Hurricanes scheitern an Auswärtsschwäche und Verletzungspech
Das Team aus Carolina kann nach dem 2:6 in Spiel 7 gegen die New York Rangers trotzdem mit Optimismus in die Zukunft blicken
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Es war ein bitteres Saison-Aus für die Carolina Hurricanes am Montag. Gegen die New York Rangers unterlag das Team vom Schweizer Nino Niederreiter in Spiel 7 der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs 2022 auf heimischem Eis in der PNC Arena von Raleigh mit 2:6 und schied damit vorzeitig aus dem Rennen um den Stanley Cup aus.
Rangers bestehen Nervenprobe in Spiel 7 und siegen bei den Hurricanes
New York profitiert bei 6:2 von seiner Effizienz vor dem Tor, sowie einer abermals starken Torhüterleistung und zieht in das Conference Finale ein
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Eigentlich sprach vor Spiel 7 der Zweitrundenserie zwischen den New York Rangers und den Carolina Hurricanes in den Stanley Cup Playoffs 2022 fast alles für den Gastgeber. Die Hurricanes hatten in der PNC Arena in Raleigh nicht nur alle bisherigen sieben Heimspiele in der laufenden K.o.-Phase siegreich gestalten können, ihre bestehende Erfolgsserie in siebten Begegnungen einer Playoff-Auseinandersetzung reichte sogar zurück bis in das Jahr 2006. Alle sechs Entscheidungsspiele dieser Art, an dem es beteiligt war, gingen seither an das Team Carolina. Damals war Rod Brind'Amour, ihr heutiger Coach, noch Spieler bei den Hurricanes.
5 Aspekte: Kampf um Millimeter, schwere Prognose, dünne Luft
Showdown zwischen Hurricanes und Rangers, Lightning warten auf Gegner, Oilers akklimatisieren sich in Denver
von Axel Jeroma @nhlde / NHL.com/de Freier Autor
Eine ganz enge Kiste verspricht das entscheidende Spiel 7 der zweiten Runde in den Stanley Cup Playoffs zwischen den Carolina Hurricanes und den New York Rangers zu werden. Eine Prognose über den Ausgang des Duells am heutigen Montag (8 p.m. ET; NHL.tv; Di. 2 Uhr MESZ) in der PNC Arena von Raleigh ist jedenfalls denkbar schwierig. Der Sieger trifft im Eastern Conference Finale auf die Tampa Bay Lightning, bei denen Stürmerstar Brayden Point an seinem Comeback arbeitet. Bei den Edmonton Oilers beschäftigt man sich vor Spiel 1 im Western Conference Finale bei den Colorado Avalanche mit der Höhenlage in Denver.
Fünf Aspekte, die es zu beachten gilt:
Rangers und Hurricanes fiebern der Entscheidung in Spiel 7 entgegen
Beim Showdown um den Einzug ins Conference Finale sind starke Nerven und Spitzenleistungen der Torhüter nötig
von Alexander Gammel @nhlde / NHL.com/de Freier Autor
In der Serie der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs zwischen den New York Rangers und den Carolina Hurricanes wird den Nerven der Fans alles abverlangt. Die Rangers gewannen am Samstag Spiel 6 im Madison Square Garden gegen die Hurricanes mit 5:2 und schafften damit den 3:3-Ausgleich in der Gesamtwertung. Am Montag (8 p.m. ET; NHL.tv; Di. 2 Uhr MESZ) wird es nun zum alles entscheidenden Spiel 7 in der PNC Arena von Raleigh kommen.
Diese Rangers geben nicht so schnell auf
Mit 5:2 gewann New York Spiel 6 und erzwang ein alles entscheidendes Spiel 7 in der Zweitrundenserie gegen die Hurricanes
von Bernd Rösch @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
Erneut verhinderten die New York Rangers ein vorzeitiges Aus in den Stanley Cup Playoffs. Am Samstag bezwangen sie in Spiel 6 der Eastern Conference Zweitrundenserie die Carolina Hurricanes mit 5:2 und glichen die Serie zum 3:3 aus.
