Draisaitl macht es spät, Suter gleich dreimal
Drei Stars der Woche aus D/CH/A: Ein Deutscher und ein Schweizer tragen sich in die Geschichtsbücher ein
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Jeden Montag stellt NHL.com/de die drei besten Spieler der Woche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich vor. Das sind die drei Stars in dieser Woche:
Draisaitl trifft in der letzten Sekunde
Der Stürmer der Oilers hat einen Sinn für Drama und schreibt mit seinem Buzzer Beater auch noch Geschichte
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Leon Draisaitl muss einen Sinn für Drama haben! Beim 4:3-Auswärtssieg seiner Edmonton Oilers am Sonntag bei den Winnipeg Jets erzielte der Kölner den Siegtreffer bei weniger als einer Sekunde auf der Uhr - und schrieb damit Franchise-Geschichte.
Washington trotzt den Corona-Ausfällen
Capitals gewinnen auch ohne Ovechkin, Kuznetsov, Orlov und Samsonov
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Ohne gleich vier wichtige Leistungsträger traten die Washington Capitals gegen die Buffalo Sabres an und setzten sich am Freitag in der Capital One Arena mit 4:3 n.P. durch. "Es war großartig. Wenn man mit derartigen Widrigkeiten konfrontiert wird, dann sind die Siege umso süßer", freute sich Washingtons Trainer Peter Laviolette.
Edmonton profitiert von stabilerer Defensive
Draisaitl freut sich über mehr Langeweile, McDavid über das Superstar-Duell mit Matthews
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Mit Spannung wurde das erstmalige Aufeinandertreffen der beiden Superstars Auston Matthews von den Toronto Maple Leafs und Connor McDavid von den Edmonton Oilers in dieser Saison erwartet. Am Mittwoch setzten sich die Oilers vor allem dank eines verbesserten Defensivauftritts mit 3:1 durch. Dabei gelang dem deutschen Mittelstürmer Leon Draisaitl sein erster Saisontreffer.
Draisaitls erstes Saisontor bringt den Oilers-Sieg
Tor-Spektakel in Vancouver, auch San Jose jubelt im Penaltyschießen und Golden Knights weiter siegreich
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Die Edmonton Oilers sind mit einem 3:1-Sieg bei den Toronto Maple Leafs in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dabei gelang dem Deutschen Leon Draisaitl der erste Saison- und Siegtreffer. Ein Spektakel lieferten sich Vancouver Canucks und Montreal Canadiens (6:5 n.P.). Ebenso ins Penaltyschießen ging das Aufeinandertreffen von St. Louis Blues und San Jose Sharks (1:2 n.P.). Die Vegas Golden Knights fuhren indes den vierten Saisonsieg in ebenso vielen Spielen ein.
Tempo und Verantwortung: Kurashev begeistert seinen Trainer
Schweizer NHL-Debütant übernimmt zusammen mit Landsmann Pius Suter Verantwortung bei den Chicago Blackhawks
von Christian Rupp @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Die Zahl der Schweizer in der NHL steigt weiter an: Mit Pius Suter und Philipp Kurashev gaben zwei Talente ihr Debüt für die Chicago Blackhawks. Mehr noch: Das Duo nahm sofort wichtige Rollen im Angriff des Teams ein.
Timo Meier von den San Jose Sharks startet am besten
Drei Stars der Woche aus D/CH/A: Draisaitl sammelt fleißig Punkte - Atemberaubende Woche für Stützle
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Jeden Montag stellt NHL.com/de die drei besten Spieler der Woche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich vor. Das sind die drei Stars in dieser Woche:
Penguins wenden Fehlstart in die Saison 2020/21 ab
Guentzels Penaltyschuss sichert Pittsburghs wichtigen ersten Saisonsieg im Duell mit den Washington Capitals
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Vor allem die MassMutual East Division beinhaltet eine große Leistungsdichte mit vielen Teams, die sich die Qualifikation für die Stanley Cup Playoffs 2020 auf die Fahne geschrieben haben. Gerade deshalb zählt womöglich in der Endabrechnung jeder Punkt. Immerhin geht es in einer verkürzten Saison in jedem Spiel der regulären Saison auch gegen einen direkten Konkurrenten. Umso wichtiger war es für die Pittsburgh Penguins, einen totalen Fehlstart abzuwenden.
Niederreiter will Platz in der Top-Reihe verteidigen
Schweizer Stürmer der Hurricanes spielt neben Aho sowie Teravainen und trifft beim Auftakt
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Die Carolina Hurricanes haben einen klinischen Start in die neue Saison hingelegt: Auswärts bei den Detroit Red Wings gelang am Donnerstagabend ein 3:0-Sieg. Daran hatte mit Nino Niederreiter ein Schweizer einen großen Anteil. Der in Chur geborene Linksschütze wurde in die Top-Sturmreihe befördert und hofft auf eine bessere Saison als zuletzt.
Trotz starker Draisaitl-Reihe: Oilers verlieren zum Auftakt
Lightning starten das Projekt Titelverteidigung, Grubauer kehrt bei den Avalanche zurück
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Eishockey ist zurück! Nach 308 Tagen wurden in der NHL wieder Spiele der regulären Saison gespielt. Mit 37 Toren in fünf Partien bot der erste Abend eine Menge Unterhaltung. Die Edmonton Oilers kassierten zwar eine 3:5-Niederlage zum Auftakt, doch machte eine neue "deutsche Reihe" Lust auf mehr. Stanley Cup Champion Tampa Bay Lightning setzte derweil dort fort, wo er aufgehört hatte. Bei den Colorado Avalanche gab Philipp Grubauer sein Comeback, konnte eine Auftakt-Niederlage aber nicht verhindern.