Burns betreibt Offensive beim Shutout der Sharks gegen Blues
von Nicholas CotsonikaST. LOUIS – Die San Jose Sharks bezwangen die St. Louis Blues mit 4-0 in Spiel 2 vom Western Conference Finale im Scottrade Center am Dienstag. Die Best-of-7 Serie steht damit 1-1 Unentschieden.
Verteidiger Brent Burns erzielte zwei Tore als Direktabnahmen im Powerplay. Er kommt auf sechs Tore und 18 Punkte in den Stanley Cup Playoffs und rangiert auf dem zweiten Platz im Scoring, einen Punkt hinter Teamkollegen Logan Couture. Stürmer Tommy Wingels und Dainius Zubrus (Empty Net) trafen ebenfalls.
Sharks Torhüter Martin Jones zeigte 26 Saves zu seinem Shutout, fünf während einer vierminütigen Unterzahl frühzeitig im dritten Drittel.
Was wir lernten: Die Sharks waren in zwei Spielen das bessere Team bei gleicher Mannschaftsstärke und sie waren besser bei den Special Teams in Spiel 2 durch 2 aus 5 im Powerplay und 6 aus 6 in Unterzahl. Die San Jose Reihe von Tomas Hertl, Joe Pavelski und Joe Thornton war die beste in der Serie, häufig angetreten gegen Patrik Berglund, Alexander Steen und David Backes, die als gute defensive Gruppe gelten. St. Louis Trainer Ken Hitchcock antwortete, indem er am Dienstag im dritten Drittel seine Reihen umstellte. Die Blues verbrachten zu viel Zeit in ihrer eigenen Zone und müssen einen Weg finden wieder mehr die andere Richtung einzuschlagen. Sie müssen außerdem der Strafbank fern bleiben.
Was das für die Sharks bedeutet: Sie haben den Heimvorteil und reisen zurück nach San Jose, wo sie eine Bilanz von 5-1 in den Playoffs vorzuweisen haben. Jetzt dann hat Trainer Peter DeBoer die letzte Reihen Wahl. Er wird die bisherigen Duelle beibehalten wollen, wenn er es kann.
Was das für die Blues bedeutet: Für die dritte Serie in Folge steht es für sie nach zwei Spielen 1-1 Unentschieden. In der ersten Runde gegen die Chicago Blackhawks gewannen sie Spiel 3 und 4 auswärts und schafften es die Serie in sieben zu gewinnen. In der zweiten Runde gegen die Dallas Stars teilten sie auch die Spiele 3 und 4 zu Hause und schafften es die Serie in sieben zu gewinnen.
Schlüsselmoment: Couture erhielt eine Strafzeit wegen Halten bei 4:45 Minuten im zweiten Drittel und gab St. Louis eine Chance im Powerplay auf 1-1 auszugleichen. Aber die Blues versäumten Zählbares daraus zu machen und eine Sekunde nachdem die Überzahl endete, gaben sie den Sharks ein Powerplay, als Troy Brouwer für einen Stockschlag hinaus musste. San Jose zeigte, warum sie in Überzahl so gefürchtet sind und sie passten den Puck durch die Zone von St. Louis. Die finale Sequenz: Couture zu Pavelski zu Burns, der eine Direktabnahme an Torhüter Brian Elliott vorbei zum 2-0 ins Netz hämmerte.
Was kommt als Nächstes: Spiel 3 findet am Donnerstag (9 p.m. ET; NBCSN, CBC, TVA Sports; Fr. 3:00 Uhr MESZ) im SAP Center in San Jose statt.