Draisaitl und Oilers setzen sich wie Carolina und Tampa Bay durch
Der Kölner zieht mit Edmonton in die zweite Runde ein, Niederreiter kommt mit Carolina weiter, Tampa wirft Toronto raus
von Alexander Gammel @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Am Samstag stand in drei Serien der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs das entscheidende Spiel 7 an. Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers setzten sich dabei gegen die Los Angeles Kings durch, um in die zweite Runde einzuziehen. Die Carolina Hurricanes warfen dank drei Punkten von Max Domi die Boston Bruins aus dem Rennen und Nicholas Paul schoss die Tampa Bay Lightning gegen die Toronto Maple Leafs weiter.
Capitals können enge Partien nicht gewinnen und scheitern an Florida
Für die Veteranen aus Washington endet die Saison durch eine erneute Heimniederlage gegen die Panthers
von Christian Göbel / NHL.com/de Freier Autor
Für die Washington Capitals endete die Saison 2021/22 am Freitagabend, nachdem sie in Spiel 6 der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs den Florida Panthers in der heimischen Capital One Arena mit 3:4 nach Verlängerung unterlagen. Die Capitals waren damit die einzige Mannschaft, die am Freitag nicht das entscheidende Spiel 7 erzwingen konnte.
Heimvorteil und Serien als wichtige Faktoren
Dreimal Spiel 7 am Samstag mit heimstarken Hurricanes, offensivfreudigen Maple Leafs und schnellen Oilers
von Christian Rupp @IamCR1 / NHL.com/de Freier Autor
Am Samstag herrscht garantierte Hochspannung in der NHL: Bei allen drei angesetzten Begegnungen handelte es sich um ein alles-entscheidendes Spiel 7. Die Carolina Hurricanes hoffen gegen die Boston Bruins auf den Heimvorteil und könnten von deutlich offensivstärkeren Verteidigern profitieren. Die Toronto Maple Leafs und Tampa Bay Lightning wechselten sich mit Siegen jeweils ab, doch auf diese Serie dürfte kein Verlass sein. Die Edmonton Oilers hoffen auf ihre Superstar-Power gegen die Los Angeles Kings, die wiederum ihren Gegner abbremsen wollen.
Panthers in der nächsten Runde, Rangers gleichen aus
Florida gewinnt in Overtime gegen Washington, Raffl erzielt beim Serienausgleich der Stars zwei Punkte und Pittsburgh muss für Spiel 7 nach New York
von Bernd Rösch @NHLde / NHL.com/de Freier Chefautor
Die Florida Panthers gewannen das sechste Aufeinandertreffen mit den Washington Capitals und ziehen in die nächste Runde der Stanley Cup Playoffs ein. Ein alles entscheidendes siebtes Spiel gibt es in der Serie zwischen den New York Rangers und Pittsburgh Penguins sowie in jener der Dallas Stars und Calgary Flames, nachdem die Rangers und die Stars Spiel 6 gewinnen konnten.
Bruins, Hurricanes und Maple Leafs freuen sich auf ihr Spiel 7
Am Samstag folgt auch für die Mannschaften aus Boston, Carolina, Tampa und Toronto jeweils ein ganz besonderes Eishockeyhighlight
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Freier Autor
Wenn Serien in den Stanley Cup Playoffs über die volle Distanz gehen, dann ist das immer etwas Besonderes für alle Beteiligten. Aus Sicht der Fans in den DACH-Staaten ragt an diesem Wochenende sicherlich das Spiel 7 zwischen den Edmonton Oilers und Los Angeles Kings am Samstag (10 p.m. ET; NHL.tv; So. 4 Uhr MESZ) heraus, an dem der Deutsche Leon Draisaitl beteiligt sein wird.
Oilers, Lightning und Bruins siegen und erzwingen Spiel 7
Edmonton ringt die Kings nieder, Point lässt Tampa Bay jubeln, Hurricanes in Boston chancenlos, Wild sind raus
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Freier Autor
Die Edmonton Oilers haben am Donnerstag Spiel 6 ihrer Erstrundenserie in den Stanley Cup Playoffs bei den Los Angeles Kings mit 4:2 gewonnen und damit das Ausscheiden verhindert. Die Tampa Bay Lightning und die Boston Bruins konnten ebenfalls den 3:3-Serienausgleich herstellen. Die Lightning bezwangen zu Hause die Toronto Maple Leafs mit 4:3 n. V. Die Bruins setzten sich vor eigenem Publikum mit 5:2 gegen die Carolina Hurricanes durch. Raus sind dagegen die Minnesota Wild, die bei den St. Louis Blues im sechsten Duell deutlich mit 1:5 den Kürzeren zogen.
Panthers greifen nach erneutem Comeback nach der Entscheidung
Florida drehte gegen die Capitals dank Verhaeghe zum zweiten Mal in Folge einen Rückstand und kann die Serie am Freitag positiv beenden
von Alexander Gammel @nhlde / NHL.com/de Freier Autor
Ein beeindruckendes Comeback brachte den Florida Panthers am Mittwoch in ihrer Serie der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference einen 5:3-Heimsieg in der FLA Live Arena gegen die Washington Capitals ein. Damit drehten die Panthers nicht nur die Begegnung selbst, sondern auch die Best-of-7-Serie und gingen mit 3:2 erstmals in Führung. Bereits in Spiel 4 hatte Florida einen Rückstand mit einem Tor im 3. Drittel und Overtime gedreht.
5 Aspekte: Wurde die Kritik von Oilers-Star Draisaitl erhört?
Carolina, Toronto, St. Louis und Los Angeles könnten am Donnerstag den Einzug in die 2. Playoff-Runde perfekt machen
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de freier Autor
Spannender könnte der Donnerstag kaum sein. In allen vier Serien der ersten Runde, die heute in den Stanley Cup Playoffs fortgesetzt werden, führt ein Team mit 3:2 und möchte den Einzug in die 2. Runde vorzeitig perfekt machen. Können die Carolina Hurricanes, die Toronto Maple Leafs, die St. Louis Blues und die Los Angeles Kings ihre gute Ausgangssituation nutzen?
Penguins vergeben Matchball und verlieren Crosby, Florida gelingt Comebac
Washington schenkt gegen Florida einen Drei-Tore-Vorsprung her, Calgary gewinnt gegen Dallas
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de freier Autor
Die Pittsburgh Penguins und die Florida Panthers erlebten am Mittwoch ganz bittere Spiele in den Stanley Cup Playoffs. Beide Mannschaften gingen zunächst mit zwei bzw. drei Toren in Führung und gaben den möglichen Sieg trotzdem wieder her. Die Penguins mussten zudem auch noch die Verletzung ihres Superstars Sidney Crosby verkraften. Auch den Dallas Stars brachte der Führungstreffer kein Glück. Sie unterlagen gegen die Calgary Flames.
Hurricanes: Viel Lob für die Sturm-Reihe von Niederreiter & Co.
Carolina benötigt lediglich noch einen Sieg, um in die nächste Playoff-Runde einzuziehen
von Oliver Jensen @OliverJensen11 / NHL.com/de freier Autor
Nino Niederreiter erweist sich auch in den Stanley Cup Playoffs als sehr effektiv. Drei Tore und ein Assist gelangen dem Flügelstürmer in den bisherigen fünf Spielen gegen die Boston Bruins. Besonders das Zusammenspiel mit seinen Reihen-Kollegen Jordan Staal (ein Tor und zwei Assists) sowie Jesper Fast (1 Tor) funktioniert.