Fan Wahl zum All Star Game 2017 läuft
Die Fans dürfen die Kapitäne der vier Divisionsteam für das Drei gegen Drei Turnier wählen
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Das Honda NHL All Star Game 2017 am 29. Januar in Los Angeles, Kalifornien wirft seine Schatten voraus. Seit Donnerstag bis zum 2. Januar können die Fans unter https://www.nhl.com/de/all-star-ballot täglich bis zu zehn Mal abstimmen und die Kapitäne der vier Divisionsmannschaften bestimmen.
Jede abgegebene Abstimmung nimmt an einer Verlosung teil, dessen Hauptgewinn eine Reise zum All Star Wochenende in die kalifornische Metropole ist.
Doch wer sind momentan die heißesten Kandidaten, nicht nur für das Kapitänsamt, sondern generell für eine Nominierung. Wir werfen einen Blick darauf.
Jede Mannschaft der vier Divisionen Metropolitan, Atlantic, Central und Pacific besteht aus sechs Stürmer, drei Verteidiger und zwei Torhüter. Dabei wählen die Fans wie gesagt, die vier Kapitäne und die Mitarbeiter von NHL Hockey Operations werden dann anschließend die restlichen Teilnehmer bestimmen.
Das All Star Game wird im gleichen Format wie in der vergangenen Saison ausgetragen, nämlich in einem Drei gegen Drei Turnier. Hier die potenziellen Kandidaten nach dem momentanen Stand der Saison.
Metropolitan Division All-Star Team
Die Metropolitan Division zeichnet momentan das klarste Bild. Neben Sidney Crosby und Alex Ovechkin, die für den Event fast schon gesetzt sind, außer eine Verletzung stoppt sie, haben momentan Wayne Simmonds, Jeff Skinner, Kevin Hayes und John Tavares bei den Stürmern die Nase vorne. In der Verteidigung liegen Ryan McDonagh, Zach Werenski und Kris Letang vorne. Im Tor konnten Sergei Bobrovsky und Cory Schneider überzeugen.
Stürmer
Sidney Crosby, Pittsburgh Penguins
Alex Ovechkin, Washington Capitals
Wayne Simmonds, Philadelphia Flyers
Jeff Skinner, Carolina Hurricanes
Kevin Hayes, New York Rangers
John Tavares, New York Islanders
Verteidiger
Ryan McDonagh, New York Rangers
Zach Werenski, Columbus Blue Jackets
Kris Letang, Pittsburgh Penguins
Torhüter
Sergei Bobrovsky, Columbus Blue Jackets
Cory Schneider, New Jersey Devils
Atlantic Division All-Star Team
Nikita Kucherov führt die Stürmer der Atlantic Division an. Dahinter eine Reihe von noch jüngeren Spielern mit Jonathan Marchessault, Auston Matthews und David Pastrnak. Mit dabei wären Gustav Nyquist, sowie der routinierte James van Riemsdyk. Verteidigen werden Shea Weber, Erik Karlsson und Victor Hedman. Dahinter im Tor Carey Price und Tuukka Rask.
Stürmer
Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning
Jonathan Marchessault, Florida Panthers
Auston Matthews, Toronto Maple Leafs
James van Riemsdyk, Toronto Maple Leafs
David Pastrnak, Boston Bruins
Gustav Nyquist, Detroit Red Wings
Verteidiger
Shea Weber, Montreal Canadiens
Erik Karlsson, Ottawa Senators
Victor Hedman, Tampa Bay Lightning
Torhüter
Carey Price, Montreal Canadiens
Tuukka Rask, Boston Bruins
Central Division All-Star Team
Die bisher erfolgreiche Saison vom Mark Scheifele wird trotz Patrik Laine kaum in den Schatten zu stellen sein. Patrick Kane und Vladimir Tarasenko, sowie Tyler Seguin sind etablierte Kräfte. Nathan MacKinnon ist der punktbeste Spieler der Avalanche. In der Verteidigung würden Ryan Suter, Duncan Keith und P.K.Subban nicht nur in der Defensive für Gefahr sorgen. Devan Dubnyk und Pekka Rinne sind die heißen Kandidaten für den Posten zwischen den Pfosten.
Stürmer
Mark Scheifele, Winnipeg Jets
Patrick Kane, Chicago Blackhawks
Vladimir Tarasenko, St. Louis Blues
Patrik Laine, Winnipeg Jets
Tyler Seguin, Dallas Stars
Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche
Verteidiger
Ryan Suter, Minnesota Wild
Duncan Keith, Chicago Blackhawks
P.K. Subban, Nashville Predators
Torhüter
Devan Dubnyk, Minnesota Wild
Pekka Rinne, Nashville Predators
Pacific Division All-Star Team
Connor McDavid kann wohl nur eine Verletzung stoppen. Joe Pavelski knüpft an seine gute Vorsaison an. Die beiden werden durch Jeff Carter, Ryan Getzlaf, Bo Horvat und Michael Frolik ergänzt. Brent Burns ist mit seiner Offensivstärke der optimale Spieler für Drei gegen Drei, ebenso wie Drew Doughty und Oliver Ekman-Larsson durch ihre spielerischen Fähigkeiten. Cam Talbot und Martin Jones sind die heißesten Kandidaten für die Torhüter.
Stürmer
Connor McDavid, Edmonton Oilers
Joe Pavelski, San Jose Sharks
Jeff Carter, Los Angeles Kings
Ryan Getzlaf, Anaheim Ducks
Bo Horvat, Vancouver Canucks
Michael Frolik, Calgary Flames
Verteidiger
Brent Burns, San Jose Sharks
Drew Doughty, Los Angeles Kings
Oliver Ekman-Larsson, Arizona Coyotes
Torhüter
Cam Talbot, Edmonton Oilers
Martin Jones, San Jose Sharks