torchancen von Bruins Stürmer Brad Marchand: Eine mit dem Schoner im ersten Drittel und die zweite mit dem Blocker im Schlussabschnitt.
Bostons vierte Sturmformation brachte die Bruins auf 1-2 heran. Tyler Randell traf mit einem Schuss vom linken Bullykreis nach 5:46 Minuten im zweiten Drittel. Noel Acciari hatte hinter dem Tor Druck auf Anze Kopitar gemacht und Kopitar’s Klärungsversuch landete bei Randell.
Tanner Pearson erzielte sein 13. Saisontor, eine persönliche Bestleistung, als im ersten Drittel noch 51 Sekunden auf der Uhr standen. Er fälschte einen Schuss von Luke Schenn ab. Pearsons bisheriger Bestwert waren 12 Tore in 42 Spielen der Saison 2014/15, in der er verletzungsbedingt längere Zeit ausgefallen war.
Kings Stürmer Kris Versteeg verließ im Schlussabschnitt vorzeitig das Spiel nachdem er einen Schuss geblockt hatte.