5 Aspekte: Rangers stehen vor einem Pflichtsieg
New York muss seine Comeback-Qualitäten zeigen, Hurricanes wollen ersten Auswärtserfolg und Kreider will seine Lektion gelernt haben
von Bernd Rösch @nhlde / NHL.com/de Freier Chefautor
Wer wird im Eastern Conference Finale der Stanley Cup Playoffs 2022 gegen die Tampa Bay Lightning antreten und als letztes der vier Teams in die nächste Runde einziehen? Die Antwort auf die Frage könnte es am Samstag im Madison Square Garden von Manhattan geben, wo Spiel 6 der Eastern Conference Zweitrundenserie zwischen den New York Rangers und Carolina Hurricanes ausgetragen wird (8:00 p.m. ET; ESPN, SN, TVAS, NHL.tv; So. 2:00 MESZ). Nach ihrem 3:1-Erfolg am Donnerstag in Raleigh liegen die Hurricanes mit 3:2-Siegen in der Serie vorne und könnten auswärts den Sack zumachen, doch sie müssten...
Gallant sieht als Trainer kaum Unterschiede zwischen heim und auswärts
New Yorks Coach hofft darauf, dass sein Team unter dem Druck des möglichen Ausscheidens wie in der 1. Runde Stärke zeigt
von Stefan Herget @nhlde / NHL.com/de Freier Chefautor
Die New York Rangers haben in der Best-of-7-Serie gegen die Carolina Hurricanes ihre zwei Heimspiele gewonnen und sind auch am Samstag (8 p.m. ET; NHL.tv; So. 2 Uhr MESZ) darauf angewiesen, das zu tun. Sie liegen nach der dritten Niederlage auswärts in Raleigh in der Serie mit 2:3 zurück und dürfen sich keine weitere Niederlage erlauben, wollen sie doch noch in das Eastern Conference Finale einziehen. Ihre Kontrahenten, die Hurricanes, konnten in diesen Stanley Cup Playoffs 2022 noch kein Spiel auswärts gewinnen, blieben aber zu Hause nur siegreich.
Brind'Amour ist von Auswärtsschwäche seiner Hurricanes wenig beeindruckt
Carolinas Trainer setzt darauf, dass jedes Spiel sein eigenes Leben hat, so auch in Spiel 6 am Samstag in New York
von Stefan Herget @nhlde / NHL.com/de Freier Chefautor
Die Carolina Hurricanes haben in diesen Stanley Cup Playoffs einen neuen NHL-Rekord aufgestellt, der positiv, aber auch negativ ist. Noch nie hat ein Team in der K.o.-Runde zwölf Spiele in Folge zu Hause gewonnen und auswärts verloren. Nachdem die Hurricanes aber als punktbestes Team der Metropolitan Division in die Playoffs starteten, gewannen sie so die erste Runde gegen die Boston Bruins mit 4:3 und führen nach Spiel 5 der zweiten Runde gegen die New York Rangers mit 3:2. Sie stehen damit kurz vor dem Einzug in das Eastern Conference Finale gegen die Tampa Bay Lightning.
Hurricanes holen mit dominanter Leistung siebten Heimsieg
Carolina bleibt auf eigenem Eis ungeschlagen und hofft auf die Entscheidung durch den ersten Auswärtssieg
von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Mit einem 3:1-Hiemsieg gegen die New York Rangers in der PNC Arena, setzten die Carolina Hurricanes ihre Dominanz auf eigenem Eis in den Stanley Cup Playoffs fort. Sie gingen mit ihrem dritten Heimsieg gegen die Rangers und ihrem siebten Erfolg in der eigenen Arena in den laufenden Playoffs in der Serie der zweiten Runde mit 3:2 in Führung.
5 Aspekte: Flames-Weg zu Spiel 6 und Hurricanes-Heimstärke
Während Edmonton trotz eines Missgeschicks von Mike Smith die Serie für sich entscheiden könnte, geht es in Carolina darum, die Heimstärke aufrechtzuerhalten
von Christian Göbel @DocGoebel / NHL.com/de Freier Autor
Während die Edmonton Oilers mit dem guten Gefühl einer 3:1-Führung zu den Calgary Flames reisen und sich die Serie im ersten Anlauf sichern wollen, geht es für die New York Rangers in die Höhle des Löwen. Die Carolina Hurricanes gaben 2022 in heimischen Gefilden noch keine Playoff-Partie ab und wollen sich mit einem weiteren Erfolg den Matchpuck sichern.
Fünf Aspekte, die es zu beachten gilt: