Skip to main content

Coyotes scheinen Bereit für nächsten Schritt

von Jon Lane

Nach dem Draft, der Free Agency und anderen Geschehnissen des Sommers, wirft NHL.com einen Blick darauf wo jedes Team steht. Heute die Arizona Coyotes:

Obwohl die Coyotes die letzten vier Jahre die Playoffs verpassten, machten sie letztes Jahr einen Sprung von 22 Punkten gegenüber 2014-15 und scheinen eine große Zukunft vor sich zu haben.

Sie haben junge Stürmer wie Max Domi, Anthony Duclair und Martin Hanzal, so wie Oliver Ekman-Larsson, der mit 21 Toren auf Platz zwei der Verteidiger der NHL landete und mit 55 Punkten auf platz sieben.

Die Coyotes haben einen vielversprechenden Nachwuchs, angeführt von Dylan Strome, Christian Dvorak, Brendan Perlini und Christian Fischer. Torwart Louis Domingue machte als Rookie letzte Saison 39 Spiele und wird voraussichtlich mit Veteran Mike Smith um Eiszeit konkurrieren.

Stürmer Shane Doan kehrt zu seiner 21. Saison zurück, alle für die Winnipeg Jets/Coyotes, nachdem er am Dienstag für ein Jahr unterschrieb. Arizonas Kapitän, der am 10. Oktober 40 wird, machte letzte Saison 28 Tore, sein bester Wert seit den 31 Toren 2008-09.

Der Schlüssel für die Gegenwart ist die weitere Entwicklung der jungen Spieler und wie die Coyotes unter dem 27-jährigen GM John Chayka Gestalt annehmen, der am 5. Mai Don Maloney ersetzte.

So stehen die Coyotes heute da:

WICHTIGE ZUGÄNGE: Alex Goligoski, D: Goligoski, 30, wurde am 16. Juni für einen Draft Pick in der fünften Runde 2016 von den Dallas Stars geholt und für fünf Jahre unter Vertrag genommen. Er machte letzte Saison fünf Tore, 38 Punkte und hatte eine Wertung von +21 und wird den Coyotes helfen, die in der Defensive Probleme hatten und mit 2,98 Gegentoren pro Spiel auf Platz 28 landeten.

Jamie McGinn, LW: McGinn unterschrieb am 1. Juli für drei Jahre, nachdem er mit 22 Toren und 39 Punkten für die Buffalo Sabres und Anaheim Ducks persönliche Rekorde aufstellte.

Ryan White, C: White unterschrieb am 1. Juli für ein Jahr, nachdem er die letzten zwei Saisons für die Philadelphia Flyers spielte und bringt Tiefe und Vielseitigkeit in den Sturm der Coyotes.

Clayton Keller, C: Keller war Draft Nummer sieben 2016, nachdem er 37 Tore und 107 Punkte im USA Hockey's National Team Development Program machte. Der 1,78m große, 74Kg schwere Center wird am 29. Juli 18 und wird für die Boston University spielen.

Jakob Chychrun, D: Chychrun, 18, wurde im Draft als 16. gewählt. Der 1,88m große, 89Kg schwere Verteidiger machte 27 Tore und 82 Punkte für Sarnia in der Ontario Hockey League.

WICHTIGE ABGÄNGE: Kyle Chipchura, C: Chipchura bleibt ein Unrestricted Free Agent. Er machte 21 Tore und 76 Punkte in 319 Spielen in den letzten fünf Saisons bei den Coyotes.

Boyd Gordon, C: Gordon unterschrieb am 1. Juli für ein Jahr bei den Flyers. Er machte letzte Saison vier Punkte in 65 Spielen.

Jiri Sekac, LW: Sekac unterschrieb am 6. Juni für ein Jahr bei Ak Bars Kazan in der Kontinental Hockey League. Er machte zwei Assists in 11 Spielen für Arizona, nachdem er am 27. Februar von den Chicago Blackhawks geholt wurde.

Im Blickpunkt: Dylan Strome, C: Strome, 19, könnte bereit eine Rolle in den ersten beiden Reihen sein, nachdem er bei Erie in der Ontario Hockey League in den letzten beiden Saisons aufblühte. Der Pick Nummer drei im Draft 2015 war letzte Saison im Trainingslager einer der letzten Spieler die nicht ins Team kamen. Er antwortete mit 37 Toren und 111 Punkten in 56 regulären Saisonspielen und 10 Toren und 21 Punkten in 13 Playoffspielen. Strome machte auch vier Tore und sechs Punkte für Kanada bei der U-20 WM.

Christian Dvorak, C: Dvorak, 20, war Kapitän von London in der OHL, als sie den Memorial Cup holten. Er führte die OHL mit 52 Toren an und war mit 121 Punkten in 59 regulären Saisonspielen Zweiter. Er machte 14 Tore und 35 Punkte in 18 Playoffspielen.

Brendan Perlini, LW: Perlini, 20, verpasste das Trainingslager und den Anfang der Saison bei Niagara in der OHL, nachdem er sich die rechte Hand gebrochen hatte. Der 12. Pick des Drafts 2014 machte 25 Tore und 45 Punkte in 57 Spielen.

Christian Fischer, RW: Arizonas Pick der zweiten Runde 2015 (Nr. 35) machte 40 Tore in 66 Spielen für Windsor in der OHL und zwei Tore in sechs Spielen für Springfield in der AHL. Er wird im Trainingslager genau beobachtet werden.

WAS SIE NÖTIG HABEN: Die Coyotes hoffen darauf, dass ihre jungen Spieler reifen und ihre Offensive verstärken, die mit 2,54 Toren pro Spiel auf Rang 24 landeten und mit 17,7% Powerplayquote auf Platz 20. Rechtsaußen Tobias Rieder und Verteidiger Connor Murphy und Michael Stone sind Restricted Free Agents, die neu unter Vertrag genommen werden müssen. Arizona könnte einen gesunden Smith brauchen, der nach einer Operation am 15. Dezember drei Monate fehlte. Er kehrte am 12. März zurück und hatte eine Statistik von 5-4-1 bei zwei Shutouts und 94,4% Fanguote in 10 Spielen.

MÖGLICHE REIHEN

Max Domi - Martin Hanzal - Anthony Duclair

Tobias Rieder - Dylan Strome - Christian Dvorak

Jamie McGinn - Brad Richardson - Shane Doan

Jordan Martinook - Antoine Vermette - Ryan White

Oliver Ekman-Larsson - Connor Murphy

Alex Goligoski - Michael Stone

Kevin Connauton - Zbynek Michalek

Mike Smith

Louis Domingue

Mehr anzeigen