Der Erfolg gibt den Capitals recht. In den vergangenen elf Partien stellte Washington seine Kontrahenten vor nahezu unlösbare Aufgaben. 50 zu 31 Tore zugunsten der Capitals stehen in diesem Zeitraum in den Büchern. 4,54 eigene Treffer pro Spiel sind ein herausragend starker Wert. Neun Akteure konnten bereits zehn oder mehr Punkte sammeln. Der Verteidiger John Carlson führt mit acht Toren und 20 Assists die teaminterne Scorerwertung an. Mit seinen beiden Assists gegen Vegas überholte der 29-jährige Scott Stevens in der franchiseinternen Wertung für Punkte und Assists. Carlson liegt mit seinen insgesamt 331 Vorlagen und 429 Zählern in der Karriere auf dem zweiten Rang hinter Calle Johansson (361/474).
Mit Siegenthaler haben die Capitals 15 unterschiedliche Torschützen in ihren Reihen. Die Tiefe im Kader ist herausragend und die Spielphilosophie von Trainer Todd Reirden scheint zu greifen. "Ich denke, dass wir als Team zusammenarbeiten", analysierte Nicklas Backstrom die Situation in Washington. "Wir machen alle Details richtig. Wir versuchen dem System zu folgen, das die Trainer von uns sehen wollen. Wir versuchen einfach nur jeden Tag besser und besser zu werden. So weit, so gut."
Besonders im Mittelabschnitt gelingt es Washington immer, den Gegner in die Bredouille zu bringen. In jedem Spielbericht der Saison schafften es die Capitals im zweiten Abschnitt einen Eintrag in der Torspalte zu generieren. Keinem Team gelang es bislang diese Serie zu durchbrechen. Gegen die Golden Knights war es Siegenthalers Treffer, der für das Fortbestehen sorgte.
Lediglich zweimal blieb Washington in dieser Spielzeit ohne Punkte. Am 10. Oktober verloren die Hauptstädter mit 5:6 bei den Nashville Predators. Vier Tage später folgte gegen die Colorado Avalanche (6:3) die einzige Heimniederlage der Saison. Die Entwicklung seit diesen dicht aufeinanderfolgenden Partien ohne Zähler ist besonders. Die Capitals untermauerten zuletzt ihren Status als heißer Titelkandidat. Der Sieg gegen die Golden Knights war ein weiterer Beweis für die Wettbewerbsfähigkeit Washingtons. "Ich war von unserem Start in das Spiel sehr beeindruckt, denn sie (Vegas) waren absolut bereit. Sie haben dieses Match aufgebauscht und wir haben geantwortet. Ich habe unsere Spieler vor der Partie ziemlich herausgefordert und, glaube ich, eine wirklich gute Antwort darauf bekommen," zeigte sich Capitals-Trainer Reirden mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden.