Price und Weber freuen sich über Erfolg in Montreal
Zwei der Eckpfeiler der Canadiens in diesem unerwarteten Lauf ins Stanley Cup Finale haben am längsten darauf gewartet, dorthin zu gelangen
von Stefan Herget auf @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
Was haben sich rund um den Gewinn des Stanley Cup in der Geschichte nicht schon für Dramen abgespielt? Weltklassespieler verbrachten zwei Jahrzehnte auf der Jagd nach der ultimativen Trophäe des Eishockeysports. Manche waren erfolgreich, teilweise auf den letzten Drücker.
Warum die Golden Knights ausgeschieden sind
Ladehemmung im Sturm, ein schwaches Powerplay und eine Torhüterdebatte zur Unzeit bremsten Vegas aus
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Wenn ein Team als zweitbestes der regulären Saison (40-14-2, 82 Punkte aus 56 Spielen) in einer 31er-Liga in den Stanley Cup Playoffs unter die letzten Vier kommt und dabei das beste Team (Colorado Avalanche) zuvor ausgeschalten hat, dann ist das ein gutes Ergebnis. Trotzdem kann von Zufriedenheit über das Erreichte bei den Vegas Golden Knights keine Rede sein, denn sie wollten verständlicherweise mehr.
Torflaute wird Golden Knights gegen Canadiens zum Verhängnis
Vegas scheidet aufgrund des harmlosen Powerplays und mangelnder Torgefahr der Stürmer in sechs Spielen gegen Montreal aus
von Alexander Gammel / NHL.com/de Freier Autor
Das vierte Jahr in der NHL, der vierte Anlauf in den Stanley Cup Playoffs und zum vierten Mal reicht es am Ende nicht ganz für das große Ziel bei den Vegas Golden Knights. Am Donnerstag verloren sie Spiel 6 im Stanley Cup Halbfinale gegen die Montreal Canadiens mit 2:3 nach Verlängerung. Montreal gewann die Best-of-7-Serie damit mit 4:2-Siegen und zieht in das Stanley Cup Finale 2021 ein. Für die Golden Knights ist zum zweiten Mal in Folge in der vorletzten Runde Schluss.
Canadiens ziehen in das Stanley Cup Finale 2021 ein
Durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung macht Montreal das Wunder gegen die Vegas Golden Knights perfekt
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Sie haben der Nervenbelastung standgehalten! Durch einen hart erkämpften 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Vegas Golden Knights in Spiel 6 des Stanley Cup Halbfinales zogen die Montreal Canadiens am Donnerstag als erstes Team in das Stanley Cup Finale 2021 ein. Es ist die erste Finalteilnahme für das Traditionsfranchise aus Kanada seit 1993 und die erste für ein Team aus dem selbsternannten Mutterland des Eishockeys seit dem Jahr 2011.
Canadiens mit erstem Matchball gegen Golden Knights
Der Außenseiter aus Montreal hat in Spiel 6 vor den eigenen Fans die Chance, den ersten Einzug ins Finale nach 28 Jahren perfekt zu machen
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Die Montreal Canadiens kehren am Donnerstag im Stanley Cup Halbfinale gegen die Vegas Golden Knights mit der großen Chance nach Hause in das Bell Centre zurück, den Einzug in ihr erstes Stanley Cup Finale nach 28 Jahren vorzeitig perfekt zu machen (8 p.m. ET; NHL.tv, DAZN, Sport1+; Fr. 2 Uhr MESZ).
Golden Knights müssen in Spiel 6 wieder zu alter Stärke finden
Vegas muss seine Probleme in der Offensive und besonders im Powerplay beheben, um Spiel 7 zu erzwingen
von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Nach fünf Spielen in ihrer Serie des Stanley Cup Halbfinales, befinden sich die Vegas Golden Knights in einer ungewohnten Situation. Sie verloren die vergangenen beiden Spiele, kassierten in Spiel fünf am Dienstag eine 1:4-Heimniederlage und liegen in der Serie gegen die Montreal Canadiens mit 2:3 zurück. Eine weitere Niederlage auswärts im Bell Centre in Spiel 6 am Donnerstag (8 p.m. ET; NHL.tv; Fr. 2 Uhr MESZ) würde ihren Traum vom Stanley Cup in ihrer vierten NHL-Saison erneut beenden. Eine solche Enttäuschung würde nicht dem Selbstverständnis und der Favoritenrolle der Golden Knights entsprechen, daher lastet viel Druck auf der Mannschaft.
Golden Knights verlieren Spiel 5 mit Fleury
Vegas-Stammtorwart bekam wieder gegenüber Lehner den Vorzug, konnte trotz fehlerfreier Vorstellung die Niederlage gegen die Canadiens nicht verhindern.
von Bernd Rösch / NHL.com/de Freier Chefautor
So hatten sich die Vegas Golden Knights die Rückkehr in die heimische T-Mobile Arena von Las Vegas nicht vorgestellt. Am Dienstag verloren die Golden Knights vor heimischer Kulisse Spiel 5 des Stanley Cup Semifinals gegen die Montreal Canadiens mit 1:4-Toren und liegen in der Best-of-7-Serie mit 2:3 im Hintertreffen.
Canadiens gewinnen in Las Vegas
Außenseiter Montreal behält mit 4:1 bei den Golden Knights die Oberhand und braucht noch einen Sieg für den Einzug ins Finale
von Christian Treptow @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Die Montreal Canadiens lassen Kanada weiterhin vom ersten Gewinn des Stanley Cups seit 1993 träumen. Die Canadiens gewannen Spiel fünf der Serie des Stanley Cup Halbfinale bei den Vegas Golden Knights 4:1. Damit fehlt Montreal noch ein Sieg zum Erreichen der Finalserie.
Golden Knights und Canadiens zurück in Las Vegas
Ihre letzten drei Begegnungen endeten mit jeweils einem Tor Unterschied. Wird es auch in Spiel 5 des Stanley Cup Halbfinales eng zugehen?
von Bernd Rösch @nhlde / NHL.com/de Freier Chefautor
Das Stanley Cup Halbfinale zwischen den Vegas Golden Knights und den Montreal Canadiens findet am Dienstag seine Fortsetzung in Las Vegas (9 p.m. ET; NBCSN, SN, TVAS, NHL.tv, DAZN, Sport1+; Mi. 3:00 Uhr MESZ).
Ein Tor haucht den Golden Knights neues Leben ein
Nach dem Serienausgleich durch einen Sieg nach Verlängerung geht Vegas selbstbewusst in Spiel 5 gegen die Canadiens
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Der Siegtreffer von Nicolas Roy in der Verlängerung am Sonntag in Spiel 4 des Stanley Cup Halbfinales hat den Vegas Golden Knights neues Leben eingehaucht. Das konnte man am Vormittag nach dem Triumph bei den Montreal Canadiens deutlich spüren. Dank des damit verbundenen Ausgleichs in der Best-of-7-Serie ist das Selbstvertrauen beim Team aus Nevada wieder da.